Einige SSDs von Samsung sollen schon weit vor der angegebenen Schreibleistung abgenutzt sein. Zu Datenverlusten kommt es aber in der Regel nicht.
Wer eine Grafikkarte oder CPU kaufen möchte, muss dafür viel Geld zahlen. Doch nicht nur der freie Markt regelt die Preise, oft wird nachgeholfen.
Das Square-Enix-Spiel Forspoken lädt in vielen Szenarien sehr schnell. Liegt das an Direct Storage? Erste Tests sehen das eher nicht so.
Schneller und sparsamer sollen Samsungs PM9C1-SSDs sein. Sie kommen zudem in den gängigen M.2-Formfaktoren.
Wer den Speicherplatz seines Tesla mit einer externen SSD von Tesla selbst erweitern möchte, muss tief in die Tasche greifen.
Back-up-Anbieter Backblaze beobachtet seit 2009 einen ständigen Preisverfall pro Gigabyte. In ein paar Jahren könnte er auf einen US-Cent fallen.
Mainboards und Prozessoren mit Unterstützung für PCIe-Gen5-SSDs sind bereits auf dem Markt. Nun wird die erste Speichergeneration produziert, die derart hohe Geschwindigkeiten auch liefern kann.
Ein Reddit-Nutzer hat Verbatim vorgeworfen, einfache Blu-Ray-Rohlinge als besonders datenstabile M-Discs zu verkaufen. Der Hersteller dementiert.
Besonders für die in China verkauften iPhones wollte Apple auf NAND-Flash aus China setzen. Doch daraus wird vermutlich nichts.
Mit zwei unabhängigen Lese/Schreib-Armen verringert Seagate die Zugriffszeiten von Festplatten und verdoppelt die Datentransferrate.
Mittels QLC-Speicher und vielen gestapelten Ebenen will SK Hynix sehr hohe Kapazitäten auf eine SSD unterbringen.
Mit bis zu 15 Prozent weniger Energieverbrauch und hohen Geschwindigkeiten bis LPDDR5X-8500 geht es los. DDR5 und HBM folgen.
Seagate-Kunden haben die Lager voll und die Bestellungen reduziert. Es geht auch um Huawei. Viele Menschen verlieren nun ihren Arbeitsplatz.
Mit der neuen Version von Microsoft Directstorage werden die Daten von der NVMe-SSD geladen und direkt von der Grafikkarte entpackt. Bisher konnten das nur Konsolen.
Der zweite Amazon Prime Day des Jahres ist bald vorbei. Hier zeigen wir nochmal die besten und spannendsten Deals, die es noch gibt.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Das kürzlich angekündigte Verkaufsevent bei Amazon hat angefangen. Mit Prime Exklusive Angebote startet Amazon seinen zweiten Prime Day 2022.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Während die nächste Grafikkartengeneration vorerst mit GDDR6X auf den Markt kommt, bereitet sich Marktführer Samsung bereits auf GDDR7 vor.
Wer die SSD seines Steam Deck tauschen möchte, hat leider nicht immer viel Auswahl. Wir testen die bekannten Modelle und geben einen Überblick.
HPE und IBM sind sich sicher: Mit Strontiumferrit können die Datendichten für Tape wieder drastisch steigen. LTO-14 fasst etwa 1,4 Petabyte.
Ein Entwickler hat den Spieleklassiker Lunar Lander in den Kopier-Dialog von Windows 10 eingebaut - die Wartezeit geht damit spielend vorbei.
Zehn Jahre Forschung für einen neuen optischen Speicher: Mit vielen Schichten will ein Start-up günstige und langlebige Medien anbieten.
Seit Mitternacht laufen bei Amazon die September Angebote. Das Deal-Event verspricht über eine Woche voller Schnäppchen auf jede Menge Produkte.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Bei Amazon sind derzeit hochwertige Samsung-Fernseher im Angebot. Außerdem gibt es Geräte anderer Hersteller, SSDs, Gaming-Zubehör und mehr.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Mit Blick auf Zen-4, Alder Lake und Sapphire Rapids stellt Gigabyte eine neue NVMe-RAID-Karte vor, die Rekorde bricht.
Mit der 990 Pro bringt Samsung noch einmal ein PCIe-Gen4-Topmodell: Die SSD soll bei der Random-Performance gleich 55 Prozent zulegen.
Einmal laut Rhythm Nation gehört, schon stürzte Windows XP ab: Microsoft-Entwickler Chen erzählt vom skurillen Verhalten alter Notebooks.
Sonst noch was? Was am 16. August 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Discord betreibt seine Server in der Cloud - und baute sich ein schnelles und gleichzeitig sicheres Speichersystem.
In den USA investiert Micron 40 Milliarden US-Dollar in Forschung und neue Werke für Speicher. Erst einmal stehen aber schwere Zeiten bevor.
Aktuell sind bei Amazon viele verschiedene Samsung-Tablets zum Sonderpreis erhältlich. Außerdem reduziert: Smartphones, Alexa-Produkte und mehr.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Die Entwicklung von Flash-Speichern in China geht zügig voran - vor allem bei der Geschwindigkeit, weniger bei der Dichte.
Mehr Kapazität pro Fläche gibt es nirgends sonst: SK Hynix hat den dichtesten NAND entwickelt, wohlgemerkt als TLC-Variante.
Einst Intel, heute Tochter von SK Hynix: Mit der P41 Plus gibt es eine erste Client-SSD von Solidigm, die trotz PCIe Gen4 aber eher langsam ist.
Der Beelink U59 ist zudem modular aufgebaut: RAM, SSD und eine 2,5-Zoll-Festplatte können beliebig getauscht werden.
Ein Drittel mehr Kapazität pro Fläche als die Konkurrenz: Microns 3D-Flash-Speicher nutzt sechs Planes für 20 Prozent mehr Performance.
Western Digital hat die Verfügbarkeit von WD-Gold-, WD-Red-Pro- und WD-Purple-HDDs mit einer Kapazität von 22 TB verkündet.
Schnellen Speicherplatz zum günstigen Preis gibt es jetzt bei Amazon. SSDs verschiedener Anbieter sind derzeit reduziert erhältlich.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Das James-Webb-Teleskop soll Bilder von den entlegensten Stellen des Weltalls liefern. Doch sein Datenspeicher ist nicht gerade groß.
Der Prime Day hat Halbzeit. Nachdem die Schnäppchenjagd gestern eröffnet wurde, ist noch bis Mitternacht Zeit, die besten Deals abzustauben.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Nur echt mit blauer Beleuchtung: Die WD Black SN850 soll einen Zertifizierungsprozess für die Playstation 5 durchlaufen haben.
Nach langem Warten ist es endlich so weit: Der Amazon Prime Day 2022 ist da. Das bedeutet 48 Stunden Top-Angebote aus allen Kategorien.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Der aktuelle SSD-Chip von Kraftway ist vergleichsweise lahm, der Nachfolger aber soll dank RISC-V deutlich beschleunigt werden.
Valve hat unangekündigt die Hardware-Spezifikationen des Steam Deck nach unten korrigiert, was die Verfügbarkeit des Handhelds verbessert.
Wer eine 42-mm-SSD in das Steam Deck einbaut, riskiert gleich mehrere Probleme. Der Absatz des Handhelds steigt Valve zufolge derweil.
Wer sich das Macbook Pro mit M2-Chip kauft, sollte bei der SSD-Kapazität genauer hinschauen: Bei den Modellen mit 256 GByte spart Apple.
Pawel Zadrozniak hat den Floppotron 3.0 vorgestellt - der deutlich mehr Diskettenlaufwerke, Festplatten und Flachbettscanner verwendet.
Microsoft will OEMs verpflichten, nur noch Flash-Speicher als Boot-Laufwerk für Windows 11 einzusetzen. Das betrifft vor allem günstige PCs.
Die Teamgroup M200 Portable gehört dank USB 3.2 Gen2x2 zu den schnellsten externen SSDs, die Schreibrate hängt aber am Cache.
Ein Test von Marc Sauter
Sonst noch was? Was am 25. Mai 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Weil Western Digital einige NAS-Festplatten ohne Hinweis mit SMR-Technik verkauft hatte, muss der Hersteller dafür geradestehen.