Sonst noch was? Was am 14. Oktober 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Die MX500 ist ein SSD-Klassiker, den Crucial für das 4-TByte-Modell komplett umgebaut hat. Uns gefallen jedoch nicht alle Änderungen.
Ein Test von Marc Sauter
Sonst noch was? Was am 4. Oktober 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Die WD Red SN700 nutzen einen selbst entwickeln SSD-Controller und Flash-Speicher, sie sind daher viel schneller als die bisherigen Modelle.
Seit Mittwoch veranstaltet NBB die dritte Black Week in diesem Jahr und bietet Rabatte bis 50 Prozent. Morgen Abend endet die Schnäppchenjagd.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Heute startet die nächste Black Week bei notebooksbilliger.de und bietet wieder tolle Angebote auf Produkte verschiedenster Kategorien.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
3D-Audio an TV-Lautsprechern und mehr: Direkt vor dem Start neuer Firmware für die PS5 zeigt Sony im Video, wie Zusatz-SSDs eingebaut werden.
Das TVS-675 von Qnap verwendet eine Achtkern-CPU von Zhaoxin. Außerdem passen darin sechs Laufwerke und bis zu 64 GByte Arbeitsspeicher.
Anstatt die Speichererweiterungskarte zu verwenden, lässt sich prinzipiell auch ein CFE-Adapter samt passend formatierter NVMe-SSD einsetzen.
Das beliebte Tablet von Lenovo ist bis zum Ende der September Angebote am kommenden Dienstagabend sehr stark reduziert.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Verschiedene Versionen von Amazons Kindle sowie Echo-Lautsprechern sind derzeit günstig. Ebenso reduziert sind viele weitere Technik-Produkte.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Amazons September Angebote haben begonnen und bescheren satte Rabatte bis zu 40 Prozent auf eine Vielzahl von Technikprodukten und vieles mehr.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Bei Amazon sind einige Gaming-Monitore reduziert. Besonders der Odyssey G7 gefällt uns. Auch Speicherprodukte und Gaming-Artikel sind günstig erhältlich.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Wer sich eine 970 Evo Plus kauft, sollte genau hinsehen: Samsung hat bei der NVMe-SSD die Komponenten geändert - mit doppeltem Effekt.
Sonst noch was? Was am 26. August 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Der drittgrößte Flash-Speicher-Hersteller will den zweitgrößten kaufen: Die Übernahme von Kioxia würde WD besser zu Samsung positionieren.
Die neue Smartwatch, zwei neue Smartphones sowie neue Earbuds werden bei Samsung zu besonderen Deals angeboten. Bei Amazon ist das Galaxy Tab S7 reduziert.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Adata hat eine SSD mit USB 4 vorgestellt, es soll die schnellste externe SSD sein. Außerdem gibt es DDR5-Speicher und SD-Express-Karten.
Crucial hat sich lange Zeit gelassen, eine NVMe-SSD mit PCIe Gen4 zu veröffentlichen. Die P5 Plus überzeugt dafür durchgehend.
Ein Test von Marc Sauter
Sonst noch was? Was am 29. Juli 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Eine mit Bitlocker verschlüsselte SSD mit TPM-Schutz lässt sich relativ einfach knacken. Ein Passwort schützt, ist aber nicht der Standard.
Die Beta-Tester können aufrüsten: Mit der noch unfertigen Firmware ist der Einbau von zusätzlichem Massenspeicher in der PS5 möglich.
Über 30 Milliarden US-Dollar an Schulden: Die Tsinghua Unigroup braucht Geld, bis Herbst 2021 ist noch Zeit, das Unternehmen zu retten.
Der 3D-NAND von YMTC hält mit Flash-Speicher von Kioxia und Micron mit, eine damit versehene Asgard-SSD schafft bis zu 7,5 GByte/s.
Für das zweite Halbjahr 2021 plant Seagate mehrere Festplatten mit 20 TByte Kapazität und unterschiedlichen Aufzeichnungstechniken wie SMR.
Schon das erste Solid State Drive war ein Durchbruch - und das war erst der Anfang: Wir erklären, wie SSDs noch viel schneller werden konnten und haben Benchmarks aus einer Dekade.
Ein Bericht von Marc Sauter
Die Executive Fingerprint Secure verwendet Fingerabdrücke statt Passwörter, um Daten abzusichern. Es gibt sie als HDD oder SSD mit USB-C.
Western Digitals My-Book-Live-Festplatten sind unsicher. Kunden können sie nun eintauschen, allerdings nicht kostenlos, sondern mit Rabatt.
Alten Apple Time Capsules droht der abrupte Daten-Tod. Ein Designfehler sorgt bei den Backup-Festplatten früher oder später für einen Defekt.
Unter anderem will Western Digital im Bedarfsfall eine Datenrettung beauftragen.
Western Digital fordert Kunden auf, My-Book-Live-Laufwerke umgehend vom Internet zu trennen, um einen kompletten Datenverlust zu vermeiden.
Mit Season 4 von Black Ops Cold War wächst der Platzbedarf von Call of Duty wieder. Zusammen mit Warzone sind über 400 GByte belegt.
Wer auf der Suche nach neuer Hardware ist, sollte den Prime Day von Amazon nutzen. Hier warten Rabatte auf alle möglichen Artikel.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Weil Western Digital einige NAS-Festplatten ohne Hinweis mit SMR-Technik verkauft hatte, muss der Hersteller dafür geradestehen.
Künftig werden SSDs und Arbeitsspeichermodule nicht mehr unter der Marke HyperX verkauft. Der neue Name: Kingston Fury.
Sonst noch was? Was am 4. Juni 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Sonst noch was? Was am 2. Juni 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Bis zu 14 GByte/s: Die Bravera SC5 von Marvell eignen sich für äußerst flotte Server-NVMe-SSDs, benötigen allerdings auch sehr viel Energie.
Die SN750 SE für PCs nutzt PCIe Gen4, das D30 Game Drive für Konsolen setzt auf USB-C. Zudem bietet Western Digital ein Modell für Xbox Series X an.
Vom Zwei-Bay-Modul zum 8-Bay-SSD-Gehäuse: Sandisk Professional erweitert den Speicherplatz einer Workstation mit vielen HDDs und SSDs.
Das TS-x73A wird mit vier, sechs oder acht Laufwerksschächten verkauft. Mit dabei sind ECC-RAM-Unterstützung und Platz für zwei NVMe-SSDs.
Mit der Mach.2 Exos 2X14 führt Seagate eine Festplatte mit zwei Aktoren für doppelte Geschwindigkeit ein. Der Nachteil ist deren Kapazität.
Seagate und Western Digital bieten mit der Ironwolf, Ironwolf Pro und WD Red Plus HDDs fürs NAS an. Wir sehen uns die Platten genauer an.
Ein Test von Oliver Nickel
Die Umstellung auf eine smarte Beleuchtung in den eigenen vier Wänden war selten so günstig wie derzeit.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Ab heute gibt es wieder jede Menge Schnäppchen bei der nächsten Ausgabe der PCGH Cyber Week.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Kaum ist die Chia-Währung handelbar, gibt es eine NVMe-SSD dafür. Wichtig ist die hohe Haltbarkeit aufgrund der vielen Schreibvorgänge.
Eine neue Kryptowährung hat zu einem Boom bei Speichermedien geführt. Ein Hersteller warnt, durch Kryptomining könne die Garantie auf SSDs erlöschen.
Im Rahmen der 24-Stunden-Deals bei Media Markt ist das Xiaomi Mi 11 Lite um über 60 Euro reduziert.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Das hochwertige Mittelklasse-Smartphone von Samsung ist derzeit im Preisrutsch und noch kurze Zeit erheblich reduziert.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Die Kryptowährung Chia benötigt Speicherplatz, folgerichtig wird der Markt bedient: Onda verkauft eine Hauptplatine für allerhand Festplatten.