Ein Roboterjournalist ist eine Software, die Daten und Details sammelt und diese zu einem Artikel zusammenstellt. Das bekannteste Beispiel ist Quakebot. Das Programm veröffentlichte automatisiert Beiträge über ein Erdbeben in Kalifornien mit allen wichtigen Eckdaten. Die Daten zog sich Quakebot aus einer offiziellen Mitteilung der Erdbebenwacht USGS.
Die KI hinter Cnets automatisierten Artikeln soll sich bei externen Quellen bedient haben, ohne diese anzugeben - Plagiatsvorwürfe werden erhoben.
Die Newsseite Cnet benutzt unangekündigt und unbemerkt seit Monaten eine KI, um Finanznachrichten zu schreiben. Damit ist es vorerst vorbei.
Wählen Algorithmen künftig aus, welche Nachrichten auf der Startseite von Microsofts Browser Edge erscheinen?
Die US-Army will Kampfroboter statt Soldaten in den Krieg schicken, und Software generiert automatisch Artikeltexte. Wissenschaftlern zufolge wird der Mensch künftig zunehmend durch Maschinen ersetzt. Müssen wir also Angst um unsere Arbeitsplätze haben?
Von Christoph Schön
Die US-Army will Kampfroboter statt Soldaten in den Krieg schicken, und Software generiert automatisch Artikeltexte. Wissenschaftlern zufolge wird der Mensch künftig zunehmend durch Maschinen ersetzt. Müssen wir also Angst um unsere Arbeitsplätze haben?
Von Christoph Schön
Autor: C-3PO - Roboter könnten künftig komplexere Texte als Aktienkurse und Sportergebnisse erstellen. Es gibt nur ein Problem: Wir können ihnen nicht vertrauen.
Er entwickelt Technologie, die journalistische Arbeit leisten kann, sieht für sie aber ganz andere Einsatzgebiete. Aexea-Chef Saim Alkan erzählt, was Roboterjournalisten alles erreichen könnten.
Die US-Army will Kampfroboter statt Soldaten in den Krieg schicken, und Software generiert automatisch Artikeltexte. Wissenschaftlern zufolge wird der Mensch künftig zunehmend durch Maschinen ersetzt. Müssen wir also Angst um unsere Arbeitsplätze haben?
Von Christoph Schön
Autor: C-3PO - Roboter könnten künftig komplexere Texte als Aktienkurse und Sportergebnisse erstellen. Es gibt nur ein Problem: Wir können ihnen nicht vertrauen.
Die Newsseite Cnet benutzt unangekündigt und unbemerkt seit Monaten eine KI, um Finanznachrichten zu schreiben. Damit ist es vorerst vorbei.