Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Platooning

Platooning ist semiautonomes Konvoifahren. Dabei fahren Fahrzeuge, gesteuert durch ein automatisches System, möglichst dicht hintereinander. Durch den Windschatten verbrauchen sie weniger Treibstoff und stoßen auch weniger Schadstoffe aus. Außerdem wird durch den geringeren Abstand der Platz auf der Straße besser ausgenutzt, was die Staubildung verringern soll. Die Europäische Union hat vor einigen Jahren das Projekt Sartre eingerichtet, in dem die dafür nötige Technik entwickelt wird.

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Fahrsicherheit: Sartre geht auf große Fahrt

Auf einer Teststrecke in Schweden haben Forscher zum ersten Mal ein neuartiges Fahrkonzept für Autos ausprobiert: Ein Pkw fuhr ferngesteuert hinter einem Führungsfahrzeug her. Künftig sollen Autos in solchen Konvois auf europäischen Autobahnen unterwegs sein.