Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Java

iX durchleuchtet Microsoft-Programmiersprache C#

Neue Sprache für das Programmieren von Webapplikationen. Mit seiner neuen Programmiersprache "C#" will Microsoft Java Konkurrenz machen. Wie das iX Magazin in seiner Ausgabe 9/2000 berichtet, hat C# durchaus das Potenzial, nach Java zur nächsten Modesprache zu avancieren.

Für Einsteiger: CodeWarrior Learning Edition von Metrowerks

Programmieren einfach und schnell. Für Anfänger und ungeübte Programmierer bringt die Motorola-Tochter Metrowerks mit CodeWarrior Learning Edition ein spezielles Lernprogramm auf den Markt. Ziel ist es, interessierten Anwendern den Einstieg in die Programmierung unter C, C++ und Java sowie für MacOS und Windows zu erleichtern.

Java-Beschleuniger "jaccelerator" kostenlos verfügbar

Doping für Java-Applets. Ab sofort bietet Syntion eine Gratisversion ihres Java-Beschleunigers zum Download an - jaccelerator light. Die aus einer Client- und einer Server-Komponente bestehende Freeware beschleunigt die Übertragung von Java-Programmen bis um den Faktor 5-6.
undefined

Buch: "Java and XML"

Plattformunabhängige Daten und Code in der realen Anwendung. Mit "Java and XML" bringt O'Reilly einen Titel auf den Markt, in dem durch den Autor Brett McLaughlin zwei der aktuellsten Technologie-Themen zusammengebracht werden. McLaughlin will damit vielen Entwickler so manchen Frust und den finalen Biss ins Keyboard ersparen.

Inprise/Borland bringt Jbuilder für Mac OS X

Jbuilder mit Aqua-Unterstützung. Inprise/Borland kündigte auf der 11. jährlichen "Borland Developer's Conference" an, seine Java-Entwicklungsumgebung Jbuilder auch für Apples Mac OS X anbieten zu wollen. Jbuilder soll dann Apples neues Graphical User Interface (GUI), Aqua, unterstützen und es Java-Entwicklern erlauben, ihren eigenen Applikationen die Vorzüge der Macintosh-Plattform, auch in Bezug auf Aqua, zu unterstützen.

BSDi liefert Java 2 für BSD-Plattform

Java 2 für BSDi Internet Super Server 4.1 und BSD/OS 4.1 - FreeBSD folgt. Berkeley Software Design Inc. (BSDi) kündigt die Java 2 Standard Edition in der Version 1.2 für die BSD-Plattform inklusive BSDi Internet Server, BSD/OS, und FreeBSD an.

Symbian will JavaPhone präsentieren

Sun und Symbian entwickeln javafähiges Handy. Auf der JavaOne Conference, die vom 6. bis 9. Juni in San Francisco stattfindet, wollen Symbian und Sun ein javafähiges Mobiltelefon vorstellen. Die Absicht, Mobiltelefone in Zukunft mit Java auszustatten, hatten beide Unternehmen bereits auf der CeBIT 1999 abgekündigt.

Sun bringt Java 1.3

Bessere Performance auf Client-Seite. Die Version 1.3 der Java2-Plattform für die Clientseite soll sich vor allem durch verbesserte Performance statt neuer API-Erweiterungen auszeichnen.

Sun bringt Java API für XML

JAXP als Java-Schnittstelle zur eXtensible Markup Language. Auf der Xtech Conference kündigte Sun Microsystems die sofortige Verfügbarkeit des Java Application Programming Interface (API) für XML (eXtensible Markup Language) Parsing Optional Package (JAXP) an.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Nur 64 K groß - WAP-Mikro-Browser von 4thpass

Kleinst-WAP-Browser für Java-KVM-Plattform. Der US-amerikanische Java-Softwareentwickler 4thpass LLC hat auf der CTIA Wireless 2000 einen nur 64 K großen WAP-Browser vorgestellt. Der 4thpass KBrowser soll es Herstellern ermöglichen, selbst Geräte mit kleinem Speicher um WML-Applikationen und -Dienste zu erweitern, solange sie Java-fähig sind.