Inprise/Borland bringt Jbuilder für Mac OS X
Jbuilder mit Aqua-Unterstützung
Inprise/Borland kündigte auf der 11. jährlichen "Borland Developer's Conference" an, seine Java-Entwicklungsumgebung Jbuilder auch für Apples Mac OS X anbieten zu wollen. Jbuilder soll dann Apples neues Graphical User Interface (GUI), Aqua, unterstützen und es Java-Entwicklern erlauben, ihren eigenen Applikationen die Vorzüge der Macintosh-Plattform, auch in Bezug auf Aqua, zu unterstützen.
Mac OS X soll von Hause aus mit der Java-2-Plattform, Standard Edition (J2SE), inklusive der Java HotSpot Client Virtual Machine ausgeliefert werden. Mit der Jbuilder Java IDE sollen sich dann Applikationen im Look-and-Feel von Apple Aqua-Interface realisieren lassen.
Derzeit ist Jbuilder bereits für Windows, Linux und Solaris verfügbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed