Als E-Mails werden Nachrichten bezeichnet, die über das Internet verschickt werden. Damit ist es möglich, Textnachrichten sowie digitale Anhänge, etwa Bilder, Grafiken oder Office-Dokumente zu versenden. Erfunden hat die E-Mail Anfang der 1970er-Jahre der US-amerikanische Informatiker Ray Tomlinson. Zur Nutzung von E-Mails werden lokal installierte E-Mail-Clients oder Webanwendungen (Webmail) verwendet. Zum Störfaktor der E-Mail-Kommunikation haben sich in den vergangenen Jahren Spam-Mails entwickelt, die zeitweise bis zu 90 Prozent des weltweiten E-Mail-Aufkommens ausmachten. Vor allem in der privaten Kommunikation wird die E-Mail, ebenso wie SMS-Nachrichten, zunehmend von Messaging-Diensten wie Whatsapp oder dem Facebook Messenger abgelöst.






























































