Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Dual SIM

undefined

General Mobile bringt Smartphone mit Dual-SIM-Steckplatz

Auch ein UMTS-Dual-Sim-Gerät im Portfolio. General Mobile zeigt auf der CeBIT 2008 neue Handymodelle mit Dual-SIM-Technik. Ein Gerät ist als Smartphone konzipiert und läuft unter Windows Mobile 6, eines kommt als UMTS-Dual-SIM, ein drittes Handy bietet nur Dual-SIM, 2-Megapixel-Kamera und Micro-SD-Kartensteckplatz.
undefined

Dual-SIM-Karten-Handy mit Zweit-Akku im Gepäck

Handy-Ladekabel fürs Auto wird mitgeliefert. General Mobile hat mit dem DST11 White Hill ein weißes Dual-SIM-Karten-Handy in sein Sortiment aufgenommen. Mit einem Mobiltelefon kann der Nutzer damit über zwei verschiedene Netzbetreiber telefonieren, ohne die Karte wechseln zu müssen. Da der Akku von Dual-SIM-Telefonen jedoch immer sehr schnell leergesaugt ist, spendiert General Mobile beim Kauf noch einen Zweitakku. Und neben dem Ersatzakku legt der Hersteller dem Handy weiteres nützliches Zubehör bei.
undefined

Dual-SIM-Handy kommt nach Deutschland

Conrad Electronics verkauft IFA-Ankündigung Matsunichi D620. Das auf der IFA 2007 vorgestellte Dual-SIM-Mobiltelefon D620 von Matsunichi ist ab sofort bei Conrad-Electronics zu haben. Da das Handy zwei SIM-Karten-Steckplätze aufweist, können über ein Gerät neben privaten auch berufliche Telefonate über eine separate SIM-Karte geführt werden und man ist immer über beide Rufnummern erreichbar.
undefined

Einmal drehen bitte: Dual-SIM-Karten-Handy mit Lagesensor

Wechsel zwischen den SIM-Karten durch Drehen des Mobiltelefons. Der Telekommunikationsanbieter WND Telecom hat mit dem WND Duo Atom ein neues Konzept für Dual-SIM-Karten-Handys vorgestellt. Je nachdem, wie der Nutzer das Mobiltelefon hält, ist mal die eine, mal die andere SIM-Karte aktiv. Durch einen Lagesensor erkennt das Handy, welche Karte gerade benutzt werden soll.
undefined

Samsung bringt Dual-SIM-Handy mit 3-Megapixel-Kamera

Paralleler Betrieb zweier SIM-Karten verschiedener Netzbetreiber möglich. Samsung hat als erster großer Handyhersteller ein Mobiltelefon mit Dual-SIM-Kartenbetrieb angekündigt. Das DuoS hat Steckplätze für zwei SIM-Karten, die parallel funktionieren. Der Nutzer soll Klingeltöne für jede SIM separat festlegen können.
undefined

Ein Dual-SIM-Handy aus Hongkong

Zwei Steckplätze zur parallelen Nutzung von zwei SIM-Karten. Matsunichi Europe hat auf der IFA 2007 in Berlin ein Dual-SIM-Handy gezeigt. Das D620 hat zwei SIM-Kartensteckplätze nebst zugehöriger Netzarchitektur. Der Nutzer kann damit beispielsweise eine private und eine geschäftliche SIM-Karte zugleich nutzen.
undefined

Doppelt erreichbar mit Dual-SIM-Karten-Handy

Zwei getrennte Sender ermöglichen Einbuchen bei verschiedenen Netzbetreibern. Die Bell Pepper Mobile AG will ein UMTS Handy auf den deutschen Markt bringen, das zwei SIM-Karten gleichzeitig verwalten kann. Das Twin Bell verfügt über zwei unabhängig voneinander operierende Sende- und Empfangsmodule. Damit kann sich der Nutzer entweder gleichzeitig in zwei Netzen einbuchen oder eine der beiden SIM-Karten auswählen, über die er erreichbar sein möchte.

Mobiltelefon mit zwei SIM-Karten-Steckplätzen

Gerät mit zwei Anruftasten. Hop, virtueller Diensteanbieter für GSM-Netze, hat auf der CeBIT das Quadband-Mobiltelefon H2S Dual Sim vorgestellt, das zwei SIM-Karten parallel unterstützt. Für jede Karte gibt es eine eigene Anrufen- und Auflegen-Taste, für beide Karten wird die Stärke des Netzes des jeweiligen Providers angezeigt. Dabei greifen beide auf ein einziges Telefonbuch zu.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren