Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Dr. Kawashima

Super-Mario-Statue in Minecraft für Nintendo Switch (Bild: Nintendo) (Nintendo)

Nintendo: Von Mario-Minecraft bis zu gelben dicken Joy-Cons

Im neu strukturierten Nintendo Direct ging es nicht nur um Details zu den kommenden Switch-Spielen Splatoon 2 und Arms. Die Japaner erklärten auch, wie sie das 3DS weiter unterstützen wollen, wie sie die Joy-Cons aufbessern und wie es aussieht, wenn Bowser mit der Minecraft-Spitzhacke die Prinzessin entführt.
Hitachi-Ingenieur Takeshi Ogino demonstriert den Hirnscanner. (Bild: Yoshikazu Tsuno/AFP/Getty Images) (Yoshikazu Tsuno/AFP/Getty Images)

Forschung: Dr. Kawashimas Gehirnscanner

Ein japanisches Forscherteam hat in dieser Woche ein Headset vorgestellt, mit dem sich nicht mehr nur unter Laborbedingungen Gehirnaktivität messen lässt. Geleitet wird das Team von Dr. Ryuta Kawashima, der weltweit durch Nintendos Gehirnjogging-Spiele bekannt ist.
undefined

Golem.de sucht: Eier

Die TV-Woche vom 18. bis zum 24. April endet mit dem Osterfest. Das verspricht jede Menge alter Bibelschinken, aber auch Fans unmonumentaler Filme kommen auf ihre Kosten. Golem.de guckt versucht trotzdem, auch etwas abseits von Hasen und Eiern zu finden.
undefined

Studie: Gehirnjogging macht nicht schlauer

Leistungssteigerung beruht auf simplem Lerneffekt. Durch Gehirnjogging-Spiele kann der Mensch der Leistungsfähigkeit seines Denkapparats nicht auf die Sprünge helfen - das ist zumindest das Ergebnis einer Studie, die in Zusammenarbeit mit der BBC entstanden ist.

269 Mio. Euro Umsatz mit Videospielen im 1. Quartal 2009

Insgesamt über 7,2 Millionen Videospiele abgesetzt. Auf der Wii hat sich Wii Fit weiterhin exzellent verkauft, auf Playstation 3 und Xbox 360 konnte Resident Evil 5 im ersten Quartal 2009 besonders starke Umsätze generieren. Das sind Ergebnisse neuer Analysen über den deutschen Konsolenspielemarkt.
undefined

Bestseller-Spiele 08: Dreimal Nintendo - und Counter-Strike

Umstrittener Shooter Counter-Strike ist bestverkauftes PC-Spiel im Jahr 2008. Drei gewaltfreie Programme von Nintendo - und der umstrittene, aber ab 16 Jahren freigegebene Multiplayer-Shooter Counter-Strike sind offizielle Bestseller des Branchenverbandes BIU. Sie sind die einzigen Titel, von denen in Deutschland offiziell auf einer einzigen Plattform mehr als 500.000 Exemplare abgesetzt wurden.

Konsolenmarkt: Media Control widerspricht Microsoft

World of Warcraft räumt mit Erweiterungen in den PC-Spielecharts ab. Noch nie wurden in Deutschland derart hohe Umsätze mit Konsolenspielen erzielt wie 2008 - so jedenfalls die Marktforscher von Media Control. Mit ihren Zahlen widersprechen sie indirekt den Angaben von Microsoft über den Erfolg der Xbox 360 in Deutschland. Und: Alle drei bestverkauften PC-Spiele 2008 waren World of Warcraft.

Der Konsolenmarkt in Deutschland wächst kräftig

Daten von Media Control GfK zeigen starkes Umsatzwachstum bei Konsolenspielen. Rund 282 Millionen Euro haben deutsche Konsumenten im ersten Halbjahr 2008 für Konsolenspiele ausgegeben, meldet Media Control GfK. Das entspricht einem Wachstum von 38,7 Prozent im Vorjahresvergleich.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Nintendo mit Rekord-Gewinn

Profit steigt um 47,7 Prozent auf rund 1,58 Milliarden Euro. Beim japanischen Konsolen- und Spielehersteller Nintendo brummt der Laden: Der Umsatz stieg im letzten Geschäftsjahr auf rund 10,3 Milliarden Euro. Grund sind die derzeit glänzenden Hard- und Softwareverkäufe von Nintendo DS und Wii.

Markt für Konsolenspiele deutlich gewachsen

Gleichzeitig sank die Zahl der verkauften PC-Spiele. Die Umsätze mit Konsolenspielen lagen laut Gfk Media Control im Jahr 2007 mit einem Zuwachs von 29,1 Prozent deutlich über denen von 2006. Vor allem Nintendos Hardware lockte dabei die Spielekäufer.
undefined

Spieletest: Big Brain Academy - Gehirn-Jogging auch am TV

Nintendo setzt DS-Titel für Wii um. Mit Titeln wie Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging und Big Brain Academy für die portable Spielkonsole DS hat Nintendo einen wahren Boom von IQ-Trainern ausgelöst, jetzt portiert man das Konzept erstmals auch auf die stationäre Konsole - und bringt so einen zusätzlichen Party-Aspekt mit ins Spiel.
undefined

Spieletest: Dr. Kawashima - Mehr Gehirn-Jogging

Fortsetzung des Denkspiel-Erfolges für das Nintendo DS. Nach dem beispiellosen Erfolg von Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging - Nintendo spricht von über 10 Millionen Spielern weltweit - war eine Fortsetzung des unterhaltsamen Gedächtnistrainers natürlich nur eine Frage der Zeit. Unter dem Namen "Dr. Kawashima - Mehr Gehirn-Jogging" warten nun zahlreiche neue Aufgaben auf denkfreudige Nintendo-DS-Besitzer.
undefined

Spieletest: Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging - Spielend lernen

Überraschungshit aus Japan jetzt auch in Deutschland erhältlich. Die möglichen Auswirkungen von "Gewaltspielen" werden in Deutschland oft und breit diskutiert; der Frage, inwiefern Game-Software auch positive Auswirkungen haben kann, wird hingegen fast nie nachgegangen. Vielleicht schafft es Nintendo, mit "Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging" diesen Umstand zumindest ein bisschen zu verändern; schließlich wurden von dieser Software in Japan, wo Videospiele allerdings ohnehin einen ganz anderen Stellenwert haben, nicht umsonst mehr als sechs Millionen Einheiten verkauft - und das vor allem auf Grund der ihr nachgesagten positiven Auswirkungen auf die grauen Zellen.