Google soll die Nutzungsstatistiken von Tiktok für eigene Marktanalysen verwendet haben. Wirklich dementieren tut das Unternehmen nicht.
Nutzer von Googles Pixel-Geräten können beispielsweise überwachen, ob sie sich an ihre Schlafroutine halten und im Notfall automatisch Hilfe rufen.
Mit dem nun für alle Nutzer freigeschalteten Focus Mode können Nutzer von Android 10 bestimmte Apps ausblenden, um Ablenkungen zu vermeiden. Die Anwendungen werden ausgegraut und können nicht mehr ohne weiteres geöffnet werden, auch Benachrichtigungen werden deaktiviert.
Offiziell läuft eigentlich noch der Betatest von Android 10 für die Galaxy-S10-Serie, Nutzer erhalten momentan allerdings bereits die finale Version - ohne vorher an der Beta teilgenommen zu haben. Offenbar hat Samsung den Betatest beendet.
Nach den Galaxy-S10-Modellen kommen das Galaxy Note 10 und Note 10+: Samsung will für seine jüngsten Topmodelle bald ein Betaprogramm für Android 10 starten. Für die Galaxy-S10-Geräte soll zudem mittlerweile eine offene Beta verfügbar sein.
Mit dem Pixel 4 XL adaptiert Google als einer der letzten Hersteller eine Dualkamera, die Bilder des neuen Smartphones profitieren weiterhin auch von guten Algorithmen. Aushängeschild des neuen Pixel-Gerätes bleibt generell die Software, Googles Hardware-Entscheidungen finden wir zum Teil aber nicht sinnvoll.
Ein Test von Tobias Költzsch
Samsungs Galaxy-S10-Smartphones wurden mit Android 9 ausgeliefert, der südkoreanische Hersteller dürfte allerdings bald das Upgrade auf Android 10 bringen: Eine geschlossene Beta ist bereits gestartet, auch in Deutschland können Nutzer teilnehmen.
In seinen Richtlinien hat Google neue Bestimmungen für Android-Geräte formuliert, die mit Google-zertifiziertem Android erscheinen: Künftig müssen die Geräte nicht nur Digital-Wellbeing-Funktionen unterstützen, sondern auch vereinheitlichtes schnelles Laden.
Google I/O 2019 Android Q hat Google auf der I/O schnell abgehandelt - und bekannte Funktionen noch einmal vorgestellt. Mit der dritten Beta kommen aber auch Neuerungen wie ein Dark Mode und Gesten. Außerdem hat Google künftige Funktionen gezeigt.
Google hat das Pixel 3 und das Pixel 3 XL vorgestellt. Bei beiden neuen Smartphones legt das Unternehmen besonders hohen Wert auf die Kamerafunktionen. Mit viel Software-Raffinessen sollen gute Bilder auch unter widrigen Umständen entstehen. Die ersten Eindrücke sind vielversprechend.
Ein Hands-on von Ingo Pakalski
Die Veröffentlichung von Googles Android 9 kam überraschend, ebenso schnell war die neue Version namens Pie auf den Pixel-Geräten. Wir haben uns die Aktualisierung auf ein Pixel 2 XL geholt und getestet: Einige der neuen Funktionen gefallen uns, andere laufen noch nicht so gut wie erwartet.
Von Tobias Költzsch
Auf einmal ging es schnell: Google hat den Spekulationen, wann die neue Android-Version vorgestellt werde, ein Ende bereitet und Android 9.0 alias Pie präsentiert. Neu sind unter anderem smarte App-Voraussagen, eine Gestensteuerung sowie ein Dashboard zum Zeitmanagement.