Der Fehler wurde korrigiert und Abonnenten von Prime Video sollen keine Werbung mehr mitten in Filmen sehen.
Von Ingo Pakalski
Golem.de-Wochenrückblick Nintendos Switch bekommt ein neues Display und Amazon Prime bekommt mehr Werbung. Die Woche im Video.
Die freie Engine ist eine Abkömmling von AWS' Lumberyard. Verwaltet wird das neue O3DE-Projekt von der Linux Foundation.
Lange sah AWS wie der sichere Gewinner des Jedi-Projekts aus. Unter Trump erhielt Microsoft den Zuschlag. Der Vertrag wird nun aufgelöst.
Bisher gab es bei Prime Video schon Werbung vor einem Film oder einer Serie, nun werden die Werbeclips noch aufdringlicher.
Von Ingo Pakalski
Der neue Echo Show 8 übernimmt praktische Neuerungen des Echo Show 10 und gehört derzeit zu den besten Smart Displays in seiner Preisklasse.
Ein Test von Ingo Pakalski
Rund 94 Prozent der Onlineshopper in Deutschland sind Kunden bei Amazon.
Im Kampf gegen Rezensionsbetrug hat Amazon jüngst mehrere chinesische Hersteller verbannt. Jetzt ist mit Choetech ein weiterer verschwunden.
Auch eine Woche nach dem Prime Day finden sich wieder tolle Angebote. Besonders Fernseher sind diese Woche stark vertreten.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Der Scout braucht eine bessere 3D-Software. Amazon lässt diese in Finnland sowie in Tübingen entwickeln.
Amazon ist offenbar im Gespräch mit Unternehmen wie Slack und Dropbox. Das Ziel: eine Alternative zum dominierenden Microsoft 365 zu schaffen.
Amazon will erreichen, dass die neue FTC -Chefin von den Wettbewerbsuntersuchungen ferngehalten wird.
Werden die Vorgaben der App beim Liefern für Amazon Flex in den USA nicht erfüllt, folgt wohl eine Kündigung - vollständig automatisiert.
Amazon vermarktet sein neues 10-Zoll-Tablet stärker als bisher auch für den Produktiveinsatz. Dabei setzt die Software enge Grenzen.
Ein Test von Ingo Pakalski
In Windows 11 wird es möglich sein, Android-Apps mittels Sideloading zu installieren. Das umgeht Beschränkungen von Amazons Appshop.
Amazon ruft Anbieter auf, ihre Apps für Fire-TV-Geräte mit einer Touch-Steuerung zu versehen. Das ermöglicht neuartige Geräte.
Zusammen mit Amazon wird Microsoft diverse Android-Apps im Microsoft Store anbieten. Diese können dann nativ auf Windows 11 genutzt werden.
Immer häufiger fallen wegen Fehlern eines einzigen Dienstes Tausende von Webseiten aus. Das zeigt: Das Internet stößt im Kapitalismus an Grenzen.
Ein IMHO von Sebastian GrĂ¼ner
Sonst noch was? Was am 23. Juni 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Neben vielen anderen interessanten Produkten gibt es viele hochqualitative Fernseher zu niedrigen Preisen.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Der Internetkonzern Amazon will in ein Startup für autonomes Fahren investieren.
Ende Juli soll Screenhits TV starten und Netflix, Disney+ sowie Prime Video auf einer Oberfläche vereinen.
Von Ingo Pakalski
Gestern hat der Prime Day angefangen, heute um Mitternacht ist es schon wieder vorbei. Die letzten Stunden des Verkaufsevents bieten jede Menge Highlights.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
ITV News hat ein Video veröffentlicht, das Amazon beim Aussortieren neuer Produkte zeigen soll. Dabei geht es um große Stückzahlen.
Wer auf der Suche nach neuer Hardware ist, sollte den Prime Day von Amazon nutzen. Hier warten Rabatte auf alle möglichen Artikel.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Wer auf der Suche nach einem Smartphone ist, steht beim Amazon Prime Day vor einer großen Auswahl deutlich reduzierter Produkte.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Wie an jedem Prime Day senkt Amazon auch dieses Mal wieder die Preise auf die hauseigenen Produkte sehr deutlich.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Lange haben wir gewartet, jetzt ist es so weit: Der Prime Day 2021 ist gestartet und bietet millionenfache Angebote aus allen Kategorien.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Seit mehr als acht Jahren wollen die Verdi-Mitglieder bei Amazon einen Tarifvertrag. Und es ist kein Ende abzusehen.
Mindestens 100 US-Polizsten sollen Ring-Produkte erhalten und diese anderen empfohlen haben. Die Polizeibehörde sieht darin kein Problem.
Nicht nur Ravpower, auch Taotronics und Vava wurden von Amazon aus dem Angebot gestrichen. Der Onlinehändler geht stärker gegen Fake-Bewertungen vor.
Sonst noch was? Was am 17. Juni 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Amazon hat alle sozialen Netzwerke aufgefordert, aktiver und vor allem schneller gegen Fake-Bewertungen vorzugehen.
Amazon verbannt mit Ravpower einen weiteren chinesischen Hersteller von seinem Marktplatz. Grund scheint erneut Betrug mit Fake-Reviews zu sein.
In fünf Tagen startet mit dem Prime Day das Verkaufsevent des Sommers. Bis dahin gibt es aber schon das iPad Pro von Apple zum Vorzugspreis.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
In 10 Tagen startet das Amazon-Event des Jahres: der Prime Day. Bereits jetzt sind vergünstigte Angebote erhältlich.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Amazons Versprechen richtet sich gegen Gorillas und andere Newcomer.
Die EU befürchtet Wettbewerbs- und Datenschutzprobleme beim Internet der Dinge. Das betrifft Sprachassistenten von Google, Amazon und Apple.
Diverse große Webseiten wie das britische Amazon und die New York Times waren offline. Fastly ist wohl der Grund und hat bereits einen Fix.
In zwei Wochen erscheint die neue Huawei Watch 3. Zum Start ist sie bei Amazon in einem sehr attraktiven Bundle erhältlich.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Eine neue Studie zur Arbeitssicherheit bei Amazon enthält schwere Vorwürfe wegen Akkorddrucks und Verletzungen. Doch Amazon rät, die Arbeiter sollten sich als "Industriesportler" verstehen.
Der erste in Deutschland produzierte Spielfilm von Amazon ist eine Komödie über einen Vater, der sich noch in seine neue Rolle einfinden muss.
In knapp drei Wochen ist es soweit: Das 48-stündige Deal-Event kehrt auch 2021 zurück.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Bei der Sprachsteuerung gibt es nun auf allen Fire-TV-Modellen den Komfort eines Echo Show.
Golem.de-Wochenrückblick Ankündigungen von Qualcomm und Microsoft für Entwickler. Die Woche im Video.
Gestresst von Druck und Überwachung bei der Lagerarbeit für Amazon? Keine Zeit für die Toilette? Die AmaZen-Kabine hilft sicher beim Loslassen.
Ein Bericht von Achim Sawall
Einen leistungsstarken 4K-Fernseher mit niedrigem Budget kaufen? Das ist noch bis zum Ende der Woche bei Amazon möglich.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Blinkende rote Lampen bei Inaktivität, Mikrofone in jedem Scanner. So beschreiben Lagerarbeiter bei Amazon ihren Alltag.
Der Generalstaatsanwalt des US-Bundesdistrikts Washington, D.C. klagt gegen Amazon. Das Unternehmen untersage Händlern die freie Preisgestaltung.
Mit den vielen Filmen und Serien von MGM kann Amazon den Abodienst Prime Video aufwerten und James Bond wechselt den Besitzer.