Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Steve Souders

undefined (Steve Souders)

Steve Souders: Das mobile Internet ist zu langsam

Obwohl die Werbung anderes behauptet, fühlt sich das mobile Internet zumeist langsam und träge an. Steve Souders erklärt, wie die Performance mobiler Websites analysiert werden kann und mit welchen Mitteln sich die Ladezeiten reduzieren lassen, was Unternehmen mehr Umsatz und Nutzern mehr Spaß verspricht.
undefined

HTTP Archive: Wie sich das Web verändert

Mit dem HTTP Archive will Steve Souders ein historisches Archiv für das Web schaffen. Während das Internet Archive von Brewster Kahle die Inhalte des Webs archiviert, soll das HTTP Archive aufzeichnen, wie die Inhalte ausgeliefert wurden und werden.

Browserscope - welcher Browser kann was?

Open-Source-Projekt lässt Nutzer Daten zu den Fähigkeiten von Browsern sammeln. Das Open-Source-Projekt Browserscope setzt auf einen communitybasierten Ansatz für das Profiling von Webbrowsern. So soll eine Sammlung von Daten entstehen, die Webentwicklern detaillierten Aufschluss über das Verhalten von Browsern gibt, sowohl in Bezug auf Funktionen als auch auf Geschwindigkeit.

Google will das Web schneller machen

Anlaufstelle für Tipps zu schnellen Websites. Unter dem Titel "Let's make the web faster" startet Google ein neues Projekt mit dem Ziel, das Web schneller zu machen. Dazu wartet Google mit Tutorials, Tipps und Werkzeugen auf, mit denen Webentwickler ihre Webseiten beschleunigen können.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Google Page Speed soll Webseiten schneller machen

Erweiterung für Firefox und Firebug als Open Source verfügbar. Google veröffentlicht mit Page Speed eine Firefox-Erweiterung, die Web-Designern und -Entwicklern helfen soll, die Ladezeiten ihrer Seiten zu verringern. Dabei geht Page Speed allerdings einen Schritt weiter als andere Firefox-Erweiterungen.
undefined

MXHR - Webseiten in einem Rutsch laden

Digg-Entwickler veröffentlichen DUI.Stream im Alphastadium. Das Entwicklerteam hinter Digg.com hat eine Technik entwickelt, die das Laden von komplexen Webseiten mit vielen Elementen beschleunigen soll. Mit DUI.Stream haben sie eine Erweiterung für den Multipart XMLHttpRequests (MXHR) genannten Ansatz in einer frühen Version veröffentlicht.
undefined

Neuer Schwung für Firebug

Firebug Working Group soll Zukunft der Firefox-Erweiterung gestalten. Die Firefox-Erweiterung Firebug ist für viele Web-Designer und -Entwickler aus ihrer täglichen Arbeit kaum mehr wegzudenken. Die Entwicklung der Software war im Mai 2007 eigentlich offiziell eingestellt worden, doch nun kümmert sich die Firebug Working Group darum.

Yahoo: Wie man Webseiten schneller macht

20 neue Tipps für schnellere Webseiten. Yahoos Exceptional-Performance-Team beschäftigt sich mit der Frage, wie man Webseiten schneller macht, von Maßnahmen auf Serverseite über die Inhalte bis hin zu Cookies, JavaScript, CSS-Bildern und den speziellen Anforderungen mobiler Webseiten. Nach den ersten 14 Regeln für schnellere Webseiten hat Yahoo nun 20 weitere Tipps veröffentlicht.