20.929 Security Artikel
  1. Euro NCAP: VW ID.3 absolviert erfolgreich Crashtest

    Euro NCAP: VW ID.3 absolviert erfolgreich Crashtest

    Volkswagens ID.3 ist ein sicheres Auto, wie der Euro NCAP-Crash zeigt. Doch der Rumpf des Fahrers wird nur wenig geschützt.

    23.10.202026 KommentareVideo
  2. 2FA deaktiviert: Trumps Twitter-Account wieder gehackt

    2FA deaktiviert: Trumps Twitter-Account wieder gehackt

    Am Freitag machten sich Medien noch über einen Tweet von US-Präsident Trump lustig. Dahinter könnte ein Hacker aus den Niederlanden gesteckt haben.

    22.10.202073 Kommentare
  3. Deepnude: Telegram-Bot erstellt Nacktfotos von Frauen

    Deepnude: Telegram-Bot erstellt Nacktfotos von Frauen

    Auf Telegram lassen sich vergleichsweise einfach Nacktfotos von Frauen erzeugen. Die Opfer stammen meist aus dem Umfeld der Täter.

    22.10.2020139 Kommentare
  4. Whistleblower: Snowden darf unbefristet in Russland bleiben

    Whistleblower: Snowden darf unbefristet in Russland bleiben

    US-Whistleblower Edward Snowden muss seine Aufenthalterlaubnis in Russland nicht mehr alle paar Jahre verlängern lassen.

    22.10.202017 Kommentare
  5. Verschlüsselung: Bundesregierung will EU-weite Abhörkonzepte bei 5G

    Verschlüsselung: Bundesregierung will EU-weite Abhörkonzepte bei 5G

    Der neue Mobilfunkstandard 5G soll eigentlich die Kommunikation sicherer machen. Doch Ermittler befürchten abhörsichere Telefonverbindungen.

    22.10.20208 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Senior IT-Koordinator (m/w/d)
    Energiekonzepte Deutschland, Leipzig
  2. Product Manager (m/w/d) Smart Data Services
    Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), verschiedene Standorte
  3. Netzwerkarchitekt / -engineer (m/w/d)
    Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), Bayreuth, München
  4. Bachelor / Ingenieur / Techniker Variantenkonfiguration SAP (m/w/d)
    LEICHT Küchen AG, Waldstetten

Detailsuche



  1. DSGVO: Keine Auskunft unter dieser App

    DSGVO: Keine Auskunft unter dieser App

    Eine Studie zeigt, dass viele App-Anbieter ihrer gesetzlichen Auskunftspflicht nicht nachkommen. Die Identität der Anfragenden wird kaum geprüft.

    22.10.20204 Kommentare
  2. Microsoft: Das Oktober 2020 Update für Windows 10 ist da

    Microsoft: Das Oktober 2020 Update für Windows 10 ist da

    Experimentierfreudige können sich den Patch per Windows Update herunterladen. Er bringt ein neu gestaltetes Startmenü in Windows 10.

    21.10.2020125 KommentareVideo
  3. Big Blue Button: Das große blaue Sicherheitsrisiko

    Big Blue Button: Das große blaue Sicherheitsrisiko

    Kritische Sicherheitslücken, die Golem.de dem Entwickler der Videochat-Software Big Blue Button meldete, sind erst nach Monaten geschlossen worden.
    Eine Recherche von Hanno Böck

    21.10.2020107 KommentareVideo
  4. Bleedingtooth: Aus Fehlern lernt Intel - nicht

    Bleedingtooth: Aus Fehlern lernt Intel - nicht

    Auch fast drei Jahre nach Meltdown versemmelt Intel immer noch einfachste Security-Arbeiten. Das ist einfach nur peinlich.
    Ein IMHO von Sebastian Grüner

    21.10.202053 Kommentare
  5. Plan9, Firefox, Denuvo: Sonst noch was?

    Plan9, Firefox, Denuvo: Sonst noch was?

    Was am 20. Oktober 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

    20.10.20200 Kommentare
Alternative Schreibweisen
Sicherheit

RSS Feed
RSS FeedSecurity

Golem Karrierewelt
  1. Einführung in Unity: virtueller Ein-Tages-Workshop
    11.08.2023, Virtuell
  2. ITIL 4® Foundation: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    17./18.07.2023, virtuell
  3. Adobe Photoshop Aufbaukurs: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    29./30.06.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Überwachung: Regierung will Staatstrojaner für die Geheimdienste

    Überwachung: Regierung will Staatstrojaner für die Geheimdienste

    Die deutschen Geheimdienste sollen zukünftig Smartphones und Computer hacken dürfen, um Nachrichten und Anrufe abzuhören.

    20.10.202016 Kommentare
  2. Notpetya: USA klagen russische Staatshacker an

    Notpetya: USA klagen russische Staatshacker an

    Die sechs Angeklagten sollen für etliche Angriffe verantwortlich sein, darunter die Ransomware Notpetya, die weltweit Schäden angerichtet hatte.

    20.10.20205 Kommentare
  3. Cyberbunker-Prozess: Betreibern wird Beteiligung an 249.000 Delikten vorgeworfen

    Cyberbunker-Prozess: Betreibern wird Beteiligung an 249.000 Delikten vorgeworfen

    Ist der Betreiber des Cyberbunkers ein "Superschurke" oder nur ein "Nerd"? Diese und andere Fragen muss das Landgericht Trier ab heute klären.

    19.10.20206 KommentareVideo
  1. Sony: Playstation 5 zeichnet Sprachchat auf

    Sony: Playstation 5 zeichnet Sprachchat auf

    Die letzten Minuten Sprachchat befinden sich immer im Speicher - verhindern kann man das nicht. Sony will so gegen Beleidigungen vorgehen.

    19.10.202051 KommentareVideo
  2. P2P: Botnetzwerk bietet Anonymisierungsdienst an

    P2P: Botnetzwerk bietet Anonymisierungsdienst an

    Statt selbst Server zu betreiben, verwendet ein Anonymisierungsdienst rund 9.000 gehackte Geräte.

    19.10.202010 Kommentare
  3. CalyxOS im Test: Ein komfortables Android mit einer Extraportion Privacy

    CalyxOS im Test: Ein komfortables Android mit einer Extraportion Privacy

    Ein mobiles System, das sich für Einsteiger und Profis gleichermaßen eignet und zudem Privatsphäre und Komfort verbindet? Ja, das geht - und zwar mit CalyxOS.
    Ein Test von Moritz Tremmel

    19.10.202046 KommentareVideo
  1. Anzeige: Hacker: Wie der Schutz vor Angreifern gelingt
     

    Hacker: Wie der Schutz vor Angreifern gelingt

    Auch kleine Unternehmen werden immer häufiger zum Ziel von Cyberattacken. Wie du dich gegen Cyberkriminalität absicherst und wie eine optimale Vorbereitung für den Ernstfall aussieht.
    Sponsored Post von  Zurich

    19.10.2020
  2. Bug Bounty: Niederlande wollen mehr Open Source für Staats-Apps

    Bug Bounty: Niederlande wollen mehr Open Source für Staats-Apps

    An den Erfolg der Open-Source-Entwicklung ihrer Corona-App wollen die Niederlande anknüpfen. Auch Bug Bountys werden geprüft.

    17.10.20201 Kommentar
  3. Cloud: Google sieht exponentielles Wachstum bei DDoS-Angriffen

    Cloud: Google sieht exponentielles Wachstum bei DDoS-Angriffen

    Der Anstieg bei den Attacken liegt laut Google auch am Wachstum des Internets selbst. Sie sind aber weniger besorgniserregend als oft dargestellt.

    17.10.20201 Kommentar
  1. ARM64: Memory-Tagging gegen Speicherlücken in Linux eingepflegt

    ARM64: Memory-Tagging gegen Speicherlücken in Linux eingepflegt

    Kommende ARM-CPUs bieten Befehle, die Speicherlücken erkennen sollen. Google will dies in Android nutzen, die Grundlage dafür ist gelegt.

    16.10.20201 Kommentar
  2. Vetorecht: Außenminister Maas blockiert 5G-Einigung zu Huawei

    Vetorecht: Außenminister Maas blockiert 5G-Einigung zu Huawei

    Der 5G-Ausbau läuft in Deutschland weiter, Telekom, Vodafone und Telefónica halten an Huawei fest.

    16.10.202018 Kommentare
  3. Ransomware: Erpresser drohen mit Veröffentlichung von Watch Dogs Legion

    Ransomware: Erpresser drohen mit Veröffentlichung von Watch Dogs Legion

    Ubisoft und Crytek sollen einem Ransomware-Angriff zum Opfer gefallen sein - Crytek sei sogar "vollständig verschlüsselt".

    16.10.202080 KommentareVideo
  1. Differential Privacy: Es bleibt undurchsichtig

    Differential Privacy: Es bleibt undurchsichtig

    Mit Differential Privacy soll die Privatsphäre von Menschen geschützt werden, obwohl jede Menge persönlicher Daten verarbeitet werden. Häufig sagen Unternehmen aber nicht, wie genau sie das machen.
    Von Anna Biselli

    16.10.20201 Kommentar
  2. Zoom, Signal, Alpenföhn: Sonst noch was?

    Zoom, Signal, Alpenföhn: Sonst noch was?

    Was am 15. Oktober 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

    15.10.20200 Kommentare
  3. Bleedingtooth: Google und Intel warnen vor neuen Bluetooth-Lücken

    Bleedingtooth : Google und Intel warnen vor neuen Bluetooth-Lücken

    Laut Google lässt sich über die Sicherheitslücken Code aus der Ferne ausführen. Intel hat sie veröffentlicht, bevor Patches ausgeliefert wurden.

    15.10.20205 Kommentare
  4. Finfisher: Durchsuchungen bei Softwarelieferant der Bundesregierung

    Finfisher: Durchsuchungen bei Softwarelieferant der Bundesregierung

    Offenbar wegen Exporten von Finspy in die Türkei und Brasilien ist die Staatsanwaltschaft mit Durchsuchungen gegen Finfisher aktiv geworden.

    14.10.20201 Kommentar
  5. Cyberbunker-Prozess: Die Darknet-Schaltzentrale über den Weinbergen

    Cyberbunker-Prozess: Die Darknet-Schaltzentrale über den Weinbergen

    Hinter dem Prozess gegen die Cyberbunker-Betreiber von der Mittelmosel verbirgt sich eine wilde Geschichte. Von "bunkergeilen" Internetanarchos bis zu polizeilich gefakten Darknet-Seiten.
    Eine Recherche von Friedhelm Greis

    14.10.202018 KommentareVideo
  6. Microsoft: Mit dem Urheberrecht gegen Trickbot-Kontrollserver

    Microsoft: Mit dem Urheberrecht gegen Trickbot-Kontrollserver

    Mit einer urheberrechtlichen Argumentation hat Microsoft einen Gerichtsbeschluss erwirkt und Trickbot die Kontrollserver genommen.

    13.10.202037 Kommentare
  7. VPN, WAN, WAF: Cloudflare One bietet "Zukunft des Unternehmensnetzwerks"

    VPN, WAN, WAF: Cloudflare One bietet "Zukunft des Unternehmensnetzwerks"

    Als Ersatz komplexer VPN-Deployments bündelt Cloudflare seine Angebote nun in dem Dienst One. Das soll Homeoffice- und Edge-Lösungen helfen.

    13.10.20200 Kommentare
  8. Gesundheitsapp: Trotz Zulassung Sicherheitslücken in App auf Rezept

    Gesundheitsapp: Trotz Zulassung Sicherheitslücken in App auf Rezept

    Zwei Sicherheitsforscher finden in einer frisch geprüften Gesundheitsapp im DiGA-Verzeichnis gleich mehrere triviale Sicherheitslücken.

    13.10.20207 Kommentare
  9. Hasskriminalität: Bundespräsident stoppt verfassungswidriges Gesetz

    Hasskriminalität: Bundespräsident stoppt verfassungswidriges Gesetz

    Frank-Walter Steinmeier hat wegen verfassungsrechtlicher Bedenken das Gesetz gegen Hasskriminalität gestoppt. Doch sein Vorgehen ist sehr ungewöhnlich.

    12.10.202028 Kommentare
  10. BeA-Webseite: Ransomware-Angriff auf Anwaltskammer

    BeA-Webseite: Ransomware-Angriff auf Anwaltskammer

    Ein ungeschützter MySQL-Server hat den Ausfall einer Info-Webseite zum Anwaltspostfach BeA verursacht.

    12.10.20200 Kommentare
  11. Die Zukunft des Universums: Wie alles endet

    Die Zukunft des Universums: Wie alles endet

    Ob das Universum sich ewig ausdehnt oder in sich zusammenfällt und es einen neuen Urknall gibt, ist in der Forschung eine viel diskutierte Frage. Denkbar ist auch, dass trotz ewiger Expansion immer neue (Ur-)Knalle stattfinden.
    Von Miroslav Stimac

    12.10.202071 KommentareVideo
  12. Trickbot: US-Militär greift Botnetzwerk an

    Trickbot: US-Militär greift Botnetzwerk an

    Gleich mehrere Angriffe sollen die Betreiber des Botnetzes und der Schadsoftware Trickbot beschäftigt halten.

    12.10.20205 Kommentare
  13. Suchmaschine: Duckduckgo bekommt Routenbeschreibung

    Suchmaschine: Duckduckgo bekommt Routenbeschreibung

    Im Kartendienst der Suchmaschine Duckduckgo sind jetzt auch Routenplanungen möglich. Die Standortabfrage soll besonders sicher sein.

    11.10.20207 Kommentare
  14. Corona: Großbritannien erforscht Social Distancing mit KI-Kameras

    Corona: Großbritannien erforscht Social Distancing mit KI-Kameras

    Die KI-Kameras von Vivacity überwachen normalerweise in mehreren Städten Großbritanniens die Verkehrssituation. Aus den gewonnenen Daten lässt sich aber auch schließen, wie gut Social Distancing funktioniert.

    11.10.202018 Kommentare
  15. Sicherheit: EU-Kommission verwendet weiterhin Zoom

    Sicherheit: EU-Kommission verwendet weiterhin Zoom

    Zoom hatte in der Vergangenheit Probleme mit dem Datenschutz, als sichere Plattform gilt die Software für Videokonferenzen nicht. Dennoch wird das Programm von der EU-Kommission weiter verwendet.

    11.10.202017 Kommentare
  16. Strafverfolgung: Google rückt IP-Adressen von Suchanfragen heraus

    Strafverfolgung: Google rückt IP-Adressen von Suchanfragen heraus

    Es ist eine besondere Art der Vorratsdatenspeicherung: Google hilft US-Behörden umfangreich bei der Suche nach Verdächtigen.

    10.10.202056 Kommentare
  17. Google, Kingdom, Microsoft: Sonst noch was?

    Google, Kingdom, Microsoft: Sonst noch was?

    Was am 9. Oktober 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

    09.10.20200 Kommentare
  18. iCloud: Forscher entdecken 55 Sicherheitslücken bei Apple

    iCloud: Forscher entdecken 55 Sicherheitslücken bei Apple

    Mit den Lücken war ein Zugriff auf das interne Netzwerk von Apple möglich, es konnten aber auch Daten aus der iCloud kopiert werden - per E-Mail.

    09.10.202010 Kommentare
  19. Apples T2: Wenn der Sicherheitschip zum Keylogger wird

    Apples T2: Wenn der Sicherheitschip zum Keylogger wird

    Eigentlich soll Apples T2-Chip für Sicherheit sorgen, ein Forscherteam könnte ihn jedoch in einen Keylogger umwandeln.

    08.10.202013 Kommentare
  20. CodeQL: Github erweitert Sicherheitscode-Scanning

    CodeQL: Github erweitert Sicherheitscode-Scanning

    Tools von Drittanbietern stehen jetzt als Actions bereit.

    08.10.20200 Kommentare
  21. Internet of Things: Wenn Hacker den smarten Keuschheitsgürtel kontrollieren

    Internet of Things: Wenn Hacker den smarten Keuschheitsgürtel kontrollieren

    Ein Forscherteam konnte nicht nur die Daten der Betroffenen auslesen, sondern auch deren Penis im Keuschheitsgürtel eingesperrt lassen.

    08.10.202052 Kommentare
  22. Fraunhofer-Institut: Erste 5G-Standalone-Netze kurz vor der Fertigstellung

    Fraunhofer-Institut: Erste 5G-Standalone-Netze kurz vor der Fertigstellung

    Kleine Unternehmen und Mittelständler können 5G-Standalone-Netze ausprobieren.

    08.10.20200 Kommentare
  23. Centripetal Networks: Cisco Systems soll 1,9 Milliarden Dollar Strafe zahlen

    Centripetal Networks: Cisco Systems soll 1,9 Milliarden Dollar Strafe zahlen

    Cisco will sich gegen die Rekordstrafe wehren.

    06.10.20203 Kommentare
  24. Telekommunikation: EuGH bekräftigt Verbot anlassloser Vorratsdatenspeicherung

    Telekommunikation: EuGH bekräftigt Verbot anlassloser Vorratsdatenspeicherung

    Der EuGH erteilt dem Wunsch der Politik nach einer massenhaften Speicherung von Kommunikationsdaten wieder eine Absage. Dennoch gibt es Ausnahmen.

    06.10.202010 Kommentare
  25. Office 365: Warum Microsoft die Datenschützer spaltet

    Office 365 : Warum Microsoft die Datenschützer spaltet

    Die Datenschutzbehörden streiten über die Zulässigkeit von Microsoft-Produkten. Doch eine pauschale Entscheidung ist nur schwer zu treffen.
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

    06.10.202082 Kommentare
  26. Zweifaktor-Autorisierung: Programmierer baut automatischen Finger für Yubikey

    Zweifaktor-Autorisierung: Programmierer baut automatischen Finger für Yubikey

    Weil er den kleinen Sensorknopf auf seinem Yubikey 5C Nano schlecht erreichte, hat Entwickler Bertrand Fan das einzig Sinnvolle getan: einen automatischen Finger dafür konstruiert.

    05.10.202041 Kommentare
  27. Sicherheitslücke: Grindr-Accounts hacken leicht gemacht

    Sicherheitslücke: Grindr-Accounts hacken leicht gemacht

    Die Passwort-Reset-Funktion der Datingplattform Grindr ließ sich mit einem einfachen Trick von jedem auslösen, Grindr reagierte zunächst nicht.

    03.10.20203 Kommentare
  28. Tokyo Stock Exchange: Hardware-Ausfall legte Tokioter Börse lahm

    Tokyo Stock Exchange: Hardware-Ausfall legte Tokioter Börse lahm

    An der Tokioter Börse gab es einen Speicherfehler und auch das Backup versagte.

    03.10.20201 Kommentar
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 53
  4. 54
  5. 55
  6. 56
  7. 57
  8. 58
  9. 59
  10. 60
  11. 61
  12. 62
  13. 63
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #