Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Poker

Als Poker wird ein Kartenspiel mit unterschiedlichen Spielvarianten bezeichnet. Ziel des Spiels ist es, möglichst viele Chips oder Geld von anderen Spielern zu gewinnen. Poker wird auch in Casinos angeboten, das Spiel wird in Deutschland rechtlich gesehen zu den Glücksspielen gezählt. Auf Onlineportalen spielen Hunderttausende gegen andere Spieler und den Computer. Im Jahr 2008 hat die künstliche Intelligenz Polaris gegen mehrere Pokerprofis gewonnen. Der Pokerboom schlägt sich auch in Computer- und Videospielen, Live-Übertragungen im TV sowie der Erwähnung des Spiels in Serien und Filmen nieder. Im Folgenden finden sich alle Artikel zu Poker.

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Full House Poker: Pokerface auf Xbox Live

Sogar Münztricks mit den Fingern sollen die Avatare lernen können: Microsoft will Pokerspieler ab Frühjahr 2011 mit bis zu 30 Mitstreitern auf Xbox Live in die Glücksspielhölle schicken. Um echtes Geld geht es nicht - aber um Erfahrungspunkte und lustige Extras.

Onlinepoker umsatzstärker als World of Warcraft

Spieleentwickler können von Onlinecasinos lernen. Das weltweit größte Onlinespiel ist nicht etwa World of Warcraft, sondern Poker. Das Kartenspiel im Internet entwickelt sich zu einem Geschäftszweig mit Millionenumsätzen. Die Rechtslage ist allerdings oft nicht eindeutig, ungeklärt ist auch, ob Onlinepoker Spiel oder Sport ist. Onlinepoker ist auch ein Thema auf der Spieleentwicklerkonferenz "Quo Vadis" in Berlin.

Künstliche Intelligenz: Mensch besiegt Computer beim Pokern

Verarbeitung unvollständiger Informationen im Gehirn untersucht. Können Computer besser pokern als Menschen? Dieser Frage gingen Forscher im Rahmen eines Kongresses zum Thema Künstliche Intelligenz in Vancouver nach. Vom 23. bis 25. Juli 2007 fand das erste Duell zwischen Mensch und Maschine statt. Das bessere Pokerface hatte hierbei der Mensch.