Dank 144 Kernen und LPDDR5X-Speicher ist die Grace-CPU sehr schnell: Nvidias Vergleich belegt dies für ein durchaus besonderes Szenario.
Weil der CEO des chinesischen Joint Ventures schlicht nicht zurücktritt, wird ARM China für den Börsengang als Zweckgesellschaft ausgelagert.
Unterschiedliche technische Ansätze, vergleichbare Ergebnisse: Epic Games und Nvidia verwenden Smartphones zum Erstellen von 3D-Objekten.
Golem.de-Wochenrückblick Der Krieg geht weiter: die Woche im Video.
Die Alder-Lake-H45-Chips machen Dells XPS-Geräte flotter. Außerdem können sie mit RTX-3000-GPUs von Nvidia konfiguriert werden.
Satte 450 Watt per neuem Anschluss: Bei der Geforce RTX 3090 Ti geht Nvidia doppelt in die Vollen, die Grafikkarte richtet sich an Enthusiasten.
Ein Test von Marc Sauter
Bereits im Januar gab es Gerüchte, heute ist es wohl endlich soweit: Die Geforce RTX 3090 Ti startet in den Verkauf.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Wer von einer älteren Nvidia-Grafikkarte auf eine Geforce RTX mit Ampere-Technik aufrüstet, zahlt (un)freiwillig einen deutlichen Aufpreis.
GTC 2022 Mit ARMv9-Technik und bis zu 500 Watt: Dank der Grace-CPU wird Nvidia im HPC-Segment künftig auf selbst entwickelte Hardware setzen.
GTC 2022 Dreifache FP64-Performance und neue Formate: Der Nvidia H100 mit Hopper-Technik samt stark verbesserten Tensor-Cores ist da.
Hardware wird in Russland knapp und teuer, was Diebe anlockt. Drei Männer haben etwa versucht, gestohlene Grafikkarten für 35.000 Euro loszuwerden.
Mit Big Accelerator Memory kommunizieren Nvidias A100-Rechenbeschleuniger mit SSDs. Die GPU kann rechnen, statt zu synchronisieren.
Am Deutschen Klimarechenzentrum geht der Supercomputer Levante in Betrieb. Damit werden genauere Klimamodelle möglich.
Globalfoundries integriert als erster Fertiger in einem Standardprozess optische Elemente und Logik auf einem Wafer.
Sonst noch was? Was am 2. März 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Daten von 2022: Nvidia scheint weiterhin an Hardware und Software für eine Switch Pro mit einem Tegra Orin zu arbeiten, etwa am NVN2-API.
Die Erpresser sollen planen, Nvidias Crypto-Mining-Bremse auszuhebeln. Zudem gibt es Informationen zu kommenden GPU-Generationen.
Nvidia untersucht einen Sicherheitsvorfall. Dabei soll es sich um einen Angriff mit Ransomware handeln, der E-Mail und Entwicklertools lahmgelegt hat.
Heute stellt die Telekom Magenta Gaming ein. Das Scheitern des Cloud-Gaming-Projekts hat der Konzern selbst zu verantworten.
Ein Bericht von Daniel Ziegener
Mehr Umsatz und Gewinn als je zuvor: Nvidia hat 2021 mit einem Rekord abgeschlossen, vor allem (Profi-)Grafikkarten sind der Treiber.
Egal ob ARM-/x86-basierte CPUs oder Beschleuniger: Dank Atos' Bullsequana XH3000 steigt die Supercomputer-Performance künftig drastisch.
Auf der CES 2022 gezeigt, seitdem Funkstille: Die Geforce RTX 3090 Ti soll unter Problemen leiden - etwa wegen des geplanten Videospeichers.
Mit dem GA107 hat Nvidia eine günstigere GPU parat, welche für die Geforce RTX 3050 verwendet wird - das resultiert in gleich zwei Vorteilen.
Der ist Deal ist geplatzt, Nvidia bekommt ARM nicht und muss eine Strafgebühr zahlen. Softbank plant nun, ARM an die Börse zu bringen.
Nach dem ersten Grafikkarten-Release vergangene Woche durch AMD zieht Nvidia heute nach und schickt die Geforce RTX 3050 ins Rennen.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Upgrade dank DLSS und Raytracing: Die Geforce RTX 3050 ist die erste Nvidia-Grafikkarte mit diesen Funktionen für theoretisch unter 300 Euro.
Ein Test von Marc Sauter
Der Widerstand der Regulierungsbehörden bezüglich der ARM-Übernahme durch Nvidia ist zu groß, ein Börsengang ARMs wird in Frage gestellt.
Die Preise der FE-Ampere-Grafikkarten steigen um bis zu 100 Euro, laut Nvidia handelt es sich schlicht um eine Inflationsbereinigung.
Mit der Freischaltung des RISC-V-basierten GPU System Processor (GSP) soll mehr Leistung bei Systemen mit Nvidia-Grafikchips verfügbar sein.
Sonst noch was? Was am 18. Januar 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Bei Deep Learning Dynamic Super Resolution wird ein AI-Filter auf eine höhere als die native Display-Auflösung angewendet.
Mehr und flotterer Videospeicher, aber kaum zusätzliche Shader-Kerne: Die Geforce RTX 3080 mit 12 GByte GDDR6X erweitert Nvidias Portfolio.
Ende 2021 stahlen Diebe in den USA eine LKW-Ladung Nvidia-Grafikkarten. Die sind nun wieder aufgetaucht - bei einem vietnamesischen Händler.
Eventuell ein Ausblick auf das Hopper-Design für Supercomputer: Nvidia zeigt, wie sich zwei Ansätze auf einem Package vereinen lassen.
CES 2022 Für die Geforce RTX 3080/3070 Ti hat Nvidia den GA103-Chip und weitere Verbesserungen entwickelt, damit Spiele-Notebooks flotter werden.
Sonst noch was? Was am 5. Januar 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
CES 2022 Die Geforce RTX 3050 von Nvidia und die Radeon RX 6500 XT von AMD kosten vergleichsweise wenig, beide Grafikkarten erscheinen im Januar 2022.
Für Spiele-Notebooks: Die Geforce MX570 ist die schnellste MX-Grafikeinheit, die Geforce RTX 2050 das bisher günstigste Raytracing-Modell.
Die breite Unterstützung von Raytracing macht die PC-Version von Dying Light 2 anspruchsvoll - das zeigen jetzt die Spezifikationen.
In der Nähe befindet sich ein Gaming-PC? Dann könnte laut Intel auch auf langsamen Laptops ein anspruchsvolles Spiel laufen.
Mit der Geforce MX550 dürfte Nvidia bald ein Ampere-Modell für Laptops vorstellen, das gegen Intel-dedizierte Notebook-Grafik gestellt wird.
Sonst noch was? Was am 9. Dezember 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Wer mit Kratos im PC-Port von God of War auf Ultra antreten möchte, benötigt (fast) göttliche Hardware.
Die Verfügbarkeit von PC-Hardware ist schlecht wie nie, doch ungeachtet der Preise wird gekauft. Wir geben einen Über- und einen Ausblick.
Von Marc Sauter
Die Wettbewerbshüter sind zur Stelle: Auch die FTC hegt Bedenken bezüglich des ARM/Nvidia-Deals, weswegen eine Klage eingereicht wurde.
Höhere Auflösung, mehr Bilder pro Sekunde, kürzere Latenzen: Geforce Now mit virtueller Geforce RTX 3080 ist Cloud-Gaming par excellence.
Ein Test von Marc Sauter
Doppelter Videospeicher plus Super-Gene: Die Geforce RTX 2060 mit 12 GByte soll eine günstigere Alternative zur Geforce RTX 3060 darstellen.
Ein Forscherteam bei Disney arbeitet an einer Kombination aus KI und traditioneller CGI. Gesichter sollen dadurch realistischer wirken.
Proton 6.3-8 wird Nvidia DLSS für diverse Linux-Games unterstützen. Außerdem werden weitere Games wie Age of Empires 4 kompatibel gemacht.
Nvidia GauGAN 2 kann neben Formen auch Begriffe verwenden, um daraus diverse Bilder zu generieren. Es verwendet 10 Millionen Referenzbilder.