Micro-Star International (MSI) ist ein 1986 gegründeter taiwanischer Hersteller von Computerhardware. Bei Verbrauchern ist das Unternehmen vor allem für seine Hauptplatinen und Grafikkarten für PCs bekannt. Darüber hinaus bietet MSI Notebooks, All-in-One- oder Desktop-PCs sowie Zubehör wie Tastaturen, Mäuse oder Headsets, insbesondere für Gamer, an. Im Folgenden finden sich alle Artikel zu MSI.
Bis zum Sonntag läuft bei Amazon die Gaming Week. Hier sind viele verschiedene Gaming-Monitore von MSI, Samsung und anderen im Sonderangebot.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Eine Ransomwaregruppe hat nach einem Hack etliche interne Daten von MSI veröffentlicht. Darunter auch private Schlüssel zum Signieren.
Viele Kunden wissen nicht, dass durch Expo oder XMP die Garantie erlischt. Die fragwürdige Praxis der Hersteller, die Haftung für explizit beworbene Funktionen abzutreten, gehört abgeschafft.
Ein IMHO von Martin Böckmann
Das MSI Prestige 14 EVO nach Intels gleichnamigem Standard ist ein fast perfektes Alltags-Notebook. Es gibt aber eine Sache, die sehr stört.
Ein Test von Mike Wobker
Wenn das Notebook zu leistungsschwach für aktuelle Spiele ist, kann ein externes Dock für Grafikkarten Abhilfe schaffen. Die Lösungen von Razer oder MSI sind aber recht teuer. Wir haben die Billigversion EXP GDC Beast an ein Ultrabook gebastelt - und Assassin's Creed Origins darauf gespielt.
Von Martin Wolf
Das eine mit vielen Spielereien, das andere eher puristisch: Das MSI GS63VR und Gigabytes Aero 14 eint die identische Hardware, eine Geforce GTX 1060 und ein Intel Core i7. Im Alltag unterscheiden sich die beiden Notebooks aber teils stark.
Ein Test von Sebastian Wochnik
Viele Kunden wissen nicht, dass durch Expo oder XMP die Garantie erlischt. Die fragwürdige Praxis der Hersteller, die Haftung für explizit beworbene Funktionen abzutreten, gehört abgeschafft.
Ein IMHO von Martin Böckmann
Viele Kunden wissen nicht, dass durch Expo oder XMP die Garantie erlischt. Die fragwürdige Praxis der Hersteller, die Haftung für explizit beworbene Funktionen abzutreten, gehört abgeschafft.
Ein IMHO von Martin Böckmann
Für doppelte Lastspitzen und mit 12VHPWR-Anschlüssen: Das MEG Ai1300P PCIE5 von MSI ist für AMDs RDNA3 sowie Nvidias Ada ausgelegt.
Sonst noch was? Was am 1. November 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Viele Kunden wissen nicht, dass durch Expo oder XMP die Garantie erlischt. Die fragwürdige Praxis der Hersteller, die Haftung für explizit beworbene Funktionen abzutreten, gehört abgeschafft.
Ein IMHO von Martin Böckmann
Für doppelte Lastspitzen und mit 12VHPWR-Anschlüssen: Das MEG Ai1300P PCIE5 von MSI ist für AMDs RDNA3 sowie Nvidias Ada ausgelegt.
Durch einen effizienteren Grafikchip kann die neue Geforce RTX 3050 Leistung einsparen. Sie ist daher mit mehr Netzteilen kompatibel.