Im Microsoft Store bekommen Entwicklerteams künftig die Freiheit, Win32-Apps anzubieten. Die Verantwortung liegt dann aber bei ihnen.
GDC 2021 Mehr als 100 Millionen Polygone gleichzeitig: Die Entwickler von Gears of War haben zwei beeindruckende Grafikdemos veröffentlicht.
Der Internet Explorer ist obsolet und immer noch in Benutzung. Ab August 2021 wird aber auch Microsoft 365 so langsam inkompatibel gemacht.
In einem Q&A stellt Microsoft klar: Inkompatible Computer werden Windows 11 nicht verwenden können. Da helfen auch keine Gruppenrichtlinien.
Es muss kein leistungsstarker PC sein: Piloten können nun auch auf der Xbox Series X/S um die Welt fliegen. Golem.de durfte schon starten.
Von Peter Steinlechner
Spontan und begeistert haben wir uns für den Dev-Channel von Windows 11 angemeldet und arbeiten bereits damit. Erstes Fazit: Der Aufwand lohnt sich nicht für jeden.
Von Oliver Nickel
In Windows 11 fallen zuerst die neuen Icons auf, wenn das Kontextmenü mit Rechtsklick aufgerufen wird. Microsoft will es kürzer machen.
Microsoft-Entwickler Raymond Chen beantwortet die Frage, warum das Menü "Neues Element" in Windows 10 und Windows 11 überhaupt existiert.
Noch eine Sicherheitslücke im Windows-Druckerspooler ist bekannt. Microsoft hat bisher keinen Fix dafür und rät, den Dienst zu deaktivieren.
Apple und Samsung sollen unter anderem durch Verträge dafür sorgen, dass Nutzer keine preiswerten Ersatzteile kaufen können.
In den Patch-Notes zum Windows-11-GPU-Treiber verrät Intel Details zum Start des Betriebssystems. Der Oktober 2021 ist somit fast sicher.
Windows 10 wird nicht vergessen: Microsoft führt mit dem nächsten Inhaltsupdate 21H2 etwa WPA3 H2E ein, das für 6-GHz-WLAN wichtig ist.
Citizen Lab und Microsoft haben gemeinsam neue Informationen über Spyware veröffentlicht. Sie soll von einem israelischen Unternehmen stammen.
Das neue Teams 2.0 wird auf Webview2 basieren und ähnelt damit dem Edge-Browser. Der Vorteil laut ersten Erfahrungen: mehr Performance.
Eigentlich läuft Windows Server 2012 im Jahr 2023 ab. Gegen Geld dürfen sich Kunden mehr Zeit lassen. Gleiches gilt für SQL Server 2012.
Xbox-Chef Phil Spencer gilt schon lange als Fan des PS5-Gamepads. Nun will er offenbar den Controller von Series X/S angleichen.
Auf Reddit und anderen Plattformen wünschen sich viele Windows-Fans zumindest Optionen für das Windows-11-Startmenü. Das bestätigt eine Umfrage.
Mit der iPadOS-App iDOS und einer gültigen Lizenz arbeitet das Uralt-Betriebssystem Windows 3.1 auf einem iPad, inklusive Maus- und Tastatur.
Keine Chancen in Demon's Souls, Bloodborne oder Returnal? Das Entwicklerstudio Double Fine (Psychonauts 2) kritisiert Hardcore-Gamer und bekommt viel Resonanz.
WinUI 3 wird den Fokus auf Win32-Apps richten und damit eine größere Windows-Community ansprechen. UWP soll aber nicht tot sein.
Microsoft bringt das Nostalgia-Hintergrundpaket heraus. Darin sind etwa springende Solitär-Karten oder der Windows-XP-Hintergrund enthalten.
Nach Refirm Labs soll nun RiskIQ an Microsoft übergehen, für voraussichtlich 500 Millionen US-Dollar. Kunden sind etwa BMW und Facebook.
Neben dieser Neuerung wurde zudem eine Änderung im aktuellen Insider Build von Windows 11 entdeckt, die durchaus nützlich sein kann.
Der Patch KB5004945 sollte Windows nur gegen die Sicherheitslücke schützen. Einige Drucker funktionieren aber seitdem nicht mehr.
Der neue Windows 11 Build 22000.65 für die Insider im Dev Channel bietet zahlreiche Änderungen und Verbesserungen.
Noch bis Ende Juli läuft ein Bug-Bash-Event, das Windows-Tester zum Ausprobieren von Windows 11 motivieren soll - mithilfe von Quests.
Word, Excel, Powerpoint, Outlook: Microsoft 365 sieht bald aus wie Windows 11. Das Design-Update kann bereits ausprobiert werden.
Statt der eigenen Windows Server Container empfiehlt Microsoft nun die Nutzung von Linux für eines seiner wichtigsten Produkte: den SQL Server.
Die Windowstaste könnte in Windows 11 wichtiger werden. Verschiedene Funktionen sind über Kürzel bereits nutzbar. Wir haben sie ausprobiert.
Angeregt durch die Open Source Business Alliance (OSBA) will das BMI die Abhängigkeit von einzelnen Software-Anbietern reduzieren.
Microsoft bestätigt es: Windows 11 wird nur noch ein Inhaltsupdate pro Jahr erhalten. Dafür werden diese wesentlich länger unterstützt.
Mit Windows 11 soll auch der Microsoft Store komplett umgewandelt werden: in eine primäre Plattform für Apps. Das hat bereits begonnen.
Kunden können Windows 11 testen und bei Bedarf auf Windows 10 zurückspielen. Diese Option bleibt aber nur zehn Tage lang bestehen.
Golem.de hat mit Entwicklern von id Software über das Next-Gen-Update für Doom Eternal und über die Zukunft der Spielegrafik gesprochen.
Ein Interview von Peter Steinlechner
Statt Fehler beim Kauf von Gutscheinen zu melden, nutzte ein ehemaliger Microsoft-Mitarbeiter seinen Fund, um Millionen in Bitcoin zu machen.
Die neuen Systemeinstellungen in Windows 11 sind fantastisch, finde ich. Die alte Systemsteuerung ist aber nicht ganz überflüssig.
Ein IMHO von Oliver Nickel
Unter dem Namen Printnightmare firmieren zwei Sicherheitslücken: Die eine wurde gepatcht, für die andere wurde ein Exploit veröffentlicht.
Mit dem Project Reunion will Microsoft seine Windows-APIs vereinheitlichen. Eines der Großprojekte wird wohl aber nicht stabil umgesetzt.
Dank ARM-Unterstützung muss nicht mehr das reduzierte Windows 10 IoT Core verwendet werden, stattdessen klappt Windows 11 auf dem Raspi.
Amazon ist offenbar im Gespräch mit Unternehmen wie Slack und Dropbox. Das Ziel: eine Alternative zum dominierenden Microsoft 365 zu schaffen.
Es ist noch unklar, ob sich die Farbe des Blue Screen of Death (BSOD) in Windows 11 dauerhaft ändern wird.
Weniger Bedarf an Arbeitsspeicher, eine geringere CPU-Last und viel höhere Framerates: Das Sim-5-Update für den Flight Simulator ist fast da.
Windows-10-Insider-Builds ab Ende 2019 sind wohl bereits Testläufe für Windows 11 gewesen. Die Community war das unwissende Testsubjekt.
Die Idee, ein Windows oder Linux auf einer Spielekonsole zu installieren, ist uralt. Dank des Funhouse-Boards klappt das ... mehr oder weniger.
Ein Test von Marc Sauter und Sebastian Grüner
Weil Microsoft bei Windows 11 auf TPM 2.0 setzt, decken sich Scalper mit Modulen ein. Für die meisten Desktop-CPUs ist das aber unnötig.
Ein IMHO von Marc Sauter
Die Anwendungsschnittstelle ARM64EC wird native ARM64-Apps für Windows 11 ermöglichen. Ein Teil der Apps kann weiterhin auf x86-64 basieren.
In der Cloud auf Xbox Series X berechnet und auf PCs und Smartphones gestreamt: MS-Spielestreaming per Xcloud ist nun richtig gestartet.
Windows 11 soll offiziell Ende 2021 kommen. Diverse Hinweise deuten aber auf den Oktober 2021, ein verstecktes Datum verrät sogar den Tag.
Windows 11 ist bereits als frühe Testversion im Dev-Channel verfügbar. Es ist wesentlich weiter entwickelt als der geleakte Build.
AMDs Ryzen 1000 und Intels 7th Gen Core könnten künftig von Windows 11 unterstützt werden; die PC Health App ist vorerst offline.