Für Konzerne wie Microsoft, Alphabet oder Meta verdoppeln sich die Treibhausgasemissionen, wenn man Finanzinvestitionen berücksichtigt.
Windows 11 soll wieder mehr mit interaktiven Elementen auf dem Desktop befüllt werden. Das erinnert an Zeiten von Windows 7 und Vista.
Nach Wettbewerbsbeschwerden gegen Microsoft lenkt das Unternehmen nun mit neuen Konditionen ein. Microsoft will der Konkurrenz dabei direkt helfen.
Im knappen Monatsrhythmus veröffentlicht Microsoft Previews für das kommende .NET 7. Im Fokus stehen derzeit Startzeit, CLI und natives AOT-Kompilieren.
Von Fabian Deitelhoff
Microsoft muss, um seine Experten zu halten, deutlich mehr für Prämien und Aktienoptionen ausgeben. Meta hatte einigen das doppelte Gehalt geboten.
Endlich wird das schreckliche Mail-Programm in Windows 10 und 11 ersetzt. One Outlook ist zudem mehr, als nur Outlook im Browser.
Ein Hands-on von Oliver Nickel
Und noch zwei Spieleabos für die Playstation: Ubisoft+ kommt mit neuen Games auf die Sony-Konsole - und Ubisoft+ Classics mit Klassikern.
Sonst noch was? Was am 16. Mai 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Amazon, Microsoft, Google und andere wollen das Problem der IT-Security vor allem mit Geld lösen. 30 Millionen US-Dollar dafür stehen schon.
Suggested Actions erscheinen immer dann, wenn Tester in Windows 11 Texte markieren. Insider fragen bereits, wie man das wieder abschaltet.
Disc-Spiele auf einer Xbox Series S verwenden, obwohl diese kein Laufwerk hat? In einem Patentantrag findet Microsoft eine Lösung.
Der neue Sound Recorder soll die mit Windows 10 eingeführte App Sprachrekorder ersetzen. Der Name wurde bereits 1990 verwendet.
Die Adaptive Accessories eignen sich für Menschen mit Behinderungen und sind modular aufgebaut - auch mit Teilen aus dem 3D-Drucker.
Der Entwickler Jeffrey Snover ist durch die Entwicklung der Powershell berühmt geworden. Microsoft mochte die Idee anfangs wohl nicht.
Bis vor kurzem konnte Windows 11 nur über Umwege digital gekauft werden. Microsoft bietet mittlerweile auch physische Installationsmedien an.
Software und Technik allein könnten nicht mehr ausreichend Schutz bieten. Microsoft will deshalb auch menschliche Expertise anbieten.
Ein Update für Windows 11 macht Probleme mit .Net-3.5-Applikationen. User können den Patch KB5012643 entfernen. Es gibt einen weiteren Weg.
Die cloudbasierte Office-Suite Microsoft 365 und das Kollaborationstool Teams sind aus vielen Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Mit den Online-Kursen der Golem Akademie lässt sich ihr ganzes Potenzial nutzen.
Sponsored Post von Golem Karrierewelt
Gewinnspannen und Kampfstrategien sollen Piloten von Eve Online künftig dank einer Anbindung an die Tabellenkalkulation berechnen können.
Epic-Chef Sweeney findet es "monumental": Fortnite läuft mit Hilfe von Microsoft als Spielestream - ohne Abo und auch auf Apple-Hardware.
Apple, Google und Microsoft haben neue Funktionen für ihren passwortlosen Login angekündigt. Fido-Schlüssel alias Passkeys sollen über die Cloud synchronisiert werden.
Neue Vorwürfe gegen Bobby Kotick: Der Chef von Activision Blizzard habe den Kauf durch Microsoft wegen seines Fehlverhaltens organisiert.
Kunden, die noch auf Basic Auth in Exchange setzen, werden das ab Oktober 2022 nicht mehr tun können. Microsoft macht hier keine Ausnahmen.
Der Code des 3D Movie Maker ist so alt, dass er sich nicht einmal mit moderner Hardware kompilieren lässt. Microsoft gibt ihn trotzdem frei.
Das Okay der Aktionäre ist da - nun folgt der schwierigere Teil der Übernahme von Activision Blizzard. Parallel gibt es Neues von Warcraft.
Sonst noch was? Was am 28. April 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Je nachdem, wie User ihr Windows 11 einfärben, wird sich künftig auch der neue Task-Manager präsentieren. Dabei hilft WinUI 3.0.
Fast der gesamte Datenverkehr des Internets fließt durch Glasfaserkabel auf dem Meeresboden. Google, Meta, Amazon und Microsoft verlegen viele Seekabel - ein Problem für die Sicherheit des Internets.
Eine Analyse von Gerd Mischler
Microsoft ist einer de führenden Cloud-Anbieter. Konzernchef Satya Nadella betont dabei die anhaltende Bedeutung von Windows und des PCs.
Wachstum beim Xbox Game Pass und PC Game Pass sowie beim Absatz der Xbox Series X/S: Microsoft meldet Erfolge seiner Spielesparte.
Der erste Release Candidate von .NET MAUI ist erschienen. Damit positioniert sich das .NET Framework deutlich stärker als Multi-Plattform-App.
Von Fabian Deitelhoff
Besser spät als nie: Microsoft zeigt in einem Video, welche Schritte Kunden beachten müssen, um ihr Surface-Gerät selbst zu öffnen.
Nach den Sommerferien soll nach dem Willen des Datenschutzbeauftragten kein Microsoft 365 mehr an baden-württembergischen Schulen eingesetzt werden.
In Mobile Games schon länger üblich, bald wohl auch auf Playstation und Xbox: Die Konsolenhersteller bereiten offenbar Werbung in Spielen vor.
SMBv1 gilt als veraltet. In Windows 11 soll der Support künftig nicht mehr installiert und Binärdateien später entfernt werden.
Der CEO Hannes Ametsreiter tritt vorzeitig von seinem Chefposten bei Vodafone Deutschland ab. Ihm folgt ein erfahrener Microsoft-Manager.
Sonst noch was? Was am 19. April 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
In Windows 10 konnte die Systemuhr noch Sekunden anzeigen - mittels Registry. Windows 11 streicht die Funktion begründet komplett.
Prominente Anleger sollen Millionen mit Insiderinfos verdient haben: Der Kauf von Activision Blizzard durch Microsoft sorgt für Probleme.
Bis April 2023 erhalten Office-2013-Kunden noch Sicherheitsupdates. Dann sollten sie auf Microsoft 365 oder ein anderes Programm wechseln.
Suchergebnisse zu Tools oder Webseiten, mit denen Urheberrechtsverletzungen begangen werden könnten, werden von Bing nicht angezeigt. Duckduckgo hat reagiert und zeigt sie wieder an.
Microsoft stellt klar: Eine verschiebbare Taskleiste ist für Windows 11 keine Priorität. Stattdessen sollen andere Wünsche umgesetzt werden.
Der Vorwurf: Das Unternehmen missbrauche die Marktposition von Windows. In Deutschland und der EU sind die Kartellrechtsbehörden eingeschaltet.
In Windows 11 will Microsoft einen Phishing-Schutz platzieren. Der warnt vor unsicheren Passwörtern, Webseiten und Apps.
Künftig können Nutzer ihre gemietete Windows-Instanz per App oder als virtuellen Desktop direkt in Windows 11 nutzen.
Microsofts mit Userdaten verbesserte Notiz-App Journal wird nun im Store angeboten. Personenbezogene Daten seien dabei nicht im Spiel.
Mit der Coronapandemie und dem zunehmenden Homeoffice haben sich die Arbeitszeiten bei Microsoft zum Abend hin verschoben.
Microsoft bringt mit den Ampere Altra ARM-CPUs in seine Azure-Cloud. Die Chips basieren auf ARMs Neoverse und die VMs unterstützen Windows 11.
Die Verhandlungen mit Microsoft über Millionen-Zahlungen nach dem Leistungsschutzrecht sind gescheitert. Nun kommt der Streit vor Gericht.
Sonst noch was? Was am 4. April 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.