Microsoft Copilot vereinfacht Arbeitsprozesse in Microsoft 365. Ein praxisnaher Workshop zeigt, wie Unternehmen die KI-gestützte Automatisierung effizient nutzen und sicher implementieren.
US-Behörden haben auf einem Telefon des Raumfahrtexperten Kritik an den USA entdeckt. Das Auswärtige Amt passte seine Reisehinweise nach Vorfällen mit deutschen Staatsbürgern an.
Penetration Testing deckt Schwachstellen in IT-Systemen auf, bevor Angreifer sie ausnutzen können. Die Angriffstechniken, Abwehrstrategien und die Nutzung bewährter Sicherheitstools vermittelt dieser Onlineworkshop.
Hacker nutzen die Schwachstelle schon mindestens seit 2017 aus. Ein Patch ist bisher nicht in Sicht. Auch Ziele in Deutschland sind bereits attackiert worden.
Microsoft Defender bietet leistungsstarke Tools zum Schutz vor Cyberbedrohungen. Ein zweitägiger Workshop vermittelt IT-Admins und Consultants praxisnah, wie sie Sicherheitsfunktionen effizient einsetzen.
Systemadmins spielen eine zentrale Rolle im Schutz von IT-Infrastrukturen. Ein praxisnaher Workshop vermittelt aktuelle Angriffstechniken und effektive Abwehrstrategien, um Systeme sicher zu halten.
Smart Home ohne Cloud Unsere lokale Smarthome-Sprachsteuerung mit Home Assistant ist bereit. Fehlt noch die Hardware für eine bequeme Steuerung - am besten von der Couch aus.
Einige werden sie vermissen, anderen wird sie kaum fehlen: Die Copilot-App ist auf manchen Windows-Systemen verschwunden. Schuld sind die März-Updates.
Eine strukturierte Cloud-Governance ist essenziell, um Sicherheit, Compliance und Ressourcenmanagement in der Cloud zu steuern. Ein Online-Workshop zeigt, wie IT-Teams Cloud-Strategien entwickeln und umsetzen.
Laut Roblox-CEO David Baszucki können Schutzmaßnahmen keinen hundertprozentigen Schutz garantieren. Besorgte Eltern sollen ihre Kinder von dem Spiel fernhalten.
Wer unter Windows fragwürdige Ausdrucke von einem USB-Drucker erhält, ist damit nicht allein. Laut Microsoft ist das ein Bug. An der Lösung wird gearbeitet.
Die Zentralstelle Cybercrime Bayern hat drei Verdächtige verhaftet und 35.000 Euro in Kryptowährung beschlagnahmt. Mehrere Server sind offline gegangen.
Klassische Security-Konzepte stoßen in hybriden IT-Umgebungen an ihre Grenzen. Zero Trust setzt auf strikte Verifikation und kontinuierliche Zugriffskontrolle. Dieser Workshop zeigt, wie dieses Konzept in M365 umgesetzt wird.
Mit Entra ID lassen sich Benutzeridentitäten, Zugriffskontrollen und Sicherheitsrichtlinien in hybriden und Cloudumgebungen effizient verwalten. Dieser Workshop vermittelt die Funktionen und Best Practices für IT-Admins.
Strukturierte Cloud-Governance minimiert Risiken und steigert die Effizienz. Ein Workshop vermittelt, wie IT-Teams Strategien für Sicherheit, Compliance und Ressourcenmanagement in der Cloud erfolgreich implementieren.