Das Update KB5051987 für Windows 11 24H2 bereitet Anwendern Kopfzerbrechen. Bei einigen spinnt der Explorer, andere können das Update gar nicht installieren.
KI steigert Effizienz, bringt aber auch Herausforderungen mit sich. Ein Online-Workshop vermittelt Führungskräften die Grundlagen, Chancen und Risiken von KI im Unternehmen.
Cyberangriffe auf Webanwendungen gehören zu den größten Risiken in der IT-Sicherheit. Ein zweitägiger Workshop zeigt Webentwicklern, wie sie ihre Anwendungen gegen Bedrohungen absichern - im Februar mit 15 Prozent Rabatt.
Gezieltes Incident Management kann die Auswirkungen von Cyberangriffen erheblich reduzieren. Ein eintägiger Workshop vermittelt praxisnahes Wissen zur First Response bei IT-Sicherheitsvorfällen. Im Februar mit 15 Prozent Rabatt.
Wie üblich bei Musks Vorhaben musste die Bereitstellung der Doge-Webseite wohl mal wieder schnell gehen. Anonyme wollen "Tonnen von Fehlern" entdeckt haben.
Eine durchdachte Cloud-Governance ist entscheidend für Sicherheit und Effizienz. Ein praxisorientierter Workshop vermittelt IT-Architekten und Entscheidern, wie Cloudstrategien erfolgreich geplant und umgesetzt werden.
Viele Behörden sind im Jahr 2024 nicht in der Lage gewesen, ihre Auskunftsersuchen an Mailbox.org und Posteo verschlüsselt und formal korrekt zu übertragen.
Google hat mehr als 40 Schwachstellen in Android gepatcht. Eine davon wird aktiv ausgenutzt, eine andere gilt als kritisch und betrifft Qualcomm-Chips.
Cyberangriffe erfordern stetig aktualisiertes Sicherheitswissen. Im Februar gibt es 15 Prozent Rabatt auf IT-Security-Workshops - von Awareness-Trainings über Incident Response bis zu Cloud- und Web-Sicherheit.
Den ganzen Februar über bietet die Golem Karrierewelt 15 Prozent Rabatt auf IT-Security-Schulungen: von Security Awareness über First Response und Pentesting bis hin zu Microsoft und Web Security - sichert euch euer Security Knowledge!
Erfasst werden die Daten der Klageschrift zufolge über Apps von Zehntausenden von Entwicklern. Sie lassen weitreichende Rückschlüsse auf die Nutzer zu.
Ein praxisnaher Workshop vermittelt IT-Verantwortlichen die IT-Grundschutz-Methodik des BSI und bereitet auf die Zertifikatsprüfung vor - für eine strukturierte und sichere Informationssicherheitsstrategie.
Deutsche Datenschutzbehörden haben den chinesischen KI-Anbieter Deepseek ins Visier genommen, wobei es um die umfangreiche Datenerfassung des Unternehmens geht.
Dieser eintägige Workshop der Golem Karrierewelt zeigt IT-Teams praxisnah, wie sie auf Sicherheitsvorfälle reagieren und Schäden begrenzen - von der Vorfallidentifikation über die -analyse bis zur Beweissicherung.
Zwei neue Angriffstechniken zielen auf Apple-Chips ab. Angreifer können aus der Ferne E-Mails, Zahlungsdaten und andere sensible Informationen abgreifen.
Microsoft Copilot bietet Unternehmen neue Möglichkeiten zur Automatisierung von Arbeitsprozessen. Ein Workshop zeigt, wie die KI-Technologie verantwortungsvoll implementiert und effizient in Microsoft 365 genutzt wird.
In mehreren israelischen Einrichtungen ist kürzlich unerwartet arabische Musik aus den Notfallsirenen ertönt. Eine Hackergruppe hat sich schuldig bekannt.