In mehreren israelischen Einrichtungen ist kürzlich unerwartet arabische Musik aus den Notfallsirenen ertönt. Eine Hackergruppe hat sich schuldig bekannt.
Forscher haben einen trojanisierten Malware-Builder untersucht. Damit wurden wohl über 18.000 Systeme von Scriptkiddies mit einer Backdoor ausgestattet.
Aktuelle Cyber-Bedrohungen erfordern moderne Lösungen, um Sicherheitslücken zu identifizieren und IT-Infrastrukturen gezielt zu schützen. Diese Intensivworkshops vermitteln das nötige Wissen zur Gefahrenabwehr.
Sicherheitslücken in Webanwendungen sind eine häufige Angriffsfläche für Cyberkriminelle. Ein umfassendes Training zeigt Webdevs, wie sie effektive Sicherheitsmaßnahmen integrieren und ihre Projekte gegen Angriffe absichern.
Bis vor kurzem hatte Mastercard einen Tippfehler in einem DNS-Eintrag. Ein Angreifer hätte die falsche Domain registrieren und Traffic abfangen können.
Microsoft-365-Experte Andreas Hähnel zeigt am heutigen Donnerstag, 23. Januar, um 16 Uhr auf Youtube, wie Systeme vor Angriffen durch TokenSmith geschützt werden können.
Künstliche Intelligenz revolutioniert die IT-Sicherheitslandschaft. Ein Intensivkurs vermittelt, wie KI-Technologien sicher implementiert und potenzielle Risiken proaktiv gemanagt werden können.
Microsoft-365-Experte Andreas Hähnel zeigt am Donnerstag, 23. Januar, um 16 Uhr auf Youtube, wie Systeme vor Angriffen durch TokenSmith geschützt werden können.
Die Begnadigung ist zwar einen Tag später als versprochen gekommen, doch Trump hat letztendlich sein Wort gehalten. Nach 11 Jahren Haft ist Ross Ulbricht ein freier Mann.
Es gibt mittlerweile zahlreiche Security-Keys auf dem Markt. Wir geben einen Überblick, welche Funktionen sie haben. Im Fokus: Yubico, Nitrokey und Token2.
Ein bekannter Hacker will schon zum zweiten Mal Systeme von HPE infiltriert haben. Seine angebliche Beute: Code, Zertifikate, Zugänge und persönliche Daten.
Er drang nicht nur in Systeme des italienischen Bildungsministeriums ein, um seine Noten zu verbessern, sondern leitete auch Frachtschiffe im Mittelmeer um.
Der zweitägige Workshop der Golem Karrierewelt bietet eine praxisorientierte Einführung in die Grundlagen des Penetration Testings - ideal für Sysadmins und Sicherheitsbeauftragte.
Zwei E-Learning-Kurse bieten angehenden Admins einen fundierten Einstieg in die Einrichtung und Verwaltung der Plattform mit über acht Stunden Videoinhalten zu Exchange Online und anderen zentralen M365-Diensten.
Die Bedrohungslage für Unternehmen verschärft sich durch Cyberangriffe zunehmend. In diesem gezielten Intensivworkshop erhalten Systemadmins das nötige Rüstzeug, ihre IT-Systeme optimal abzusichern.
Die Bedrohung durch Cyberangriffe erfordert fundierte Kenntnisse im Ethical Hacking. Ein Intensivworkshop bereitet IT-Profis umfassend auf die CEH-Zertifizierung vor und vermittelt die Methoden moderner Cybersicherheit.
Durch Sicherheitslücken in Rsync können Hacker zahlreiche Linux-Server unter ihre Kontrolle bringen. Das Tool ist in der Standardkonfiguration anfällig.
Hacker sind in Systeme einer wichtigen russischen Handelsplattform eingedrungen und haben in großem Umfang Daten gelöscht - mit Folgen für Konzerne und Behörden.