Microsoft Copilot eröffnet neue Wege zur Steigerung der Effizienz in Unternehmen. Dieser Workshop zeigt, wie die Technologie in Microsoft 365 integriert und verantwortungsbewusst in Unternehmen implementiert werden kann.
Die Black Week 2024 steht bevor und bietet bis zu 70 Prozent Rabatt auf mehr als 300 Bildungsangebote. Workshops, E-Learnings, Coachings und Sprachkurse der Golem Karrierewelt - die perfekte Gelegenheit für deine Weiterbildung.
Die NIS2-Richtlinie der EU bringt erweiterte Anforderungen für Cybersicherheit in Unternehmen. Dieser Workshop zeigt, wie sich NIS2 effektiv in bestehende IT-Sicherheitskonzepte einbinden lässt, um Compliance-Anforderungen zu erfüllen.
Manuelle Prozesse kosten Zeit und Ressourcen. Ein E-Learning-Kurs zeigt, wie Zapier genutzt werden kann, um Workflows zu automatisieren und alltägliche Aufgaben effizienter zu gestalten - ideal für Selbstständige und Teams in KMUs.
Dieses praxisnahe Seminar zeigt IT-Verantwortlichen, wie nachhaltige Technologien und Prozesse die IT-Umgebung ökologischer gestalten und gleichzeitig Effizienz und Kosten optimieren können.
Gezieltes Incident Management kann die Folgen von Cyberangriffen erheblich reduzieren. Ein praxisorientierter Workshop vermittelt die nötigen Schritte, um bei IT-Sicherheitsvorfällen schnell und effektiv zu reagieren.
Ein Universitätsverbund suchte eine Backup-Lösung für eine große Umgebung, mit offenen Schnittstellen und Kompatibilität für vorhandene Hardware. Die Wahl fiel auf Bacula.
Big-Data-Guide Um aus Big Data Erkenntnisse zu gewinnen, benötigen Unternehmen leistungsfähige Analysetools - kommerzielle, freie, cloudbasierte. Welches ist das richtige?
Die Sicherheit sensibler Daten ist für Unternehmen von essenzieller Bedeutung. Der dreitägige Online-Workshop der Golem Karrierewelt bietet eine Einführung in die IT-Grundschutz-Methodik des BSI - inklusive Zertifikatsprüfung.
Freie Open-Source-Software ist unter Linux ein alter Hut - für mich als Windows-Nutzer aber eher ungewohnt. Im ersten Schritt will ich Word austauschen.
83Kommentare/Ein Erfahrungsbericht von Tobias Költzsch
Microsoft-Office-Kenntnisse sind unverzichtbar. Dieses E-Learning-Paket vermittelt in über 14 Stunden die Grundlagen von Excel, Outlook, Powerpoint und Word für mehr Flexibilität und Produktivität.
Microsoft 365 ist in Unternehmen unverzichtbar. Wie die Administration der Plattform sowie der Einsatz von Teams und Copilot gelingen, zeigen diese Workshops der Golem Karrierewelt rund um Microsoft 365.
Als Neuerung sollen sich ausgewählte Patches für Windows Server 2025 ohne einen Geräteneustart installieren lassen. Ganz kann Microsoft nicht auf einige Neustarts pro Jahr verzichten.
Die Arbeitswelt verändert sich durch KI. Ein Intensivworkshop vermittelt Führungskräften, wie sie KI-Technologien strategisch und operativ in ihre Führungsaufgaben integrieren können.
Microsoft Copilot bietet neue Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung in Unternehmen. Wie die KI-Technologie in Microsoft 365 integriert und verantwortungsvoll in die Unternehmensführung eingebettet wird, zeigt dieser Kurs.
Die NIS2-Richtlinie bringt neue Cybersicherheitsanforderungen für Unternehmen. Ein praxisorientierter Workshop zeigt, wie NIS2 in bestehende IT-Sicherheitskonzepte integriert und gesetzliche Vorgaben erfüllt werden.
Zero Trust Security ist ein essenzieller Ansatz für die Netzwerksicherheit. Dieser Workshop vermittelt die Prinzipien und Implementierungsmöglichkeiten des Frameworks zur Abwehr moderner Bedrohungen.
KI verändert die IT-Sicherheitslandschaft grundlegend und stellt sowohl Chancen als auch Risiken dar. Wie KI-Technologien sicher implementiert und potenzielle Risiken aktiv gemanagt werden können, zeigt dieser Ein-Tages-Intensivkurs.
Microsoft wirft Google vor, angesichts kartellrechtlicher Untersuchungen lieber seine Konkurrenz zu attackieren als die eigene Cloud-Plattform zu stärken.
Ansible ist ein führendes Tool für die IT-Systemverwaltung und Orchestrierung - und Open-Source. Ein dreitägiger Workshop vermittelt, wie Ansible effektiv für die Automatisierung und Verwaltung von Netzwerken eingesetzt werden kann.
Dieses Foundation-Seminar vermittelt das gesamte erforderliche Basiswissen zum Informationssicherheitsmanagement nach der ISO/IEC-27001-Norm und bereitet gezielt auf die Zertifizierung vor. Die Prüfung ist inklusive.
FitSM und ITIL® 4 sind führende ITSM-Frameworks für die Optimierung von IT-Services. Zwei Online-Workshops bereiten auf die Zertifizierungen vor, um die IT-Service-Management-Prozesse im Unternehmen zu verbessern.
Im AZ-500-Vorbereitungskurs der Golem Karrierewelt lernen angehende Microsoft Azure Security Engineers, wie sie Sicherheitsmaßnahmen in Azure-Umgebungen umsetzen und verwalten.
Für die Logistik der Schweizer Armee sollte ursprünglich eine Lösung von SAP eingeführt werden. Kurz vor dem Ziel ergaben sich jedoch neue Anforderungen.
Die Optimierung der Effizienz von IT-Systemen ist eine zentrale Aufgabe von Betriebsverantwortlichen, um Kosten zu senken und Nachhaltigkeit zu erreichen. In diesem Intensiv-Workshop werden zukunftsweisende Strategien vorgestellt.
Im Workshop der Golem Karrierewelt lernen Admins, wie Keycloak für sichere Benutzerverwaltung und Zugriffsrechte in Unternehmensnetzwerken implementiert und genutzt wird.
SQL Server ist eine der führenden Datenbankplattformen. Im zweitägigen Intensivworkshop werden die Grundlagen zur Installation, Verwaltung und Abfrageerstellung vermittelt. Ideal für den Einstieg in SQL Server.
Mit Entra ID, früher Microsoft Azure Active Directory, lassen sich Cloudsicherheit und Zugriffsmanagement von Unternehmensnetzwerken optimal einstellen. Wie das geht, zeigt dieser praxisnahe Grundkurs.
Routinetätigkeiten effizient automatisieren: Drei umfassende Trainings der Golem Karrierewelt vermitteln den Einstieg in die Robotic Process Automation mit Python und Microsoft Power Automate.
Linux ist das Herzstück vieler Unternehmensnetzwerke. Eine erweiterte Netzwerkkontrolle und ein effizientes Ressourcenmanagement sind mit der richtigen Systemadministration möglich. Dieser Workshop zeigt, wie das funktioniert.
Die Folgen von Cyberattacken können durch gezieltes Erstreaktionsmanagement deutlich reduziert werden. Dieser praxisnahe Intensiv-Workshop zeigt, wie IT-Forensik, Schadensanalysen und Risikobewertung funktionieren.
Die neue NIS2-Richtlinie bringt erweiterte Verpflichtungen in der Cybersicherheit für Unternehmen in ganz Europa. Ein praxisnaher Workshop zeigt die Integration der Anforderungen in bestehende Sicherheitskonzepte.
Die Automatisierung von Prozessen mit Python kann die Effizienz von Unternehmen erheblich steigern. Ein zweitägiger Online-Workshop vermittelt die Grundlagen und Anwendungen der Robotic Process Automation.
Ab Juni 2025 müssen E-Commerce-Anwendungen barrierefrei sein. Die Golem Karrierewelt bietet Workshops zu BFSG, WCAG und EN 301 549, um diese Standards sicher zu erfüllen.