TTIP
Die EU verhandelt seit 2013 mit den USA über das Freihandelsabkommen TTIP (früher TAFTA). Damit soll der Handel mit Waren und Dienstleistungen liberalisiert werden. Beide Seiten erhoffen sich dadurch mehr Wirtschaftswachstum und zusätzliche Arbeitsplätze. Kritiker warnen vor allem vor den Investorenschutzklauseln. Diese könnten es Unternehmen erlauben, bestehende Regulierungen zum Schutz von Verbrauchern, Umwelt und Märkten auszuhebeln.


















