Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Space Quest

Jim Walls stellt Precinct vor. (Bild: Kickstarter) (Kickstarter)

Precinct: Ex-Cop Reloaded

"Es war wie Familie": Mit einem schräg-nostalgischen Blick zurück auf die Adventureschmiede Sierra On-Line stellen die Entwickler des Klassikers Police Quest ein neues Projekt namens Precinct vor.
undefined

Kings Quest: VU Games stoppt Fan-Projekt

Aus für inoffiziellen, nicht kommerziellen Kings-Quest-8-Nachfolger KQIX. Es gibt eine schlechte Nachricht für Fans der Sierra-Adventure-Serie Kings Quest: Das ambitionierte Fanprojekt "KQIX: Every Cloak has a Silver Lining" musste auf Drängen von Vivendi Universal Games eingestellt werden. Was genau VU Games an dem Fanprojekt stört, verriet der Publisher den privaten Entwicklern jedoch nicht.

Adventure-Emulator bringt King's Quest & Larry auf den GBA

Vivendi Universal zeigt sich bisher allerdings wenig begeistert. Mit dem Game Boy Advance Adventure Game Interpreter (GBAGI) hat der Entwickler Brian Provinciano eine Interpreter-/Emulator-Software geschrieben, mit der sich alte Sierra-Klassiker wie King's Quest, Space Quest oder Leisure Suit Larry auf dem GBA spielen lassen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Space Quest: Fan bietet neues Adventure zum Download

Roger Wilco kehrt zurück. 1986 erschien der erste Teil der heute legendären Space-Quest-Reihe. Es folgten insgesamt fünf Fortsetzungen, bis sich Publisher Sierra entschloss, die Adventure-Reihe nicht mehr fortzuführen. Jeff Stewart, Entwickler und Fan der Serie, wollte sich damit allerdings nicht zufrieden geben und entwickelte kurzerhand selbst ein neues Spiel rund um den vermeintlichen Superhelden Roger Wilco.
undefined

Klassische Adventures - Kehrt das totgeglaubte Genre zurück?

Interviews mit Entwicklern, Publishern und Fans. Klassische Adventures, einst das Lieblingskind vieler PC-Spieler, hatten in den letzten Jahren einen schweren Stand. Von der Fachpresse mehrmals für tot erklärt und von den meisten Publishern auf Grund angeblich mangelnder Rentabilität kaum noch veröffentlicht, fristeten sie nur noch ein Schattendasein neben den alles dominierenden Strategie- und Action-Titeln. Mittlerweile scheint sich aber - dank herausragender Titel wie Syberia und Runaway - eine Trendwende anzudeuten. Golem.de sprach mit Entwicklern, Publishern und Fans darüber, ob wir derzeit ein Revival dieses Spielprinzips erleben. Im ersten Teil des Specials sollen dabei die Entwickler zu Wort kommen.

Good Old Adventures: Guybrush Threepwood trifft Larry Laffer

Browserbasierte Multiplayer-Versionen alter Sierra- und LucasArts-Spiele. Das niederländische Unternehmen Q42 bringt alte Sierra- und LucasArts-Adventures zurück auf den PC. Die Web-Entwickler haben Teile der Welten samt Charakteren aus Space Quest 1 und 2 sowie Police Quest 2 in einer Web-tauglichen Version nachgebaut, in der sich im Gegensatz zum Original mehrere Spieler online treffen können.

Sierra-Klassiker unter Linux spielen

FreeSCI portiert Leisure Suit Larry, Space Quest und Konsorten nach Unix. Das FreeSCI-Projekt hat es sich zum Ziel gesetzt, eine freie Implementierung des SCI "SCript Interpreter" alias "Sierra Creative Interpreter" zu schaffen, eine Art virtuelle Maschine, um plattformunabhängigen, objektbasierten Code auszuführen. Letztendlich will man Sierra-Klassiker wie Leisure Suit Larry, Space Quest, King's Quest oder Quest for Glory auf Unix portieren.