Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Sony Alpha

undefined

Sony: Spiegelreflexkameras mit elektronischem Sucher

Sony hat mit der Alpha 33 und der Alpha 55 zwei DSLRs mit APS-C-Sensoren vorgestellt, die Auflösungen von 14 und 16 Megapixeln erreichen. Beim Filmen erreichen sie hingegen 1.920 x 1.080i und nehmen im AVCHD-Format auf. Bei beiden Kameras kommt erstmals kein optischer, sondern ein elektronischer Sucher zum Einsatz.

Rundumblick: Neues Gigapixel-Panorama zeigt Budapest

Einen Blick aus den Budaer Bergen auf die ungarische Hauptstadt Budapest zeigt ein neues Riesenbild im Web. Das 360-Grad-Panorama, das eine Auflösung von über 71 Gigapixel hat, wäre ausgedruckt 156 m lang. Anlässlich eines Jubiläums im September haben die Fotografen einen 15 m langen Druck anfertigen lassen.
undefined

Sony Alpha 500 und Alpha 550 nehmen Freihand-HDRs auf

Spiegelreflexkameras mit 12,3 und 14,2 Megapixeln. Sony hat zwei Mittelklasse-Spiegelreflexkameras vorgestellt, die sich mit ihrer HDR-Funktion vom Konkurrenzumfeld abheben. Die DSLRs nehmen zwei Fotos mit unterschiedlichen Belichtungszeiten auf und verrechnen sie zu einem Bild mit erhöhtem Dynamikumfang.
undefined

Sony mit drei neuen Spiegelreflexkameras für Einsteiger

CompactFlash wird SD-Karten geopfert. Sony erneuert seine Spiegelreflexkameras (DSLRs) für Einsteiger mit den Modellen a230, a330 und a380. Sie unterscheiden sich gegenüber ihren Vorgängerinnen vor allem durch ein überarbeitetes Gehäuse. Sony verbannt außerdem CompactFlash-Karten aus dem Gehäuse und setzt auf die kleineren SD-Karten und Memorysticks.
undefined

Sonys Mittelklasse-DSLR mit 12 Megapixeln und Stabilisator

Alpha 700 will im semiprofessionellen Lager Fuß fassen. Sony hat eine neue digitale Spiegelreflexkamera vorgestellt und positioniert diese im semiprofessionellen Bereich, in der auch Nikon mit der D300, Canon mit der 40D und Pentax mit der K10D agieren. Die Sony Alpha 700 arbeitet mit einem CMOS-Sensor (APS-C), der es auf eine Auflösung von 12,24 Megapixeln bringt und mit dem Minolta-Bajonett ausgestattet ist. Sie ist oberhalb der Alpha 100 angesiedelt und kann von der Leistung her als inoffizielle Nachfolgerin der Konica-Minolta 7D betrachtet werden.
undefined

Sony: 10-Megapixel-Kamera mit Staubwedel aus der Alpha-Serie

Sony setzt auf Speicherformat Compact-Flash samt Microdrive. Ende April 2006 hatte Sony die neue digitale Spiegelreflex-Kamera-Serie alpha angekündigt. Nun ist das erste Gerät vorgestellt worden: Die Alpha 100 zeigt sich mit einem 10,2-Megapixel-CCD-Sensor. Damit soll sie die höchste Auflösung in ihrer Klasse aufweisen. Außerdem enthält sie ein zweistufiges Staubschutzmodul.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Sony bringt neue Spiegelreflex-Kamera-Serie "Alpha"

Objektiventwicklung mit Konica Minolta und Carl Zeiss. Sony will im Sommer digitale Spiegelreflex-Kameras unter der Marke "alpha" auf den Markt bringen. Unter dem Namen soll es Spiegelreflexkameras, Objektive und Zubehör geben, die auf den Konstruktionsprinzipien von Maxxum/Dynax von Konica Minolta beruhen. Sony setzt dabei sowohl auf CCD- als auch CMOS-Sensoren. Das neue System soll dazu mit vielen Objektiven und Zubehör von Konica Minolta kompatibel sein.