Raumfeld ist ein WLAN-Audiosystem vom Berliner Lautsprecher-Hersteller Teufel. Es kann alle gebräuchlichen Musikdateien aus dem Heimnetzwerk sowie Internetstreams wiedergeben - synchronisiert über mehrere Räume oder separat in einzelnen Zimmern. Die Fernsteuerung erfolgt mittels Raumfeld-eigener Hardware, dem Raumfeld-Controller, oder über Apps für Smartphones und Tablets.
Teufel setzt nicht mehr nur auf Direktvertrieb, sondern will eigene Ladengeschäfte eröffnen. Die Investitionen für eine Filiale in Höhe von 400.000 Euro würden innerhalb eines Jahres wieder eingenommen, sagte Co-Geschäftsführer Mallah.
Um seinem heimischen TV-Gerät einen besseren Klang mit satten Bässen zu entlocken, ist nicht unbedingt ein Lautsprechersystem mit im Raum verteilten Boxen nötig: Die Playbase von Sonos und Raumfelds Sounddeck sind kompakte Geräte, die direkt unter den Fernseher kommen und im Test überzeugt haben.
Ein Test von Tobias Költzsch
Für die Raumfeld-Boxen von Teufel gibt es nun eine App, mit der iOS-Nutzer ihre Musik direkt zum mehrraumfähigen Audiosystem streamen können. Bislang ging das nur mit Android-Geräten.
Um seinem heimischen TV-Gerät einen besseren Klang mit satten Bässen zu entlocken, ist nicht unbedingt ein Lautsprechersystem mit im Raum verteilten Boxen nötig: Die Playbase von Sonos und Raumfelds Sounddeck sind kompakte Geräte, die direkt unter den Fernseher kommen und im Test überzeugt haben.
Ein Test von Tobias Költzsch
Um seinem heimischen TV-Gerät einen besseren Klang mit satten Bässen zu entlocken, ist nicht unbedingt ein Lautsprechersystem mit im Raum verteilten Boxen nötig: Die Playbase von Sonos und Raumfelds Sounddeck sind kompakte Geräte, die direkt unter den Fernseher kommen und im Test überzeugt haben.
Ein Test von Tobias Költzsch
Sonos nimmt seine Touchscreen-Fernbedienung Sonos Control aus dem Programm. Die Kunden steuern ihre Audiosysteme längst mit iPad, iPhone, iPod touch oder Android-Geräten.
Der deutsche Hersteller Raumfeld macht Sonos Konkurrenz - und stellt ein Multi-Room-Audio-System mit WLAN-Lautsprechern vor. Selbst über bestehende Netzwerk-Mediaplayer soll dabei eine synchrone Wiedergabe erzielt werden.
Um seinem heimischen TV-Gerät einen besseren Klang mit satten Bässen zu entlocken, ist nicht unbedingt ein Lautsprechersystem mit im Raum verteilten Boxen nötig: Die Playbase von Sonos und Raumfelds Sounddeck sind kompakte Geräte, die direkt unter den Fernseher kommen und im Test überzeugt haben.
Ein Test von Tobias Költzsch
Der deutsche Hersteller Raumfeld macht Sonos Konkurrenz - und stellt ein Multi-Room-Audio-System mit WLAN-Lautsprechern vor. Selbst über bestehende Netzwerk-Mediaplayer soll dabei eine synchrone Wiedergabe erzielt werden.
Der Lautsprecher- und Unterhaltungselektronikhersteller Teufel hat offenbar Raumfeld gekauft. Offiziell mitgeteilt wurde das noch nicht, die Teufel-Webseite weist jedoch darauf hin.