Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Movidius

Movidius ist ein in Irland gegründetes Unternehmen, das sich auf Deep Learning und Vision Computing spezialisiert hat. Die hauseigenen Myriad-Chips werden unter anderem in Multicoptern verwendet, Google setzte sie auch im Project Tango ein. Movidius wurde im September 2016 von Intel gekauft.

Movidius Myriad X (Bild: Intel) (Intel)

Movidius Myriad X: Intels AI-Chip schafft 4 Teraops

Gleiche niedrige Leistungsaufnahme, aber viel höhere Geschwindigkeit: Der Myriad X ist zur Berechnung neuronaler Netze ausgelegt und dank 16FFC-Herstellungsverfahren schneller als sein Vorgänger. Gedacht ist der Intel-Chip mit HEVC-Encoding unter anderem für Multicopter.
Realsense soll von Movidius' Algorithmen profitieren. (Bild: Intel) (Intel)

Übernahme: Intel kauft Movidius

Als Unterstützung für die Realsense-Technik: Intel plant, Movidius zu übernehmen. Bekannt ist das Unternehmen mit irischen Wurzeln durch seine Chips in DJI-Multicoptern und Googles Project Tango.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Dalvik Turbo beschleunigt Android-Smartphones

MWC2010 Schnellere Virtual Machine gibt es nur für Gerätehersteller. Das Schweizer Unternehmen Myriad verspricht eine höhere Geschwindigkeit für Android-Smartphones. Dafür wird die Virtual Machine des Smartphone-Betriebssystems Android ausgetauscht, die Dalvik heißt. Die Myriad-Version der Virtual Machine heißt Dalvik Turbo.