Dalvik Turbo soll Android dreimal schneller machen
Myriad kündigt Alternative Virtual Machine für Android an
Das Schweizer Unternehmen Myriad hat mit Dalvik Turbo eine Alternative zu Androids Virtual Machine (VM) Dalvik angekündigt. Damit sollen Applikationen dreimal schneller laufen als mit Googles Standard-VM.
Dalvik Turbo soll die Dalvik genannte virtuelle Maschine in Googles Smartphone-Betriebssystem Android ohne nennenswerte Anpassungen ersetzen können und so dafür sorgen, dass Anwendungen deutlich schneller laufen. Myriad spricht von einer dreimal so hohen Geschwindigkeit für Applikationen.
Mit der erhöhten Ausführungsgeschwindigkeit geht auch ein verringerter Ressourcenverbrauch einher, was die Akkulaufzeit der Geräte verlängern soll. So soll es zudem möglich werden, rechenintensivere Software auf Android-Geräten laufen zu lassen.
Allerdings geht die höhere Geschwindigkeit mit einem erhöhten Speicherbedarf einher, der laut Myriad aber nicht nennenswert sein soll.
Dalvik Turbo soll dabei vollständig kompatibel zu Dalvik bleiben, so dass bestehende Applikationen ohne Änderungen auch auf der neuen VM laufen sollen. Dabei unterstützt Myriads Dalvik Turbo ARM- und MIPS-Prozessoren ebenso wie Intels Atom-CPU.
Myriad will Dalvik Turbo in der kommenden Woche vom 15. bis 18. Februar 2010 auf dem Mobile World Congress in Barcelona demonstrieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
weil n ds 1/10 der leistung und 1/50 des rams der kleinsten android geräte hat ? :)
Da Myriad aber schon seit der ersten Stunde zur OHA (http://www.openhandsetalliance.com...