Myriad Alien Dalvik
Android-Applikationen laufen auf Meego
Mit Myriad Alien Dalvik können künftig Android-Anwendungen auf Meego-Smartphones laufen. Die Virtualisierungssoftware für Netzbetreiber, Gerätehersteller und Betreiber von Softwareshops soll in Zukunft auch Android-Applikationen zu anderen Plattformen kompatibel machen.

Mit Alien Dalvik können Android-Applikationen nahtlos unter Meego und später auch auf anderen Plattformen genutzt werden. Die Virtualisierungsengine Dalvik Turbo soll dafür sorgen, dass die Anwendungen und Spiele ähnlich schnell wie auf einem regulären Android-Smartphone laufen. Die Myriad Group demonstriert das in einem Video auf einem Nokia N900 zwar noch nicht mit Meego, aber mit dessen Vorläufer Maemo und einigen Android-Anwendungen.
Für den Anwender soll die Virtualisierungslösung Alien Dalvik komplett transparent sein. Mit Alien Dalvik verpackte Android-Applikationen erscheinen als native Meego-Programme und können ohne Aufwand installiert werden. Für Plattformbetreiber, Hersteller und Betreiber von Softwareshops ergibt sich dadurch der Vorteil, dass sie den Kunden deutlich mehr Anwendungen zur Verfügung stellen können.
Vor allem für Meego wäre das ein Vorteil, da die noch in Entwicklung befindliche Plattform damit gleich zum Start von Android-Applikationen profitieren könnte. Bisher hat die Myriad Group aber nicht angegeben, welche Partner Alien Dalvik auf ihren Geräten vorinstallieren werden. Auf dem Mobile World Congress 2011 soll die Lösung gezeigt und im Laufe des Jahres fertig gestellt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
zB, das Nokia bisher immer die einfallsreichste und vielfältigste Hardware hatte. Also...
?! Wo kommst Du denn her? 1. Bericht lesen 2. zur not das Video ansehen 3. verstehen das...