MWC 2015 Nach den ersten Minuten mit der Re Vive von HTC und Valve steht fest: Wir kommen der Vision vom Holodeck einen weiteren Schritt näher. Neben dem Tracking des Kopfes nimmt sich dieses Virtual-Reality-System die Hände mit drei Fingern vor. Mein erstes VR-Date mit Glados aus Portal werde ich nicht vergessen!
Von Michael Wieczorek
MWC 2015 Lenovo hat auf dem MWC das Vibe Shot gezeigt, dessen 16-Megapixel-Kamera einige interessante Funktionen bietet. Auch sonst ist das Android-Smartphone hochwertig ausgestattet - der Preis ist dennoch niedrig angesetzt.
Ein echter Geheimtipp ist das BQ Aquaris E4.5 Ubuntu Edition trotz des attraktiven Preises und des neuartigen Bedienungskonzepts nicht. Aber ein vielversprechender Anfang.
Von Patrick Beuth
MWC 2015 Mitte April ist es so weit: Dann wird Telefónica Deutschland die UMTS-Netze von O2 und E-Plus zusammenlegen. O2-Kunden können dann das Netz von E-Plus nutzen und umgekehrt E-Plus-Kunden das O2-Netz. Damit wird die Netzabdeckung deutlich verbessert.
MWC 2015 Wie lassen sich mobile Geräte wenn schon nicht sicher, dann zumindest weniger unsicher machen? In Barcelona stellen Silent Circle, Jolla und Qualcomm ihre Ideen vor.
Von Eike Kühl
MWC 2015 Oneplus setzt bei der Entwicklung seines ersten eigenen Android-ROMs auf die wichtigsten Programmierer von Paranoid Android. Golem.de hat mit Helen Li, der Hauptverantwortlichen für die Entwicklung von OxygenOS, über das ROM und seine Entstehung gesprochen.
MWC 2015 Blackberry hat mit dem Leap ein neues 5-Zoll-Smartphone ohne Hardwaretastatur vorgestellt. Technisch ist es dem Z30 sehr ähnlich, es wird aber deutlich günstiger sein. Zudem wurde ein Slider-Smartphone mit gebogenem Display und Hardwaretastatur gezeigt.
MWC 2015 Pebble hat den Zeitpunkt gut gewählt: Kurz vor dem Marktstart der Apple Watch hat das Unternehmen eine metallene Pebble mit Farbdisplay vorgestellt, die in vielen Punkten wie Akkulaufzeit, Preis und Erweiterbarkeit mehr bietet als Apples Smartwatch.
MWC 2015 Das Honor 6 Plus ist mehr als eine technisch aufgewertete Version des Honor 6: Mit seinen zwei Kameras auf der Rückseite soll es im Dunkeln bessere Bilder aufnehmen. Wie viel Honor für das Gerät haben will, steht noch nicht fest.
MWC 2015 Der zweite offizielle Messetag ist zu Ende, unsere Highlights zeigen wir im dritten Video-Tagesrückblick aus Barcelona. Die Messe war gut - auch zu uns.
MWC 2015 Halte ich das Smartphone richtig herum? Diese Frage sollen sich Besitzer des Idol 3 von Alcatel Onetouch nicht mehr stellen müssen. Per Software wird der Bildschirminhalt immer korrekt angezeigt. Im Kurztest hat das gut funktioniert, trotz kleinerer Schwächen.
Von Ingo Pakalski
MWC 2015 Es steht fest, dass nichts fest steht. NGMN-Mitglieder wie die Deutsche Telekom wollen sich später auf die Technik festlegen, haben aber bereits konkrete Vorstellungen zum kommenden 5G-Mobilfunkstandard.
MWC 2015 Ein Einstiegsgerät wird Acers erstes Windows-Phone-Smartphone sein. Mit einem niedrigen Preis und einem Cover-Mechanismus der eigenen Android-Geräte will Acer Kunden eine Windows-Alternative mit zwei SIM-Schächten bieten.
MWC 2015 Ein Smartphone im Bausatz: Golem.de hat mit dem modularen Smartphone Project Ara gepuzzelt und gesteckt und dabei in Kindheitserinnerungen geschwelgt. Das Konzept ist gewöhnungsbedürftig, aber vielversprechend.
Von Ingo Pakalski
MWC 2015 Kaum angekündigt, schon im ersten System-on-a-Chip: Mediateks neuer Tablet-Prozessor. Er nutzt ARMs schnellen A72-Kern und seine PowerVR-Grafikeinheit ist so flott wie die im aktuellen iPhone 6. Ein zweiter vorgestellter Chip ist langsamer - aber für Smartphones.
MWC 2015 Huawei stellt mit dem Huawei Mediapad X2 ein 7 Zoll großes Android-Tablet mit guter Ausstattung vor. Dank der kompakten Ausmaße und der Telefoniefunktion könnte das Tablet glatt als Smartphone durchgehen.
MWC 2015 Die Alcatel Onetouch Watch wird teurer als gedacht: Die runde Smartwatch für Android-Smartphones und iPhones soll für 170 Euro in den kommenden Monaten erscheinen.
MWC 2015 Auf Smartphone-Displays tippen sich lange Texte schlecht. Deshalb hat Microsoft das Universal Foldable Keyboard entwickelt. Die portable Tastatur wird zum Transport einfach zusammengeklappt.
MWC 2015 Google verhandelt derzeit mit Mobilfunknetzbetreibern, um eigene Mobilfunktarife zu vermarkten. Damit bestätigen sich bisherige Berichte. Bis Google weitere Details zu verkünden hat, wird es aber noch ein paar Monate dauern.
MWC 2015 Diesmal könnte es sogar klappen, da die winzigen CPU-Kerne und die schnelle Grafikeinheit zumindest auf dem Papier gut klingen: Intels neu benannte Atom-Serie für Smartphones und Tablets soll endlich die Konkurrenz schlagen. Zeit wird es, denn Intel versenkt Milliarden.
MWC 2015 Jollas erstes Tablet hat auf Indiegogo schon lange das Finanzierungsziel erreicht, im Frühjahr 2015 soll das Gerät mit Sailfish OS ausgeliefert werden. Golem.de hat sich das Tablet und das neue Sailfish OS 2.0 genauer angeschaut.
MWC 2015 Imagination Technologies' neue PowerVR-Grafikeinheit belegt nur gut 2 mm² und eignet sich für Wearables oder das Internet der Dinge. Passende H.265-Einheiten hat der Hersteller ebenfalls im Portfolio.
MWC 2015 Fujitsu hat eine weitere Alternative für seinen Venenscanner vorgestellt, die zukünftig als Authentifizierungssystem verwendet werden soll. Als Prototyp konnten wir ein Smartphone mit Android ausprobieren.
MWC 2015 Firefox OS soll einen neuen Markt erschließen: Mozilla kooperiert mit Mobilfunkanbietern aus Industrieländern, um Klapphandys und Slider zu erstellen und dort zu verbreiten. Von Orange gibt es zudem ein Billighandy für Afrika.
MWC 2015 Geringes Gewicht und dünnes Gehäuse: Das zeichnet Sonys neues Xperia Tablet Z4 aus. Es wiegt weniger als Apples aktuelles iPad Air 2, ist wasserdicht, hat ein hochauflösendes 10-Zoll-Display - und eine sehr gute Ausstattung.
MWC 2015 Eigene Technik und moderne FinFET-Fertigung: Der Snapdragon 820 ist Qualcomms erster Smartphone-Chip, bei dem die Adreno-Grafikeinheit und die 64-Bit-CPU-Kerne selbst entwickelt wurden.
MWC 2015 Ein 360-Grad-Scharnier und Broadwell-Innenleben: HP bietet mit dem Spectre x360 ein Convertible ähnlich dem Yoga 3 Pro an, legt aber mehr Wert auf eine lange Akkulaufzeit - leicht ist das Spectre daher nicht.
MWC 2015 Qualcomm verspricht, Fingerabdrücke sicherer und zuverlässiger zu machen. Mit einem Ultraschallscanner im Smartphone soll ein schwer zu fälschendes Abbild des Fingers möglich werden.
MWC 2015 Mit dem Xperia M4 Aqua bringt Sony ein Smartphone für einen geringen Preis, das dennoch mit den Basisfunktionen der Topmodelle ausgestattet ist. Es gibt ein wasserdichtes Gehäuse, einen schnellen Octa-Core-Prozessor und eine lange Akkulaufzeit. Aber an einer Stelle macht sich der günstige Preis negativ bemerkbar.
MWC 2015 Microsoft hat mit dem Lumia 640 und dem Lumia 640 XL zwei neue Windows-Phone-Smartphones vorgestellt, die wahlweise mit einem 5-Zoll- oder 5,7-Zoll-Display, Dual-SIM-Funktion und LTE-Unterstützung kommen. Preislich werden sie im Mittelklassesegment angesiedelt sein.
MWC 2015 Leichter, kühler und mit längerer Laufzeit: Das Gear VR für Samsungs Galaxy S6 und Edge ist eine an vielen Punkten verbesserte Variante der ersten Innovator Edition. Bleibt die Frage nach dem Preis.
MWC 2015 Sandisk ist nicht mehr in der Lage, die Kapazitäten seiner Micro-SD-Karten zu verdoppeln. Der neuen und ziemlich teuren SD-Karte fehlen ganze 56 GByte.
MWC 2015 Wer sich das neue Galaxy S6 kaufen möchte, hat die Wahl: gerade oder abgerundete Kanten. Golem.de hat sich beide Varianten von Samsungs neuem Smartphone angeschaut und das gebogene Displayglas auf Alltagstauglichkeit überprüft.
MWC 2015 Samsung hat wie erwartet das Galaxy S6 und das Galaxy S6 Edge vorgestellt. Beide Modelle stecken in einem Glasgehäuse und haben ein Display mit sehr hoher Auflösung. Langjährige Fans der Galaxy-S-Serie müssen allerdings einige gravierende Verschlechterungen hinnehmen.
MWC 2015 D-Link wird Z-Wave-Funktechnik für Smarthome-Sensoren einsetzen. Damit ergänzt der Netzwerkhersteller seine WLAN-Smarthome-Produkte und stellt extra einen Smarthome-Hub als Brücke für Z-Wave vor. Es gibt aber auch Pläne für die direkte Z-Wave-Integration.
MWC 2015 Auch HTC steigt in das Virtual-Reality-Geschäft ein: Mit der Vive hat der Hersteller auf dem MWC 2015 ein eigenes Modell vorgestellt. Die Brille ist zusammen mit Valve entwickelt worden, die ein eigenes Gerät angekündigt hatten.
MWC 2015 Huawei hat seine erste Smartwatch vorgestellt. Sie zeichnet sich durch ihr Aussehen aus: Äußerlich gleicht sie eher einer normalen Armbanduhr als andere Smartwatches.
Von Ingo Pakalski
MWC 2015 Neue Kameratechnik, schnellerer Prozessor und bewährtes Alugehäuse: HTC hat das One (M9) vorgestellt. Es läuft mit der aktuellen Android-Version samt einigen Besonderheiten. Im Kurztest beweist sich das Smartphone als würdiger Nachfolger des One (M8).
Von Ingo Pakalski
MWC 2015 Mit der Watch Urbane LTE hat LG eine Smartwatch vorgestellt, für die theoretisch kein angeschlossenes Smartphone nötig ist. Die Uhr kommt ohne Android Wear - LGs Benutzeroberfläche finden wir im ersten Test aber etwas unübersichtlich und langsam.
MWC 2015 Ericsson will in Barcelona auf dem MWC 2015 ein 5G-Testumfeld zeigen, zu dem "sowohl Endgeräte als auch Basisstationen" gehören.
MWC 2015 Wenn bald Menschen mit ihren Armbanduhren sprechen, ist das auch ein Verdienst von LG. Die Watch Urbane LTE ist die erste Smartwatch des Unternehmens mit Telefoniefunktion und dessen vierte "schlaue Uhr". Sie arbeitet nicht mit Android Wear und kann auch wie ein Walkie-Talkie verwendet werden.
MWC 2015 Motorola bringt morgen die Neuauflage des Moto E auf den Markt. Für 130 Euro gibt es eine gute Ausstattung samt LTE, sogar Android 5.0 alias Lollipop ist vorinstalliert.
MWC 2015 Sony hat ein neues Einsteigermodell der Xperia-Reihe vorgestellt. Das Xperia E4g bietet eine bessere Ausstattung als das kürzlich vorgestellte Xperia E4.
MWC 2015 Als erster Hersteller hat LG Mittelklasse-Smartphones mit Android 5.0 alias Lollipop angekündigt - und zwar gleich vier.
MWC 2015 Alle technischen Daten zu HTCs nächstem Topsmartphone hat ein deutscher Onlineshop vorab bekanntgegeben. Das Gehäuse des neuen One (M9) ähnelt dem des bisherigen Topmodells.
MWC 2015 Rund und aus Edelstahl: LG hat eine neue Smartwatch vorgestellt. Technisch und vom Aussehen her ähnelt sie der Watch R, die bereits ein rundes Ziffernblattdisplay aufweist, unterscheidet sich aber in einigen Punkten vom Vorgängermodell.
MWC 2015 HTC hat sich für den diesjährigen Mobile World Congress viel vorgenommen: Neben einem Nachfolger des Topsmartphones One (M8) wird HTCs erste Smartwatch erwartet.