Apple hat ein Patent für Actionkameras mit Handgelenksfernbedienung erhalten, das von Kodak stammt. Kurz nach Bekanntwerden stürzte die Aktie des Actionkameraherstellers Gopro ab - obwohl Apple kein einziges Produkt in diesem Bereich anbietet.
Verräterische Bewegungen: Zwei israelische Wissenschaftler haben eine Methode entwickelt, um einen Videofilmer zu identifizieren. Voraussetzung ist, dass die Kamera auf dem Kopf getragen wird.
Der Kamerahersteller Gopro will 2015 eigene Drohnen verkaufen, die mit den kleinen Actionkameras des Unternehmens ausgerüstet sind. Schon jetzt lassen sich viele Drohnen mit Gopros bestücken, doch das könnte sich bald ändern.
Das Laden der Gopro-Akkus per Kabel und Netzteil soll durch ein Induktionssystem überflüssig werden. Über die Crowd-Finanzierungsplattform Kickstarter wird mit Jolt ein alternativer Akku entwickelt. Dieser kann auch mit Tauchgehäuse um die Kamera herum geladen werden.
Bis vor kurzem war es noch ein Gerücht, doch nun hat Gopro seine Actionkamera Hero 4 wirklich vorgestellt. Sie nimmt in der teuersten Version Videos in 4K auf. Der Touchscreen bleibt einem günstigeren Modell vorbehalten.
Medienberichten zufolge soll HTC eine per Bluetooth mit dem Smartphone koppelbare wasserdichte Kamera planen. Die Action-Cam soll einen 16-Megapixel-Sensor haben und sowohl mit Android- als auch iOS-Geräten nutzbar sein.
Gopro hat ein Geschirr entwickelt, mit dem Hunden eine Actionkamera auf den Rücken oder die Brust gebunden werden kann. So kann die teure Kamera nicht herunterfallen, und das Tier bleibt ungestört.
Der Arzt Thomas Gregory hat eine Hüftoperation mit zwei Gopro-Helm-Kameras gefilmt: Das so entstandene VR-Video für das Oculus Rift soll als Lehrmaterial für Assistenzärzte und Medizinstudenten dienen.
Polaroid will mit GoPro und anderen Anbietern konkurrieren und hat eine Actionkamera vorgestellt, die besonders klein und kompakt ist. So soll sich der Cube überall befestigen lassen.
Schon einmal seekrank geworden vom Anschauen eines Videos, das mit einer Helmkamera aufgenommen wurde? Hyperlapse macht damit Schluss: Die von Microsoft Research entwickelte Software rendert das Video neu und beruhigt es dabei.
Die Actioncam Gopro wird unter Wasser und im hellen Sonnenlicht zum Filmen und Fotografieren eingesetzt - und obwohl es naheliegend ist, gibt es vom Hersteller keine Vorsatzfilter für das Weitwinkelobjektiv. Lee Filters hat das jetzt geändert und ein Wechselsystem vorgestellt.
Sich und andere während der Fahrt filmen - das geht nun bei BMWs und Minis neuerer Baujahre mit den Actionkameras von Gopro direkt über den Fahrzeugbildschirm.
Der Actionkamera-Hersteller Gopro will an die US-Börse und plant einen IPO, der 100 Millionen US-Dollar einspielen soll. Das Unternehmen plant, an der Nasdaq gelistet zu werden und hat im vergangenen Jahr knapp 1 Milliarde US-Dollar umgesetzt.
Als die Gopro Hero 3+ Black Edition auf den Markt kam, war die Enttäuschung groß, dass sie zwar Videos in 4K aufnehmen kann, aber nur ruckelnd mit 15 Frames pro Sekunde. Die neue Gopro 4 soll hingegen 4k mit 30 Bildern pro Sekunde aufzeichnen, geht aus einer zu früh bekanntgewordenen Mitteilung hervor.
Der Rocksolid Stubilizer soll die Arbeit mit den kleinen Gopro-Actionkameras vereinfachen und ihnen mit der Bildstabilisierung nachträglich eine Funktion bieten, die vom Hersteller aus so gar nicht vorgesehen war.
Wer mit der Actionkamera Gopro filmt, wird sich irgendwann ein anderes Objektiv als das extreme Weitwinkel wünschen. Mit dem Ribcage von Back-Bone lassen sich Wechselobjektive an die kleine Kamera anschließen.
Der Cagepro ist ein massiver Metallkäfig, in dem die Actionkameras von Gopro untergebracht werden können, die so vor heftigen Schlägen geschützt werden sollen. Im Metallgehäuse ist auch noch Platz für einen Zusatzakku.
Gopro hat mit der Hero 3+ eine leicht verbesserte Version seiner Actionkamera vorgestellt, die mit einem besseren Objektiv, veränderter Bildabstimmung und einer längeren Akkulaufzeit aufwartet.
Die Actionkamera Gopro Hero ist schon sehr klein, Radiant Images hat sie nun trotzdem aus ihrem Gehäuse genommen und in eine noch kompaktere Hülle gesteckt. Nebenbei wurde ein Objektivbajonett eingebaut und die Kamera in Novo umgetauft.
IFixit hat die neue Actionkamera Gopro Hero 3 auseinandergenommen, die 4K-Videos aufnimmt. Das war angesichts der größtenteils verschraubten und gesteckten Teile recht einfach. Leicht zu reparieren ist die Kamera, so das Fazit der Experten.
Gopro hat seine Actionkamera-Serie überarbeitet und bietet unter dem Namen Hero 3 nun gleich drei Modelle an. Das teuerste nimmt Videos in 4K-Auflösung mit 12 Bildern pro Sekunde auf. Für flüssige Bewegungen reicht diese publicityträchtige Auflösung jedoch kaum.
Die Actionkamera HD Hero2 von Gopro kann mit Apples iPhone und dem iPad ab sofort durch eine App ferngesteuert werden. Eine App für Android gibt es noch nicht.
Die Gopro HD Hero 2 ist eine kompakte Videokamera, die auf Helmen, Autos, Booten und Flugzeugen befestigt wird, um in Full-HD zu drehen. Das überarbeitete Modell kann auch Serienfotos mit 11 Bildern pro Sekunde aufnehmen.
Für Videos und Fotos in 3D hat Gopro ein neues Gehäuse für seine Helmkamera vorgestellt. In das 3D-Hero-System passen gleich zwei der würfelförmigen Gopro-HD-Heros, die Videos in 1080p aufzeichnen.
Die Aufnahmen der winzigen Helmkamera Gopro HD Hero können jetzt schon während des Geschehens kontrolliert werden. Möglich macht das ein Modul, das über einen Stecker mit der Kamera verbunden wird.
Die Gopro HD Hero Naked ist eine besonders robuste Videokamera, die Full-HD-Videos aufzeichnet und an Helmen oder an Fahrzeugen befestigt wird, um Sportfilme aufzuzeichnen. Die Kamera sitzt in einem Kunststoffwürfel, der sie gegen Staub, Wasser und Schläge schützt.
Die Gopro HD Wide ist eine Videokamera, die auf den Helmen von Motorrad- und Fahrradfahrern, Bergsteigern und Fallschirmspringern befestigt wird. Die Kamera nimmt einen Blickwinkel von 170 Grad auf und filmt in voller HD-Auflösung.