Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Gopro Hero 3

Die Gopro Hero 3 ist ein HD-Action-Camcoder, der 2012 auf dem Markt erschien. Von der Hero 3 gibt es drei Versionen: die weiße Edition mit 5-Megapixel-Kamera, die silberne Edition mit 11-Megapixel-Kamera und die schwarze Edition mit 12-Megapixel-Kamera und zusätzlich einer höheren Auflösung beim Filmen. Alle drei Kameras verfügen über Wi-Fi-Anbindung, einen 1.050-mAh-Akku und einen Slot für Micro-SD-Karten bis 64 GByte. Hier finden Sie alle Artikel von Golem.de zur Gopro Hero 3.

Komet Tschurjumow-Gerassimenko: zehn Jahre Anreise zur Gummiente (Bild: Esa/Rosetta/MPS for Osiris Team MPS/UPD/LAM/IAA/SSO/Inta/UPM/DASP/Ida) (Esa/Rosetta/MPS for Osiris Team MPS/UPD/LAM/IAA/SSO/Inta/UPM/DASP/Ida)

Raumfahrt: 2014 - das Jahr, in dem wir gelandet sind

Das war eine Meisterleistung: Über 500 Millionen Kilometer von der Erde entfernt haben sich im Sommer eine Sonde und ein Komet getroffen. Aber das war nicht das einzige Ereignis, das 2014 die Raumfahrt bewegt hat. Golem.de schaut zurück auf Erfolge und Unglücke.
5 Kommentare / Von Werner Pluta
Nimmt der Nachfolger flüssige Videos in 4K auf? (Bild: Gopro) (Gopro)

Actionkamera: Neue Gopro 4 soll in 4K aufnehmen

Als die Gopro Hero 3+ Black Edition auf den Markt kam, war die Enttäuschung groß, dass sie zwar Videos in 4K aufnehmen kann, aber nur ruckelnd mit 15 Frames pro Sekunde. Die neue Gopro 4 soll hingegen 4k mit 30 Bildern pro Sekunde aufzeichnen, geht aus einer zu früh bekanntgewordenen Mitteilung hervor.
Cagepro (Bild: Tehkron) (Tehkron)

Cagepro: Käfig lädt Gopro mit Canon-Akku

Der Cagepro ist ein massiver Metallkäfig, in dem die Actionkameras von Gopro untergebracht werden können, die so vor heftigen Schlägen geschützt werden sollen. Im Metallgehäuse ist auch noch Platz für einen Zusatzakku.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Gopro Hero 3 Black Edition (Bild: Gopro) (Gopro)

Actionkamera: Gopro Hero 3 filmt in 4K

Gopro hat seine Actionkamera-Serie überarbeitet und bietet unter dem Namen Hero 3 nun gleich drei Modelle an. Das teuerste nimmt Videos in 4K-Auflösung mit 12 Bildern pro Sekunde auf. Für flüssige Bewegungen reicht diese publicityträchtige Auflösung jedoch kaum.