Cloudera

Aktuelles zu Cloudera

  1. Streamsets: Software AG kauft für über 500 Millionen Euro in den USA zu

    Streamsets: Software AG kauft für über 500 Millionen Euro in den USA zu

    Software AG hat mit der angekündigten Übernahme nicht lange gewartet. Auf Streamsets dürften weitere Käufe folgen.

    01.03.20220 Kommentare
  2. Open Data Platform: Initiative gegen die Hadoop-Fragmentierung

    Open Data Platform: Initiative gegen die Hadoop-Fragmentierung

    Um die zunehmende Fragmentierung der Big-Data-Infrastruktur Hadoop zu verhindern, hat sich Hortonworks unter anderem mit IBM und Pivotal zur Open Data Platform zusammengetan. Die Hadoop-Kerne ihrer Big-Data-Lösungen sollen miteinander abgestimmt werden.

    16.04.20150 Kommentare
  3. Big Data: Daten sind wie Baumwolle

    Big Data: Daten sind wie Baumwolle

    Google tut es, Bisnode tut es auch und Facebook erst recht: Sie verdienen Geld mit den Informationen ihrer Nutzer. Viele andere Unternehmen wissen dagegen gar nicht, wie sie ihre Daten verwerten sollen. Sie sollten Daten wie Baumwolle betrachten.
    Von Alexander Löser

    09.12.201447 Kommentare
  4. Rekord: Startup sortiert 100 Terabyte in 23 Minuten

    15.10.201418 Kommentare
  5. Big Data: Cloudera und MongoDB vereinbaren Zusammenarbeit

    30.04.20140 Kommentare
  6. HDP 2.1: Hortonworks erweitert Hadoop

    03.04.20141 Kommentar
  7. E-Learning: Udacity bietet kostenpflichtige Kurse an

    15.11.201311 Kommentare
  8. Big Data: SAP setzt auf Hadoop

    25.10.20122 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Abteilungsleitung Informatik (w/m/d)
    Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Berlin
  2. Mitarbeiter / Mitarbeiterin im IT Service Management (m/w/d)
    Robert Koch-Institut, Wildau, Berlin
  3. Datenbankadministrator (m/w/d)
    DOMINION Deutschland GmbH, Ratingen
  4. IT System Engineer SAP Purchase m/w/d
    PHOENIX CONTACT E-Mobility GmbH, Schieder-Schwalenberg

Detailsuche



Wissenswertes zu Cloudera

  1. Big Data: Daten sind wie Baumwolle

    Big Data: Daten sind wie Baumwolle

    Google tut es, Bisnode tut es auch und Facebook erst recht: Sie verdienen Geld mit den Informationen ihrer Nutzer. Viele andere Unternehmen wissen dagegen gar nicht, wie sie ihre Daten verwerten sollen. Sie sollten Daten wie Baumwolle betrachten.
    Von Alexander Löser

    09.12.201447 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedCloudera

Golem Karrierewelt
  1. KI-Bilderkennung in Python - Deep Learning mit Keras: virtueller Drei-Tage-Workshop
    , Virtuell
  2. Angular für Einsteiger: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    27./28.07.2023, Virtuell
  3. Airtable Grundlagen: virtueller Ein-Tages-Workshop
    04.08.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


Meistgelesen zu Cloudera

  1. Big Data: Daten sind wie Baumwolle

    Big Data: Daten sind wie Baumwolle

    Google tut es, Bisnode tut es auch und Facebook erst recht: Sie verdienen Geld mit den Informationen ihrer Nutzer. Viele andere Unternehmen wissen dagegen gar nicht, wie sie ihre Daten verwerten sollen. Sie sollten Daten wie Baumwolle betrachten.
    Von Alexander Löser

    09.12.201447 Kommentare
  2. Rekord: Startup sortiert 100 Terabyte in 23 Minuten

    Rekord: Startup sortiert 100 Terabyte in 23 Minuten

    Das US-Startup Databricks hat einen neuen Rekord in der Berechnung von Daten aufgestellt. Die Computer der Firma ordneten 100 Terabyte in nur 23 Minuten. Zuvor hatte Yahoo den Rekord gehalten.

    15.10.201418 Kommentare
  3. E-Learning: Udacity bietet kostenpflichtige Kurse an

    E-Learning: Udacity bietet kostenpflichtige Kurse an

    Udacity richtet ein neues Lehrangebot zu Big Data ein. Die Teilnahme daran wird kostenpflichtig sein. Dafür erhält der Teilnehmer Unterstützung durch einen Tutor.

    15.11.201311 Kommentare
  4. Big Data: SAP setzt auf Hadoop

    25.10.20122 Kommentare
  5. Impala: Echtzeitabfragen mit Hadoop

    24.10.20121 Kommentar
  6. Open Data Platform: Initiative gegen die Hadoop-Fragmentierung

    16.04.20150 Kommentare
  7. Cloudera veröffentlicht Hadoop-Distribution

    17.03.20090 Kommentare
  8. Big Data: Cloudera und MongoDB vereinbaren Zusammenarbeit

    30.04.20140 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistkommentiert zu Cloudera

  1. Big Data: Daten sind wie Baumwolle

    Big Data: Daten sind wie Baumwolle

    Google tut es, Bisnode tut es auch und Facebook erst recht: Sie verdienen Geld mit den Informationen ihrer Nutzer. Viele andere Unternehmen wissen dagegen gar nicht, wie sie ihre Daten verwerten sollen. Sie sollten Daten wie Baumwolle betrachten.
    Von Alexander Löser

    09.12.201447 Kommentare
  2. Rekord: Startup sortiert 100 Terabyte in 23 Minuten

    Rekord: Startup sortiert 100 Terabyte in 23 Minuten

    Das US-Startup Databricks hat einen neuen Rekord in der Berechnung von Daten aufgestellt. Die Computer der Firma ordneten 100 Terabyte in nur 23 Minuten. Zuvor hatte Yahoo den Rekord gehalten.

    15.10.201418 Kommentare
  3. E-Learning: Udacity bietet kostenpflichtige Kurse an

    E-Learning: Udacity bietet kostenpflichtige Kurse an

    Udacity richtet ein neues Lehrangebot zu Big Data ein. Die Teilnahme daran wird kostenpflichtig sein. Dafür erhält der Teilnehmer Unterstützung durch einen Tutor.

    15.11.201311 Kommentare
  4. Big Data: SAP setzt auf Hadoop

    25.10.20122 Kommentare
  5. Cloudera Desktop: Webbasierte Verwaltung von Hadoop-Clustern

    02.10.20092 Kommentare
  6. HDP 2.1: Hortonworks erweitert Hadoop

    03.04.20141 Kommentar
  7. Impala: Echtzeitabfragen mit Hadoop

    24.10.20121 Kommentar
  8. Streamsets: Software AG kauft für über 500 Millionen Euro in den USA zu

    01.03.20220 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #