Streamsets: Software AG kauft für über 500 Millionen Euro in den USA zu
Software AG hat mit der angekündigten Übernahme nicht lange gewartet. Auf Streamsets dürften weitere Käufe folgen.

Software AG hat eine Übernahmevereinbarung mit dem US-Softwareunternehmen Streamsets geschlossen. Das gab die Software AG am 1. März 2022 bekannt. Der Kaufpreis beträgt 524 Millionen Euro.
Software-AG-Chef Sanjay Brahmawar erklärte, man übernehme "ein schnell wachsendes Unternehmen. Das Team und die Technologie von Streamsets werden unser Hybrid-Integration-Angebot für Kunden weiter differenzieren." Der Standort in Kalifornien stärke zudem die Präsenz in Nordamerika. Laut Streamset-Mitbegründer und Vorstandschef Girish Pancha liege in der "Konvergenz von Anwendungsintegration und Datenintegration eine riesige Chance, intelligente Anwendungen anzubieten." Streamsets ist im Bereich Cloud-Datenintegration aktiv.
Streamsets wurde im Jahr 2014 vom ehemaligen Chief Product Officer Girish Pancha und Arvind Prabhakar, einem früheren technischen Leiter bei Cloudera, gegründet und hat seinen Hauptsitz in San Francisco. Hinter dem Unternehmen stehen Accel Partners, Battery Ventures und New Enterprise Associates (NEA). Cloudera ist ein Hersteller von Software im Umfeld des Frameworks Apache Hadoop.
Was macht Streamsets?
Streamsets bietet Entwicklertools für Data Flows an, um Daten zu transformieren, umzuwandeln oder zu speichern. Streamsets Data Collector ist eine Open Source Plattform für Data Ingestion, die Features bietet, um Big Data schneller und visuell zu verarbeiten, besonders für Fast Data in Datenströmen (Streams). Dies reicht von Datenbanken über Kafka bis zu Rest-API-Aufrufen, Web-Services, XML-, JSON- und Text-Dateien.
Die Software AG hatte im Februar angekündigt, man sei bereit, "Fusionen und Übernahmen durchzuführen". Das sagte Brahmawar am 22. Februar 2022 auf dem Kapitalmarkttag des Unternehmens. Zuvor hatte sich der Private-Equity-Konzern Silver Lake eine Beteiligung in Höhe von 344 Millionen Euro mit der Software AG vereinbart. Dies sei die erste Akquisition im Rahmen der M&A-Strategie der Software AG, mit der man das Unternehmenswachstum beschleunigen will, erklärte die Software AG.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed