Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Bintec Elmeg

Bintec mit neuer VPN-Hardware-Lösung

Zwischen 5 und 1.000 Tunnel gleichzeitig. Bintec hat eine neue Produktfamilie für den Aufbau einer IP-VPN-Infrastruktur vorgestellt. Die Geräte bauen VPNs (Virtual Private Network) auf und bieten Load-Balancing- sowie vielfältige Backup-Möglichkeiten. Die neue VPN-Linie umfasst fünf Gerätetypen, die - abhängig von der unterstützten Tunnelanzahl (5 - 1.000) - für den Einsatz in Unternehmen unterschiedlicher Größe konzipiert sind.

Funkwerk übernimmt BinTec

Geschäftsbereich Private Netze soll ausgebaut werden. Die Funkwerk AG übernimmt nach eigenen Angaben die BinTec Access Networks GmbH und mit ihr das gesamte Anlagevermögen sowie alle Rechte der in Liquidation befindlichen BinTec Communications AG. Mit dieser Investition will Funkwerk seinen Geschäftsbereich Private Netze ausbauen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

BinTec muss Insolvenzantrag stellen

Netzwerkspezialist vor dem Abgrund. Vor dem Hintergrund, dass Investorengespräche zur weiteren Finanzierung der BinTec Communications AG gescheitert sind, wird der Vorstand der BinTec Communications AG am Mittwoch, den 18.12.2002 beim zuständigen Amtsgericht Nürnberg die Eröffnung des Insolvenzverfahrens wegen Zahlungsunfähigkeit beantragen.

Finanzspritze für BinTec

BinTec führt Kapitalerhöhung durch. Der Netzwerktechnik-Hersteller BinTec erhält neues Kapital. Die Falk Strascheg Holding GmbH, die Finanzholding des BinTec-Aufsichtsratsvorsitzenden Falk F. Strascheg, zeichnet 1,5 Millionen Aktien zu einem Kurs von 1,- Euro.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

BinTec bleibt unterhalb der Erwartung

Liquiditätssituation weiterhin angespannt. Die BinTec Communications AG erzielte im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2001 nach vorläufigen Berechnungen einen Konzernumsatz von rund 6 Millionen Euro, eine Verdoppelung gegenüber dem Vorjahr. Im Gesamtjahr 2001 konnte der Hersteller von Netzwerkequipment den Umsatz um mehr als 28 Prozent auf 26,6 Millionen Euro steigern, blieb jedoch insgesamt hinter den Erwartungen zurück.

BinTec erweitert Wireless-LAN-Produktfamilie XAir

XAir Bridge Set und XAir Multi Access Point kommen hinzu. BinTec bietet mit dem XAir Bridge Set 22 MBit/s eine neue Komponente für die drahtlose Netzwerkkopplung an. Die Funkbrücke erlaubt durch die Kanalbündelung sehr hohen Datendurchsatz und eignet sich deshalb auch als Wireless LAN Backbone. Ebenfalls neu in BinTecs Produktportfolio ist der XAir Multi Access Point, der über zwei separat konfigurierbare Kanäle verfügt.

BinTec kann Verlust halbieren

Umsatz geht leicht auf 13,9 Millionen Euro zurück. Die BinTec Communications AG erzielte im ersten Halbjahr einen Umsatz in Höhe von 13,9 Millionen Euro gegenüber 16,6 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2000 Euro. Das EBIT liegt mit minus 1,4 Millionen Euro nur halb so hoch wie im Vorjahr.

Schneller surfen mit Fast Internet over ISDN

Mit ISDN doppelt so schnell surfen ohne Mehrkosten. Mit "Fast Internet over ISDN" demonstriert AVM die Möglichkeiten eines schnelleren Internetzugangs über herkömmliche ISDN-Leitungen. Dabei muss allerdings der Internet-Provider mitspielen und ein Komprimierungsverfahren aktivieren.