Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Audible

Audible ist einer der erfolgreichsten Anbieter von Hörbuch-Downloads. Das US-Unternehmen betreibt auch eine Tochter in Berlin, die Audible GmbH.

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Audible.de gehört nun ganz zu Amazon

Berliner Unternehmen soll weiter eigenständig agieren. Amazons Tochter Audible Inc. hat die Übernahme der deutschen Audible GmbH abgeschlossen. Deren Hörbuch-Download-Shop Audible.de war ursprünglich ein Gemeinschaftsunternehmen von Audible Inc., Holtzbrinck Ventures, der Verlagsgruppe Random House (Bertelsmann) sowie der Verlagsgruppe Lübbe.

Amazon will auch Audible.de kaufen

Antrag auf Erwerb der alleinigen Kontrolle beim Bundeskartellamt. Nach der Übernahme von Audible Anfang 2008 will Amazon nun den deutschen Ableger des Hörbuchanbieters, Audible.de, ganz übernehmen. Das geht aus einer Anmeldung beim Bundeskartellamt hervor.

Amazon kauft Audible für 300 Millionen US-Dollar

Hörbuch-Anbieter Audible gehört künftig zu Amazon. Der Online-Händler Amazon.com übernimmt den Hörbuch-Anbieter Audible für rund 300 Millionen US-Dollar. Audible verkauft Hörbücher und Audio-Magazine über das Internet einzeln und in Form eines Abos.

Digitale Hörbücher: Lübbe beteiligt sich an Audible

Mehr Fantasy-, Science-Fiction- und Krimi-Hörspiele für Audible.de. Seit Ende 2004 bietet die Audible GmbH unter www.audible.de Hörbücher und Audiomagazine zum kostenpflichtigen Download an. Anlässlich der Buchmesse verkündet der Online-Händler nun, mit der Verlagsgruppe Lübbe einen neuen Gesellschafter und wichtigen Verlagspartner gewonnen zu haben.

Podcast von Wladimir Kaminer

Audible startet "Das Lexikon der deutschen Merkwürdigkeiten". Audible.de startet zum Auftakt der Leipziger Buchmesse eine Podcast-Serie von und mit Wladimir Kaminer. Das "Lexikon der deutschen Merkwürdigkeiten" erscheint regelmäßig donnerstags als fünfminütiger Beitrag, der kostenlos heruntergeladen oder als "Podcast" abonniert werden kann.