Hörbuch-Flatrate: Beschwerde gegen Amazon-Tochter Audible eingereicht
Amazons Tochterunternehmen Audible will Hörbuchverlage in ein Flatrate-Modell drängen und zwingt ihnen damit existenzbedrohende Konditionen auf, wie der Spiegel berichtet. Der Börsenverein des deutschen Buchhandels hat Beschwerde beim Bundeskartellamt eingereicht.

Erneut droht Amazon Ärger mit der deutschen Buchbranche: Diesmal habe der Börsenverein des deutschen Buchhandels eine Beschwerde gegen das Tochterunternehmen Audible des US-Konzerns eingereicht, berichtet das Nachrichtenmagazin der Spiegel. Der Vorwurf: Die Download-Plattform missbrauche ihre Marktmacht und zwinge den meist kleinen deutschen Hörbuchverlagen existenzbedrohende Konditionen auf.
Beim Verkauf digitaler Hörbücher erziele Audible einen Marktanteil von rund 90 Prozent. Das Unternehmen versuche derzeit, die Verlage in ein Flatrate-Modell zu drängen, das ihnen deutlich niedrigere Umsätze bringen würde. Weigern sich die Verlage, drohe ihnen Audible mit der Auslistung, schreibt der Spiegel.
Auch die EU-Kommission wurde informiert
"Das Geschäftsmodell von Amazon und Audible zielt darauf, die Buchhandelsstrukturen zu zerstören und gefährdet kulturelle Vielfalt", sagte Alexander Skipis, Hauptgeschäftsführer des Börsenvereins, dem Nachrichtenmagazin. Der Verband habe auch die EU-Kommission informiert.
Erst im vergangenen Jahr hatte der Börsenverein des Deutschen Buchhandels eine Beschwerde gegen Amazon beim Bundeskartellamt eingereicht. Der Online-Händler verzögere die Auslieferung von gedruckten Büchern der schwedischen Verlagsgruppe Bonnier, um höhere Rabatte beim Einkauf von E-Books zu erzwingen, lautete die Begründung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Als Student hat man viel Freizeit (insbesondere wenn man den Großteil von dem was man...
Der Kuchen wird nicht kleiner nur stücken werden kleiner geschnitten
Der Punkt ist doch ähnlich wie bei Apple. Wie hat Apple oder Amazon das gemacht? Sind die...
Versteh jetzt nicht sooo die Aufregung. Napster (gabs gratis zu meinem Handyvertrag) hat...