Podcast von Wladimir Kaminer
Audible startet "Das Lexikon der deutschen Merkwürdigkeiten"
Audible.de startet zum Auftakt der Leipziger Buchmesse eine Podcast-Serie von und mit Wladimir Kaminer. Das "Lexikon der deutschen Merkwürdigkeiten" erscheint regelmäßig donnerstags als fünfminütiger Beitrag, der kostenlos heruntergeladen oder als "Podcast" abonniert werden kann.
Wladimir Kaminer zählt zu den prominenten Jungautoren in Deutschland. Neben acht Büchern in fünf Jahren ist das Multitalent Kaminer als Kolumnist und Drehbuchschreiber, Musiker und Theaterautor aktiv.
"Die Szene der Podcaster ist mittlerweile auch in Deutschland sehr aktiv. Wir sind stolz darauf, dass ein Schriftsteller wie Kaminer dieses Genre für sich entdeckt hat und bei uns exklusiv veröffentlicht", zeigt sich Arik Meyer, Geschäftsführer der Audible GmbH, erfreut.
Der Kaminer-Podcast erscheint donnerstags im Format von kurzen, fünfminütigen Hörbeiträgen, die unter audibleblog.de heruntergeladen werden können. Alternativ stehen die Beiträge auch als Podcast zum Download bereit, so dass die regelmäßig aktualisierten Beiträge automatisch auf dem iPod oder einem anderen MP3-Player landen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wladimir Kaminer hat zumindest noch einen kulturellen Anspruch. Das ganze wird es als...