Der chinesische Elektronikhersteller Xiaomi wurde 2010 gegründet. Besonderes Aufsehen erregte das Smartphone M1, das zu einem sehr geringen Preis eine sehr gute Hardwareausstattung hat. Es bescherte Xiaomi eine kurzzeitige Marktführerschaft in China. Im August 2014 wurde bekannt, dass einige Xiaomi-Smartphones unverschlüsselte Nutzerdaten an den Hersteller senden. Xiaomi versprach, das durch ein Update zu beheben. Auf diesen Seiten finden Sie unsere Artikel zu Xiaomi.
Wer keinen grünen Daumen hat, kann sich von Sensoren helfen lassen. Komfortabel sind sie aber erst, wenn die Daten automatisch ausgelesen werden.
Eine Anleitung von Thomas Hahn
Wegen illegaler Überweisungen wurden die Konten von Xiaomi in Indien beschlagnahmt. Das Unternehmen widerspricht den indischen Behörden.
Im ersten Quartal 2022 sind die Smartphone-Verkäufe gegenüber dem Vorjahreszeitraum zurückgegangen - vor allem chinesische Hersteller büßen stark ein.
Das Galaxy S22 und das Xiaomi 12X sind relativ kompakt - und liegen 150 Euro auseinander. Das merken wir im Test an einigen Stellen auch.
Ein Test von Tobias Költzsch
2021 war kein normales Jahr bei den Smartphone-Neuvorstellungen: Das liegt vor allem an Google und Samsung - und könnte sich 2022 fortsetzen.
Von Tobias Költzsch
Im Mi 11 Ultra von Xiaomi stecken starke Hardware-Komponenten, inklusive einer sehr guten Kamera. Der Kamera-Bump ist aber gewöhnungsbedürftig.
Ein Test von Tobias Költzsch
Wer keinen grünen Daumen hat, kann sich von Sensoren helfen lassen. Komfortabel sind sie aber erst, wenn die Daten automatisch ausgelesen werden.
Eine Anleitung von Thomas Hahn
Nach Apple verzichtet auch Xiaomi auf mitgelieferte Smartphone-Netzteile. Das reduziert Elektroschrott, erfordert aber Disziplin.
Ein IMHO von Marc Sauter
Wer keinen grünen Daumen hat, kann sich von Sensoren helfen lassen. Komfortabel sind sie aber erst, wenn die Daten automatisch ausgelesen werden.
Eine Anleitung von Thomas Hahn
Der Wemax Go Pro setzt auf Lasertechnik von Xiaomi. Der Beamer ist klein und kompakt, soll aber ein großes Bild an die Wand strahlen können.
Das Galaxy S22 und das Xiaomi 12X sind relativ kompakt - und liegen 150 Euro auseinander. Das merken wir im Test an einigen Stellen auch.
Ein Test von Tobias Költzsch
2021 waren die fünf am meisten verkauften Smartphones iPhones - in die Top 10 kamen nur drei Android-Modelle.
Wer keinen grünen Daumen hat, kann sich von Sensoren helfen lassen. Komfortabel sind sie aber erst, wenn die Daten automatisch ausgelesen werden.
Eine Anleitung von Thomas Hahn
Der Wemax Go Pro setzt auf Lasertechnik von Xiaomi. Der Beamer ist klein und kompakt, soll aber ein großes Bild an die Wand strahlen können.