Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Teardown

Die Webseite iFixit hat das Galaxy S4 von Samsung in seine Bestandteile zerlegt. (Bild: Nina Sebayang/Golem.de) (Nina Sebayang/Golem.de)

iFixit: Galaxy S4 bekommt gute Noten

IFixit hat das Galaxy S4 zerlegt und überprüft, wie leicht sich Samsungs neues Smartphone reparieren lässt. Das Display ist schwer zu erreichen, sonst lassen sich fast alle Komponenten einfach austauschen. Das reicht für acht von zehn möglichen Punkten.
Zerlegtes HTC One (Bild: iFixit) (iFixit)

iFixit: HTC One ist kaum zu reparieren

Die Bastler von iFixit haben das HTC One auseinandergenommen und nicht schlecht gestaunt, als es ihnen nicht gelang, das Display oder den Akku zu erreichen, ohne das Gehäuse zu beschädigen. Die Reparaturnote für das HTC ist dementsprechend schlecht ausgefallen.
undefined

iPad-Prozessor A4: Single-Core von ARM und 256 MByte RAM

Reverse Engineering an Apples Wunderprozessor. Der angeblich von Apple selbst entwickelte Prozessor "A4", der das iPad antreibt, ist entschleiert. Die Reparaturspezialisten von iFixit haben die CPU in einem Reinraum zerlegen lassen. Heraus kam: Es handelt sich um einen Single-Core von ARM, dem DDR2-Speicher von Samsung aufgepfropft wurde.