SATAgate

SATAgate

In den ersten verkauften Versionen von Intels Chipsätzen der Serie 6 für Sandy-Bridge-Prozessoren (Core-i-2000) steckt ein Fehler. Er betrifft alle PCs, Notebooks und Mainboards, die einen Chipsatz der Serie 6 mit Stepping B2 verwenden. Die Hersteller der Geräte tauschen diese aus, Intel kommt dafür auf.

Aktuelles zu SATAgate

  1. 8MB-Bug: Neue Probleme mit Intels SSD 320 nach Firmwareupdate

    8MB-Bug: Neue Probleme mit Intels SSD 320 nach Firmwareupdate

    Wenige Tage, nachdem Intel den 8MByte-Bug bei SSDs der Serie 320 mit einer neuen Firmware als gelöst ansah, gibt es neue Fehlermeldungen von Anwendern. Der Effekt des plötzlichen Kapazitätsverlusts soll auch mit der aktuellen Firmware auftreten.

    21.08.201113 Kommentare
  2. 8MB-Bug: Intel aktualisiert Firmware der SSD 320

    8MB-Bug: Intel aktualisiert Firmware der SSD 320

    Intel hat ein Update für die Firmware der SSD-Serie 320 veröffentlicht, das den sogenannten 8MB-Bug beheben soll. Wenn dieser Fehler auftritt, ist kein Zugriff auf die Daten der SSD mehr möglich. Tritt er nicht auf, empfiehlt Intel ebenfalls ein Update.

    18.08.20112 Kommentare
  3. 8MB-Bug: Neue Firmware soll Intels SSD-Probleme lösen

    8MB-Bug: Neue Firmware soll Intels SSD-Probleme lösen

    Intel hat Berichte von Anwendern bestätigt, denen zufolge sich eine SSD der Baureihe 320 nach einem Verlust der Stromversorgung nur noch mit 8 MByte Kapazität meldet und unbenutzbar ist. Ein noch nicht verfügbares Update der Firmware soll Abhilfe schaffen.

    26.07.20111 Kommentar
  4. Intel-Vize Mooly Eden: "Wir leben heute im Mittelalter"

    04.03.201164 Kommentare
  5. SATAgate: Intel liefert anfällige Chipsätze wieder aus

    08.02.20116 Kommentare
  6. SATAgate: Defekte SATA-Ports an Intel-Chipsätzen erkennen (Update 2)

    03.02.201113 Kommentare
  7. SATAgate: Toshiba ruft Notebooks zurück

    02.02.20111 Kommentar
  8. SATAgate: Lieferstopp bei Mainboards, Rücknahme bei Samsung (Update 2)

    02.02.201112 Kommentare
Stellenmarkt
  1. IT-Projektmanager (m/w/d) e-Commerce & CMS
    VfB Stuttgart 1893 AG, Stuttgart
  2. System Engineer Implementation
    VAPS GmbH, deutschlandweit
  3. Embedded Software Entwickler (m/w/d)
    VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V., Offenbach am Main
  4. Referent (m/w/d) IT-Sicherheit
    Hessisches Ministerium der Finanzen, Wiesbaden

Detailsuche



Meistgelesen zu SATAgate

  1. Intel-Vize Mooly Eden: "Wir leben heute im Mittelalter"

    Cebit Im Interview mit Golem.de nimmt Mooly Eden, Intels Chef der PC-Abteilung, Stellung zum Chipsatz-Bug bei Sandy Bridge, der neuen Schnittstelle Thunderbolt und der Zukunft des PC. Seiner Meinung nach müssen sich vor allem die Benutzerschnittstellen drastisch ändern.

    04.03.201164 KommentareVideo
  2. Intel: Bug in Chipsätzen der Serie 6 für Sandy-Bridge-CPUs (Update)

    Die Serie "Cougar Point" der Chipsätze für Intels neue Core-i-Prozessoren hat einen Fehler. Intel hat das Problem, durch das SATA-Geräte nicht richtig funktionieren können, nach eigenen Angaben bereits gefunden und gelöst. Es ist so schwerwiegend, dass das Unternehmen seine Umsatzprognose gesenkt hat.

    31.01.201141 Kommentare
  3. IMHO: Was gegen Intels SATAgate jetzt zu tun ist

    Der Fehler in Intels Chipsätzen für Prozessoren der Serie Core-i-2000 betrifft alle ausgelieferten Produkte: Mainboards, Desktop-PCs und Notebooks. Rückrufaktionen sind zu erwarten, Intel will dafür finanziell geradestehen. Endkunden und PC-Hersteller sollten aber mit Umsicht vorgehen.

    01.02.201138 Kommentare
  4. SATAgate: Nur ein Transistor löst Fehler in Intel-Chipsätzen aus

    01.02.201113 Kommentare
  5. SATAgate: Defekte SATA-Ports an Intel-Chipsätzen erkennen (Update 2)

    03.02.201113 Kommentare
  6. 8MB-Bug: Neue Probleme mit Intels SSD 320 nach Firmwareupdate

    21.08.201113 Kommentare
  7. SATAgate: Lieferstopp bei Mainboards, Rücknahme bei Samsung (Update 2)

    02.02.201112 Kommentare
  8. SATAgate: Intel liefert anfällige Chipsätze wieder aus

    08.02.20116 Kommentare

Meistkommentiert zu SATAgate

  1. Intel-Vize Mooly Eden: "Wir leben heute im Mittelalter"

    Cebit Im Interview mit Golem.de nimmt Mooly Eden, Intels Chef der PC-Abteilung, Stellung zum Chipsatz-Bug bei Sandy Bridge, der neuen Schnittstelle Thunderbolt und der Zukunft des PC. Seiner Meinung nach müssen sich vor allem die Benutzerschnittstellen drastisch ändern.

    04.03.201164 KommentareVideo
  2. Intel: Bug in Chipsätzen der Serie 6 für Sandy-Bridge-CPUs (Update)

    Die Serie "Cougar Point" der Chipsätze für Intels neue Core-i-Prozessoren hat einen Fehler. Intel hat das Problem, durch das SATA-Geräte nicht richtig funktionieren können, nach eigenen Angaben bereits gefunden und gelöst. Es ist so schwerwiegend, dass das Unternehmen seine Umsatzprognose gesenkt hat.

    31.01.201141 Kommentare
  3. IMHO: Was gegen Intels SATAgate jetzt zu tun ist

    Der Fehler in Intels Chipsätzen für Prozessoren der Serie Core-i-2000 betrifft alle ausgelieferten Produkte: Mainboards, Desktop-PCs und Notebooks. Rückrufaktionen sind zu erwarten, Intel will dafür finanziell geradestehen. Endkunden und PC-Hersteller sollten aber mit Umsicht vorgehen.

    01.02.201138 Kommentare
  4. 8MB-Bug: Neue Probleme mit Intels SSD 320 nach Firmwareupdate

    21.08.201113 Kommentare
  5. SATAgate: Defekte SATA-Ports an Intel-Chipsätzen erkennen (Update 2)

    03.02.201113 Kommentare
  6. SATAgate: Nur ein Transistor löst Fehler in Intel-Chipsätzen aus

    01.02.201113 Kommentare
  7. SATAgate: Lieferstopp bei Mainboards, Rücknahme bei Samsung (Update 2)

    02.02.201112 Kommentare
  8. SATAgate: Intel liefert anfällige Chipsätze wieder aus

    08.02.20116 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de




  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #