8MB-Bug
Intel aktualisiert Firmware der SSD 320
Intel hat ein Update für die Firmware der SSD-Serie 320 veröffentlicht, das den sogenannten 8MB-Bug beheben soll. Wenn dieser Fehler auftritt, ist kein Zugriff auf die Daten der SSD mehr möglich. Tritt er nicht auf, empfiehlt Intel ebenfalls ein Update.

Das Ende Juli 2011 angekündigte Update der Firmware für Intel-SSDs steht nun zur Verfügung. Die Aktualisierung soll laut den Release Notes (PDF) als einzige Neuerung den 8MB-Bug beheben. In Intels Support-Forum beschrieben einige Anwender einer SSD der Serie 320 (Postville), dass ihr Laufwerk plötzlich nach einem Neustart vom Bios des Rechners nur noch mit einer Größe von 8 MByte erkannt wurde. Ein Zugriff auf die zuvor darauf gespeicherten Daten war nicht mehr möglich.
Wie Intel bereits erklärte, kann eine SSD diesen Zustand vor allem dann einnehmen, wenn der Rechner nicht kontrolliert heruntergefahren wurde. Das kann beispielsweise bei einem Stromausfall auftreten, aber auch, wenn der Anwender das System "hart" ausschaltet, weil der Rechner nicht mehr reagiert. Auch das Abstecken der SSD im laufenden Betrieb (Hot-Plugging) kann den Fehler auslösen.
Das Update besteht aus einem ISO-Image, das auf eine CD gebrannt werden muss. Von dieser muss der Nutzer dann booten, um die Firmware der SSD zu aktualisieren - ein optisches Laufwerk ist also Pflicht. Erfahrene Anwender können das Image auch mit Zusatztools auf einen bootfähigen USB-Stick übertragen.
Nach dem Update trägt die Firmware einer SSD der Serie 320 die Versionsnummer 4PC10362, ein Golem.de vorliegendes Laufwerk aus der aktuellen Serienproduktion ohne das Update gibt über Intels SSD-Toolbox die Version 4PC10302 aus. Auf der Downloadseite und in anderen Intel-Dokumenten werden nur die letzten vier Stellen der Versionsnummer angegeben, also für die aktuelle 0362. Das neue Update bringt auch ältere SSDs der Serien X25-M/E/V auf den aktuellen Stand.
Intel empfiehlt auch Besitzern einer SSD 320, die den 8MB-Bug noch nicht beobachten konnten, die Firmware der Laufwerke zu aktualisieren. Vor jeder solchen Operation empfiehlt es sich dringend, ein vollständiges Backup aller Daten der SSD anzufertigen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Habe seit einer Woche auch eine SSD der 320er Serie. Doch wie aktiviere ich eigentlich...
Aber über Firmen wie OCZ herziehen... :facepalm: