Re:publica 2008

Re:publica 2008

Vom 2. bis zum 4. April 2008 fand die 2. "re:publica" in Berlin statt. Wie im Vorjahr widmete sich die Konferenz wieder kulturellen und gesellschaftlichen Aspekten des Web 2.0. Das Hauptthema 2008 lautete "Die kritische Masse" - das ist die Zahl an Nutzern, die eine Community zum Leben erweckt. Sprecher aus mehreren Kontinenten berichteten über ihre Erfahrungen mit sozialen Medien und Onlinegemeinschaften.

re:publica 2008 - 2. bis 4. April 2008 (events.golem.de)

Aktuelles zu Re:publica 2008

  1. re:publica '08 für alle zum Download

    Ein großer Teil der Vorträge der Blogger-Konferenz re:publica '08 steht nun im Netz. Schon während der Konferenz wurden die Vorträge live ins Internet übertragen, nun können sie auch heruntergeladen werden.

    16.05.20082 Kommentare
  2. Interview: 'Videos im Internet sind auf dem falschen Weg'

    Es ist etwas faul bei den Videos im Internet, erklärte Jesse Patel von der Participatory Culture Foundation auf der re:publica 2008. Worin sich das von seiner Stiftung entwickelte System namens Miro von anderen wie iTunes und YouTube unterscheidet, erläutert Patel im Interview mit Golem.de.

    08.04.200874 Kommentare
  3. Talk Radio 2.0: 1000 Mikes auf re:publica vorgestellt

    Das Radio ist tot - es lebe das Radio. Der Hörfunk erlebt im Internet eine Renaissance durch die User selbst. Talk Radio 2.0 ist das Stichwort und in den USA zieht es schon mehr als 100.000 Hörer täglich in seinen Bann. Auf der re:publica stellten zwei Hamburger ihre Version eines Talk Radio 2.0 für Deutschland vor.

    04.04.20086 Kommentare
  4. Pirate-Bay-Gründer: Wir sollten eher nicht in die USA fahren

    04.04.200883 Kommentare
  5. Das Ende der Science-Fiction - auf der re:publica

    04.04.2008115 Kommentare
  6. Polizei im Internet: Barrierefreiheit und Onlinefahndung

    04.04.200811 Kommentare
  7. AK Vorrat auf der Suche nach einer neuen "Schäublone"

    03.04.200837 Kommentare
  8. Interview: "Daten brauchen ein Verfallsdatum"

    02.04.2008167 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Referent (m/w/d) IT-Sicherheit
    Hessisches Ministerium der Finanzen, Wiesbaden
  2. Solution Architect Software & Cloud / Backend (w/m/d)
    CarByte GmbH, Stuttgart, Karlsruhe, Rülzheim, Wolfsburg
  3. Compliance Specialist Export Control (d/m/w)
    OSRAM GmbH, München
  4. Referent SAP Prozessabwicklung Produktion (w/m/d)
    Sto SE & Co. KGaA, Stühlingen

Detailsuche



Meistgelesen zu Re:publica 2008

  1. Interview: "Daten brauchen ein Verfallsdatum"

    Sind Daten einmal im Internet gelandet, ist es schwierig, sie wieder zu entfernen. Erinnerung, kritisiert Viktor Mayer-Schönberger, ist im digitalen Zeitalter die Regel und das Vergessen die Ausnahme. Er fordert deshalb die Einrichtung von Verfallsdaten an Informationen. Warum digitales Vergessen so wichtig ist und wo Gefahren im Internet lauern, erklärt Mayer-Schönberger im Gespräch mit Golem.de.

    02.04.2008167 Kommentare
  2. Pirate-Bay-Gründer: Wir sollten eher nicht in die USA fahren

    Spätestens seit der von den USA initiierten Razzia gegen The Pirate Bay ist der Torrent-Tracker weltweit bekannt. Golem.de traf Peter Sunde, einen der drei Gründer der Pirate Bay, auf der re:publica 2008. Im Interview erläutert Sunde, warum der Dienst aus seiner Sicht in Schweden legal ist, gibt Auskunft über den aktuellen Stand im Verfahren gegen Pirate Bay und weshalb er derzeit besser nicht in die USA reisen sollte.

    04.04.200883 Kommentare
  3. Das Ende der Science-Fiction - auf der re:publica

    Star Trek, Krieg der Sterne, Wing Commander und Blade Runner - alles Szenarios, die kein Mensch mehr braucht. Das findet zumindest Gregor Sedlag, der auf der diesjährigen Blogger-Tagung re:publica in Berlin über die Krise der Science-Fiction sprach.

    04.04.2008115 Kommentare
  4. Interview: 'Videos im Internet sind auf dem falschen Weg'

    08.04.200874 Kommentare
  5. re:publica'08 sucht nach der kritischen Masse

    02.11.20073 Kommentare
  6. AK Vorrat auf der Suche nach einer neuen "Schäublone"

    03.04.200837 Kommentare
  7. re:publica '08 für alle zum Download

    16.05.20082 Kommentare
  8. Miro 1.2 nutzt XULRunner 1.9

    25.03.200856 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedRe:publica 2008

Golem Karrierewelt
  1. IPv6 Grundlagen: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    07./08.08.2023, virtuell
  2. Adobe Premiere Pro Grundkurs: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    06./07.07.2023, Virtuell
  3. Airtable Grundlagen: virtueller Ein-Tages-Workshop
    04.08.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


Meistkommentiert zu Re:publica 2008

  1. Interview: "Daten brauchen ein Verfallsdatum"

    Sind Daten einmal im Internet gelandet, ist es schwierig, sie wieder zu entfernen. Erinnerung, kritisiert Viktor Mayer-Schönberger, ist im digitalen Zeitalter die Regel und das Vergessen die Ausnahme. Er fordert deshalb die Einrichtung von Verfallsdaten an Informationen. Warum digitales Vergessen so wichtig ist und wo Gefahren im Internet lauern, erklärt Mayer-Schönberger im Gespräch mit Golem.de.

    02.04.2008167 Kommentare
  2. Das Ende der Science-Fiction - auf der re:publica

    Star Trek, Krieg der Sterne, Wing Commander und Blade Runner - alles Szenarios, die kein Mensch mehr braucht. Das findet zumindest Gregor Sedlag, der auf der diesjährigen Blogger-Tagung re:publica in Berlin über die Krise der Science-Fiction sprach.

    04.04.2008115 Kommentare
  3. Pirate-Bay-Gründer: Wir sollten eher nicht in die USA fahren

    Spätestens seit der von den USA initiierten Razzia gegen The Pirate Bay ist der Torrent-Tracker weltweit bekannt. Golem.de traf Peter Sunde, einen der drei Gründer der Pirate Bay, auf der re:publica 2008. Im Interview erläutert Sunde, warum der Dienst aus seiner Sicht in Schweden legal ist, gibt Auskunft über den aktuellen Stand im Verfahren gegen Pirate Bay und weshalb er derzeit besser nicht in die USA reisen sollte.

    04.04.200883 Kommentare
  4. Interview: 'Videos im Internet sind auf dem falschen Weg'

    08.04.200874 Kommentare
  5. Miro 1.2 nutzt XULRunner 1.9

    25.03.200856 Kommentare
  6. AK Vorrat auf der Suche nach einer neuen "Schäublone"

    03.04.200837 Kommentare
  7. Polizei im Internet: Barrierefreiheit und Onlinefahndung

    04.04.200811 Kommentare
  8. Talk Radio 2.0: 1000 Mikes auf re:publica vorgestellt

    04.04.20086 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de




  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #