Neurosky

Aktuelles zu Neurosky

  1. Wacom Brainwave: Ein Graph sagt mehr als tausend Worte

    Wacom Brainwave: Ein Graph sagt mehr als tausend Worte

    Eine Software, die Gefühle des Nutzers interpretiert, hat Wacom mit Hilfe des Biotechnikunternehmens Neurosky entwickelt. Genutzt wird dafür ein Stift-Tablet.

    10.01.20171 Kommentar
  2. Qt Developer Days 14: Tontaubenschießen und Schneckenrennen mit EEG

    Qt Developer Days 14: Tontaubenschießen und Schneckenrennen mit EEG

    Selbstoptimierung ist auch über Hirnströme möglich, beweist der Sportschütze Sebastiano Galazzo. Weitere Anwendungen des EEG demonstriert er mit einem mit Qt geschriebenen Spiel. Die Technik soll Open Source sein und auf Android und iOS portiert werden können.

    10.10.20140 KommentareVideo
  3. EEG: Dell ist Emotionen auf der Spur

    EEG: Dell ist Emotionen auf der Spur

    Dell entwickelt eine Software, die die Stimmung eines Menschen anhand von Gehirnströmen erkennen kann. Sie soll beispielsweise bei der Arbeit eingesetzt werden.

    07.08.20144 Kommentare
  4. MindRDR: Google Glass mit dem Gehirn steuern

    10.07.201434 Kommentare
  5. Crowdfunding: Denken heißt fliegen

    21.11.20124 Kommentare
  6. Prius PXP Parlee: Radler schaltet mit Kraft der Gedanken

    07.07.20114 Kommentare
  7. Interview: "Der Equalizer fürs eigene Hirn" (Update)

    04.03.201120 Kommentare
  8. Neurosky: Mindwave-Headset scannt Gehirnwellen

    03.02.201129 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Junior Consultant SAP Finance (w/m/d)
    UNIORG Gruppe, Dortmund
  2. IT Supporter 1st Level (w/m/d)
    UNIORG Gruppe, Sendenhorst
  3. Compliance Specialist Export Control (d/m/w)
    OSRAM GmbH, München
  4. Data Steward Schwerpunkt Data Analytics (w/m/d)
    SachsenGigaBit GmbH, Dresden

Detailsuche



Meistgelesen zu Neurosky

  1. Neurosky: Mindwave-Headset scannt Gehirnwellen

    Auf der Cebit 2011 wird Neurosky sein neues EEG-Headset Mindwave zeigen. Wie der Vorgänger Mindset soll es zur Steuerung von Spielen mittels Gehirnwellen und für Entspannungsübungen dienen - aber besser aussehen.

    03.02.201129 KommentareVideo
  2. Interview: "Der Equalizer fürs eigene Hirn" (Update)

    Cebit EEG-Headsets wie die von Neurosky könnten Videospiele revolutionieren - aber nicht, weil sie zur Spielsteuerung verwendet werden. Der Psychologe Axel Kowalski erklärte in Hannover, wie die Technik mit Biofeedback zu mehr Ruhe und Konzentrationsfähigkeit verhelfen kann.

    04.03.201120 KommentareVideo
  3. Neurosky und das Spiel mit den Gehirnwellen

    Computerspiele könnten künftig wissen, ob sich ein Mensch gut unterhalten fühlt oder langweilt - und entsprechend reagieren. Möglich machen das EEG-Sensoren des amerikanischen Unternehmens Neurosky. Golem.de sprach mit David Westendorf von Neurosky über Pläne im Spielemarkt.

    16.04.201016 KommentareVideo
  4. Crowdfunding: Denken heißt fliegen

    21.11.20124 Kommentare
  5. Prius PXP Parlee: Radler schaltet mit Kraft der Gedanken

    07.07.20114 Kommentare
  6. MindRDR: Google Glass mit dem Gehirn steuern

    10.07.201434 Kommentare
  7. Wacom Brainwave: Ein Graph sagt mehr als tausend Worte

    10.01.20171 Kommentar
  8. Qt Developer Days 14: Tontaubenschießen und Schneckenrennen mit EEG

    10.10.20140 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedNeurosky

Golem Karrierewelt
  1. AZ-104 Microsoft Certified Azure Administrator: virtueller Vier-Tage-Workshop
    31.07.-03.08.2023, virtuell
  2. Hands-on C# Programmierung: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    03./04.07.2023, virtuell
  3. AZ-500 Microsoft Azure Security Technologies (AZ-500T00): virtueller Vier-Tage-Workshop
    31.07.-03.08.2023, virtuell

Weitere IT-Trainings


Meistkommentiert zu Neurosky

  1. Spiele per Gedanken steuern

    Die neuronale Steuerung von Computerspielen rückt in greifbare Nähe. Zwei Start-up-Unternehmen im Silicon Valley arbeiten an Eingabegeräten, die unter 100 US-Dollar kosten sollen. Ein erstes Modell wird bereits für medizinische Anwendungen ausgeliefert.

    26.04.200644 Kommentare
  2. MindRDR: Google Glass mit dem Gehirn steuern

    MindRDR: Google Glass mit dem Gehirn steuern

    Das britische Unternehmen In Place verbindet die Datenbrille Glass mit einem Gehirnwellenmonitor: Damit lassen sich Funktionen der Google Glass durch erhöhte Denkprozesse auslösen - beispielsweise die Kamera.

    10.07.201434 KommentareVideo
  3. Neurosky: Mindwave-Headset scannt Gehirnwellen

    Auf der Cebit 2011 wird Neurosky sein neues EEG-Headset Mindwave zeigen. Wie der Vorgänger Mindset soll es zur Steuerung von Spielen mittels Gehirnwellen und für Entspannungsübungen dienen - aber besser aussehen.

    03.02.201129 KommentareVideo
  4. Interview: "Der Equalizer fürs eigene Hirn" (Update)

    04.03.201120 Kommentare
  5. Neurosky und das Spiel mit den Gehirnwellen

    16.04.201016 Kommentare
  6. EEG: Dell ist Emotionen auf der Spur

    07.08.20144 Kommentare
  7. Crowdfunding: Denken heißt fliegen

    21.11.20124 Kommentare
  8. Prius PXP Parlee: Radler schaltet mit Kraft der Gedanken

    07.07.20114 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de




  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #