Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Miguel de Icaza

.Net-Alternative Mono 1.0 soll Anfang 2004 erscheinen

Novell legt Fahrplan für freie .Net-Implementierung Mono vor. Novell hat nach der Übernahme von Ximian jetzt einen Fahrplan für das Mono-Projekt vorgelegt. Das von Ximian-Gründer Miguel de Icaza initiierte Projekt soll eine freie Version von Microsofts .NET-Plattform für Linux und Unix hervorbringen.

Novell kauft Ximian

Novell setzt mit der Übernahme auf GNOME und Mono. Novell übernimmt mit Ximian einen der profiliertesten Hersteller freier Software. Das von Miguel des Icaza und Nat Friedman gegründete Unternehmen entwickelte unter anderem die freie Outlook-Alternative Evolution und ist maßgeblich an der freien .Net-Implementierung Mono sowie der Entwicklung des Linux-/Unix-Desktop GNOME beteiligt.

FSF-Award für Jura-Professor Lawrence Lessig

Free Software Foundation vergibt zum fünften Mal den FSF-Award. Die Free Software Foundation (FSF) hat am Wochenende auf dem Free and Open Source Software Developers' Meeting (FOSDEM) den Jura-Professor Lawrence Lessig mit dem fünften, jährlich verliehenen FSF-Award für "Fortschritte Freier Software" ausgezeichnet. Überreicht wurde die Auszeichung durch den Präsidenten und Gründer der FSF, Richard Stallman.

Ximian zeigt .NET für Linux

CTO Miguel demonstriert Mono Project auf der O'Reilly Open Source Convention. Ximian-CTO Miguel de Icaza will auf der O'Reilly Open Source Convention einen aktuellen Einblick in das Mono Projekt gewähren, das eine Open-Source-Version von Microsofts .NET-Entwicklungsplattform für Linux und Unix entwickelt.
undefined

Ximian kündigt .NET für Linux und Unix an (Update)

Mono Project - Open-Source-Implementierung von .NET. Ximian kündigte jetzt unter dem Namen "Mono Project" eine Linux-basierte Open-Source-Implementation von Microsofts .NET-Entwicklungsplattform an. Das Mono Project soll .NET-kompatible Komponenten wie einen C# Compiler, einen Common Language Runtime JIT-Compiler und eine Reihe von Bibliotheken umfassen.

Ximian holt neuen CEO

David Patrick wird President und Chief Executive Officer. Die Open-Source-Desktop-Firma Ximian, vormals Helix Code, hat mit David Patrick einen neuen President und Chief Executive Officer ernannt. Patrick bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Verkauf, Marketing und Geschäftsführung in der Softwareindustrie mit.

Gnome-Firma Helix Code heißt jetzt Ximian

Namensänderung aus namensrechtlichen Gründen. Das von Gnome-Entwickler Miguel de Icaza gegründete Open-Source-Unternehmen Helix Code heißt ab sofort Ximian, da der alte Name offenbar markenrechtlich nicht schützbar war. Man wolle sich so von der großen Zahl von Nachahmern unterscheiden. Außerdem klinge der Name cooler, so Ximian-CEO Nat Friedman.