Zum Hauptinhalt Zur Navigation

IVW

Xamit - auch die IVW ist nicht datenschutzkonform

Studie: Kein Webstatistik-Dienst ist uneingeschränkt gesetzeskonform. Kein deutscher Webstatistik-Dienst ist uneingeschränkt gesetzeskonform. Zu diesem Schluss kommt das auf IT-Revision und IT-Controlling spezialisierte Unternehmen Xamit nach einer Untersuchung der populärsten Webstatistik-Dienstleister. Das schließe auch die IVW mit ein, die eher außer Konkurrenz betrachtet wurde.

IVW - Visit statt Pageimpression

Umstellung der IVW-Ausweisung ab Dezember 2009 beschlossen. Die IVW stellt die von ihr ausgewiesenen Reichweitendaten zum Jahresende um. Statt der Messgröße Pageimpression soll künftig der Visit in den Vordergrund rücken. Die Pageimpression bleibt aber erhalten und soll neu definiert werden.

Die Pageimpression soll neu definiert werden

AGOF und IVW wollen die Messgröße PI der technischen Entwicklung anpassen. Die Messgröße Pageimpression, mit der die Seitenaufrufe von Websites gezählt werden, "wird der dynamischen Entwicklung des Mediums Internet, insbesondere des vermehrten Einsatzes neuer Technologien wie beispielsweise Ajax", nicht mehr gerecht, meint die Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (AGOF) und strebt eine neue Definition der Pageimpression (PI) an.

Nachrichtenportale locken Internetbesucher in Scharen an

Klassische Verlage bauen ihre Online-Angebote aus. Dass das Internet ein schnelles Medium ist, ist für viele Benutzer ein Grund, sich bei Online-Nachrichtenportalen zu informieren. Im ersten Quartal 2007 hat die Nutzung von Nachrichtenportalen im Internet ein neues Allzeithoch erreicht. Allein die 20 erfolgreichsten Seiten in Deutschland wurden in dieser Zeit insgesamt 896 Millionen Mal besucht, geht aus einer Untersuchung des Bitkom-Branchenverbandes hervor.

InfOnline senkt die Preise

Zugriffszählung auf Online-Angebote wird billiger. Die InfOnline senkt zum 1. Januar 2006 ihre Preise für die Zugriffszählung von Webseiten. Das Unternehmen ermittelt unter anderem die von der IVW (Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern) und der AGOF (Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung) ausgewiesenen Zahlen. Die Zählung umfasst damit die meisten größeren Websites in Deutschland.

IVW: Chip erstmals vor Heise Online

Chip Online überholt Heise bei den Page-Impressions. Im Dezember 2002 musste Heise Online erstmals die Krone unter den Computer-Online-Medien abgeben; so konnte Chip Online in Sachen Page-Impressions doch deutlich an Heise vorbeiziehen. Bei den Visits, die eher Aufschluss über die Reichweite der Angebote geben, liegt Heise Online aber weiterhin vor der Konkurrenz.

Einheitliches Zählverfahren für den deutschen Online-Markt?

InfOnline übernimmt ab 1. September die Online-Messung der IVW. Die von der IVW (Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V.) eingeleitete Ausgliederung der Online-Reichweitenmessung nimmt jetzt konkrete Formen an. Ab dem 1. September 2002 können sich Websites nach einem einheitlichen, kostenpflichtigen Standard von der dazu gegründeten Bonner InfOnline GmbH messen lassen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Web.de tritt aus der IVW aus

Scharfe Kritik an IVW-Messung. Web.de hat sich mit sofortiger Wirkung wieder aus der IVW-Messung verabschiedet. Das Internet-Portal war erst im April 2001 in die IVW eingetreten. Die Entscheidung, die IVW-Mitgliedschaft zu beenden, fällt mit dem Engagement von Web.de in der AGIREV (Arbeitsgemeinschaft Internet Research e.V.) zusammen, die man zusammen mit einer Reihe von Online-Angeboten und -Vermarktern (u.a. AOL, Interactive Media, Gruner & Jahr Media) gegründet hat.

IVW will Online-Reichweitenmessung ausgliedern

Reichweitenmessung auch für Nichtwerbeträger geplant. Die IVW (Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V.) will ihren Bereich Online-Reichweitenmessung ausgliedern, beschloss jetzt der IVW-Verwaltungsrat.

IVW präsentiert neues Online-Messverfahren

Zählboxen sollen die Probleme bei der Erfassung von Zugriffsdaten ausräumen. Auf einer Sitzung ihrer Technischen Kommission Online-Medien präsentierte die Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e. V. (IVW) jetzt erstmals ihr neues Online-Messverfahren. Zum Einsatz sollen so genannte IVW-Zählboxen kommen, die von der IVW in Zusammenarbeit mit der Firma spring infotainment aus Saarlouis entwickelt wurden.

Computer Bild Spiele bleibt Marktführer

IVW-Quartalsmeldung: Knapp 700.000 verkaufte Exemplare. Die erste Quartalsmeldung der IVW dürfte die Macher von Computer Bild Spiele freuen: Mit 699.346 durchschnittlich verkauften Exemplaren ist das monatlich erscheinende Magazin Auflagen-Marktführer im Segment der Spielezeitschriften.

Online-Werbeumsatz hat sich verdoppelt

Online ist damit ein etablierter Werbeträger. Der Online-Werbeumsatz im deutschen Markt hat sich im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt und ist auf rund 150 Millionen Mark gestiegen. Online ist damit ein etablierter Werbeträger geworden und hat inzwischen eine Größenordnung erreicht, die der von Zeitungssupplements vergleichbar ist, dies geht aus Erhebungen des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), des Verbandes Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) und des Verbandes Privater Rundfunk und Telekommunikation (VPRT) hervor.