IVW will Online-Reichweitenmessung ausgliedern
Reichweitenmessung auch für Nichtwerbeträger geplant
Die IVW (Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V.) will ihren Bereich Online-Reichweitenmessung ausgliedern, beschloss jetzt der IVW-Verwaltungsrat.
Auf ihrer Sitzung am 20. Februar beschloss die IVW-Delegiertenversammlung, den Rechenbetrieb für die Ermittlung der Zugriffszahlen auf Online-Angebote auf einen von der IVW unabhängigen Dienstleister zu übertragen. "Damit wird die Möglichkeit geschaffen, das von der IVW entwickelte 'Skalierbare Zentrale Messsystem' (SZM) künftig auch für die Ermittlung der Nutzung von Online-Angeboten von Nichtwerbeträgern zur Verfügung zu stellen", sagte IVW-Hauptgeschäftsführer Georg Wronka in Bonn.
Die konkrete Ausgestaltung dieses Beschlusses wurde in einem ersten Schritt den Mitgliedern des Organisationsausschusses Online der IVW übertragen, die hierfür in der ersten Märzhälfte zu Beratungen zusammentreten werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed