Wer Bluetooth-Kopfhörer in Flugzeugen mit dem Inflight Entertainment System nutzen will, wird von IFPL in Zukunft eine Lösung finden. Bis diese bei großen Flugzeugen verbaut werden, dürfte es aber noch dauern.
Mit einer neuen Economy Class modernisiert die staatliche Qatar Airways innerhalb der nächsten acht Jahre ihre Flugzeuge. Dazu gehört nicht nur das Verbauen von USB-C-Buchsen, sondern auch relativ große 4K-Monitore werden Teil der Bordunterhaltung.
Inflight Entertainment, kurz IFE, ist üblicherweise nur etwas für Anwender ohne Einschränkungen. Benutzbarkeit und Zugänglichkeit stehen oft im Hintergrund. Die US-Fluggesellschaft United will dies mit seiner neuen Boeing 787-10 (Dreamliner) ändern.
Der schnelle Internet-Zugang wird allmählich auch in Flugzeugen Realität. In den nächsten Wochen bis Monaten starten diverse Angebote mit für Boden-Internet-Nutzern ungewöhnlichen Abkürzungen in den Himmel. Und diese unterscheiden sich zum Teil erheblich.
Ein Bericht von Andreas Sebayang
Wer in letzter Zeit mit einer Germanwings-Maschine geflogen ist, hat sich vielleicht über das WLAN gewundert. Denn eigentlich ist in den Maschinen keine feste Installation vorhanden. Lufthansa Systems hat uns auf der AIX in Hamburg erklärt, wie es dennoch funktioniert.
Von Andreas Sebayang
Seit den 70er Jahren hat sich allerhand getan: In zwei Maschinen der Korean Air hatten wir die Gelegenheit, Panasonics Luftfahrt-Entertainment-System in der Praxis zu testen. Das Android-System ist ungewohnt schnell - nur einmal ruckelte es, wie wir es von anderen Fluggesellschaften leider gewohnt sind.
Von Andreas Sebayang
Seit den 70er Jahren hat sich allerhand getan: In zwei Maschinen der Korean Air hatten wir die Gelegenheit, Panasonics Luftfahrt-Entertainment-System in der Praxis zu testen. Das Android-System ist ungewohnt schnell - nur einmal ruckelte es, wie wir es von anderen Fluggesellschaften leider gewohnt sind.
Von Andreas Sebayang
Der schnelle Internet-Zugang wird allmählich auch in Flugzeugen Realität. In den nächsten Wochen bis Monaten starten diverse Angebote mit für Boden-Internet-Nutzern ungewöhnlichen Abkürzungen in den Himmel. Und diese unterscheiden sich zum Teil erheblich.
Ein Bericht von Andreas Sebayang
Wer in letzter Zeit mit einer Germanwings-Maschine geflogen ist, hat sich vielleicht über das WLAN gewundert. Denn eigentlich ist in den Maschinen keine feste Installation vorhanden. Lufthansa Systems hat uns auf der AIX in Hamburg erklärt, wie es dennoch funktioniert.
Von Andreas Sebayang
USB-C-Buchsen wird es wohl bald auch in Flugzeugen geben. Zumindest ist IFPL für den Einsatz von USB Typ C vorbereitet. Die Buchsenkomponenten vertragen zudem weit mehr Einsteckvorgänge als vom USB Implementers Forum vorgesehen ist.
Der schnelle Internet-Zugang wird allmählich auch in Flugzeugen Realität. In den nächsten Wochen bis Monaten starten diverse Angebote mit für Boden-Internet-Nutzern ungewöhnlichen Abkürzungen in den Himmel. Und diese unterscheiden sich zum Teil erheblich.
Ein Bericht von Andreas Sebayang
Seit den 70er Jahren hat sich allerhand getan: In zwei Maschinen der Korean Air hatten wir die Gelegenheit, Panasonics Luftfahrt-Entertainment-System in der Praxis zu testen. Das Android-System ist ungewohnt schnell - nur einmal ruckelte es, wie wir es von anderen Fluggesellschaften leider gewohnt sind.
Von Andreas Sebayang