Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Hitman

Hitman 2: Profikiller hat Verspätung

Veröffentlichung jetzt erst im Herbst. Eidos hat jetzt offiziell bestätigt, dass sich der zweite Teil der Profikiller-Simulation Hitman deutlich verzögern wird. Der erste Teil der Reihe hatte auf Grund der teils drastischen Gewaltdarstellungen für einige Kontroversen gesorgt.

DVD-Spiele: Eidos macht den Vorreiter

Neues Label Collector's Value gegründet. Während Spieler bisher ihr DVD-Laufwerk nur in Ausnahmefällen wirklich nutzen konnten, will Eidos nun verstärkt auf die gegenüber der CD-ROM mit deutlich mehr Speicherkapazität ausgestattete Datenscheibe setzen. Hierzu wurde unter dem Namen Collector's Value eine eigene DVD-Reihe ins Leben gerufen.
undefined

Spieletest: Hitman - Die Profikiller-Simulation

Moralisch fragwürdiges, technisch perfektes Spiel von Eidos. Die Diskussion, ob gewalttätige Computer- und Videospiele einen negativen Einfluss auf Kinder und Jugendliche haben, ist beinahe so alt wie das digitale Entertainment-Genre selbst, mit dem Programm Hitman - Codename 47 liefert Eidos einen neuen Diskussionsbeitrag, der zumindest hier zu Lande einer Indizierung kaum entgehen dürfte.
undefined

Demo-Szene entdeckt Dreamcast - Debugger entwickelt

Wird Segas Spielekonsole für Open-Source-Entwickler interessant? Segas Dreamcast-Konsole kann nun dank eines von der Coder-Gruppe "Hitman" selbst entwickelten "Dreamcast Debug Handler" auch ohne teures Entwicklerkit von Sega erforscht und programmiert werden. Neben Technik-Demos könnte die Konsole damit auch für Open-Source-Projekte interessant werden - mit dem integrierten Modem und der bald erscheinenden Ethernet-Netzwerkkarte ließe sich sogar ein Webserver zusammenschrauben.