Zum Hauptinhalt Zur Navigation

GMX

GMX verschiebt Börsengang

Privat-Platzierung soll Wachstum und Internationalisierung sichern. Die GMX AG verschiebt ihren für den 25. Mai geplanten Börsengang am Neuen Markt. GMX Deutschlands führender E-Mail- und Messaging-Dienst und Partner im Netzwerk der United Internet AG reagiert damit auf die anhaltende Verunsicherung der internetbezogenen Finanzmärkte. Während der Bookbuilding-Phase sei es nicht möglich gewesen, die GMX-Aktien zu einem angemessenen Preis zu platzieren.

GMX AG gibt Bookbuilding-Spanne bekannt

Ausgabepreis liegt zwischen 18 und 22 Euro. Zwischen 18 und 22 Euro liegt der Ausgabepreis für die Aktien der GMX AG. Interessierte Anleger haben die Möglichkeit, Aktien vom 15. bis 19. Mai im Rahmen des Bookbuilding-Verfahrens zu zeichnen. Die Aktien sollen am 25. Mai 2000 am Neuen Markt der Frankfurter Wertpapierbörse erstmals notiert werden. Das zu emittierende Aktienvolumen wird bis zu 6 Millionen Aktien inklusive Greenshoe umfassen.

GMX bietet bis zu sechs Millionen Aktien an

Zeichungsfrist läuft vom 15. bis 19. Mai. Die GMX AG will ihre Aktien am Neuen Markt der Frankfurter Wertpapierbörse platzieren. Vom 15. bis zum 19. Mai werden die Aktien interessierten Anlegern im Rahmen des Bookbuilding-Verfahrens zur Zeichnung angeboten. Das zu emittierende Aktienvolumen wird bis zu 6 Millionen Aktien inklusive Greenshoe umfassen.

GMX geht an den Neuen Markt

Mit fast 4 Millionen Mitgliedern an die Börse. Die GMX AG will im zweiten Quartal 2000 an den Neuen Markt gehen. Im Februar 2000 wurde die Umwandlung von GMX in eine Aktiengesellschaft beschlossen. Als Konsortialführer fungiert die WestLB Panmure.