Ein anonymer Entwickler, der nach eigenen Angaben bei Microsoft an der Xbox One arbeitet, verteidigt Microsofts DRM-Strategie für die Xbox One. Es gehe darum, eine Art Steam für Konsolen zu schaffen, die Preise für Spiele zu senken und dafür zu sorgen, dass mehr Geld bei den Entwicklern und weniger bei Gebrauchthändlern ankomme.
Die günstige Basic-Version der Wii U ist US-Medien zufolge vielleicht nicht mehr lange im Angebot. Für Käufer muss das kein Nachteil sein - falls Nintendo den Preis für die Premium-Fassung senkt.
Nvidias erste eigene Spielekonsole kommt unter dem Namen "Shield" in vier Wochen in den USA auf den Markt. Neben dem Preis hat das Unternehmen auch neue technische Daten bekanntgegeben - Shield ist recht gut ausgestattet und enthält zwei Spiele.
Sie kann mehrere Spiele gleichzeitig ausführen, die müssen aber allesamt auf der Festplatte installiert sein, so neue Meldungen über die nächste Xbox. Gleichzeitig hat Microsoft Zahlen über die aktuelle Plattform bekanntgegeben - und die Gründung der Xbox Entertainment Studios.
Wikipad will sein Android-Tablet mit 7-Zoll-Display und Tegra-3-Prozessor im Frühjahr 2013 auf den US-Markt bringen. Das Gerät kann mit einem Controller-Dock in eine mobile Android-Spielekonsole verwandelt werden.
Wer jetzt erst vorbestellt, bekommt die Ouya nicht mehr im April 2013 geliefert. Er muss sich bis Juni gedulden, ab dann soll die über Kickstarter finanzierte Android-Spielekonsole auch im Handel erhältlich sein - zumindest in den USA.
Der Marktstart der Wii U in den USA ist Nintendo nur zum Teil geglückt: Zwar scheint sich die Konsole derzeit gut zu verkaufen - aber es gibt Berichte über einen versehentlichen Hack und über massive Probleme mit dem 5 GByte großen ersten Patch.
Bislang war völlig unklar, wann GTA 5 erscheint. Fotos von offiziellem Werbematerial deuten jetzt an, dass es im Frühjahr 2013 so weit sein dürfte. Auch auf die anvisierten Plattformen gibt es klare Hinweise.
Einige Bundles der Xbox 360 sind um 50 US-Dollar, die Wii in einer Variante um rund 20 US-Dollar günstiger geworden - allerdings nur in den USA. Für Europa sind wohl keine Preissenkungen geplant.
Erst haben sich Lieferengpässe für die Nintendo Wii U in den USA abgezeichnet, jetzt nehmen auch große deutsche Händler keine Vorbestellungen mehr an.
Ein kleiner Teil von Assassin's Creed 3 spielt in der Jugend des Helden Ratohnhaké:tons, später gelangt er unter anderem in die Städte Boston und New York - und soll auch an gewaltigen Schlachten teilnehmen.
Über Steam wird das Rollenspiel Mass Effect 3 nicht erhältlich sein, stattdessen ist zur Registrierung zwingend ein Origin-Nutzerkonto nötig. Bioware betont, dass die deutschen Gesetzesvorgaben eingehalten werden und will Spyware-Vorwürfe durch ein technisches Detail entkräften.
Auf den ersten Blick fehlt eine Befestigung, ab der ersten Rennrunde stört das nicht weiter: Mit dem Simraceway-SRW-S1-Lenkrad bietet Hersteller Steelseries ein innovatives PC-Eingabegerät an, das eine gute Alternative zu herkömmlichen Steuerkreuzen ist. Golem.de hat es ausprobiert.
Eine Million Premium-Kunden hat Activision nach Unternehmensgaben für sein Actionspieler-Netzwerk Call of Duty Elite innerhalb weniger Tage gewonnen - und das bei einem Jahrespreis von rund 50 Euro.
Gamestop will unter die Android-Anbieter gehen. Mit einem Android-Tablet und vorinstallierter Spielesoftware soll eine Gamestop-Spieleplattform etabliert werden.
Ab November 2011 ist die Playstation 3 Slim white auch in Deutschland erhältlich. Sie wird allerdings nur über einen Händler zu haben sein.
Designer von Deus Ex und Half-Life 2 arbeiten im Auftrag von Bethesda am Action-Schleich-Mix Dishonored. Jetzt stellt das Entwicklerstudio neben einem ersten Screenshot auch Infos zu dem Titel bereit, in dem Spieler als ehemaliger kaiserlicher Bodyguard antreten.
Wird auch Battlefield 3 (BF3) zugunsten von EAs Downloadshop Origin nicht über Steam erhältlich sein? In einer von Electronic Arts (EA) veröffentlichten und wieder entfernten Liste der Handelspartner fehlte der größte Konkurrent.
Harvey Smith war eine der treibenden Kräfte hinter Deus Ex, Viktor Antonov hat die legendäre City 17 in Half-Life 2 entworfen. Beide arbeiten mit an Dishonored, einem düsteren Actionrollenspiel-Schleich-Mix, den das Entwicklerstudio Arkane zusammen mit Bethesda produziert.
Die Duke-Nukem-Forever-Demo ist da. Wer nicht zum First Access Club zählt, muss sich noch mit dem Launch-Trailer begnügen.
Wie kämpft es sich nach vielen Jahren Entwicklungszeit? Wer das herausfinden möchte, kann ab dem 3. Juni 2011 auf allen drei Plattformen die Demo von Duke Nukem Forever anspielen. Allerdings bekommt nur ein besonderer Personenkreis Zugriff auf die Schnupperversion.
Die Handelskette Saturn hat angefangen, jetzt sind Amazon und andere ihr gefolgt: Der Preis für die Bewegungssteuerung Kinect von Microsoft ist massiv unter Druck geraten.
Der stationäre Handel gerät durch Downloads unter Druck - kein Wunder, dass sich der weltgrößte Spielehändler Gamestop nach alternativen Geschäftsmodellen umsieht. Dazu gehört auch ein eigenes Tablet.
Mit Zukäufen versucht die US-Handelskette Gamestop, ein überzeugendes Konkurrenzangebot für Steam zusammenzustellen. Ab sofort gehören die Downloadplattform Impulse und der Streamingdienst Spawn Labs zu dem Unternehmen.
Erst Activision Blizzard, nun auch die Gründungsmitglieder Microsoft und Nvidia: Die PC Gaming Alliance dünnt weiter aus - und dürfte unter anderem mit Diskussionen darüber, was eigentlich ein PC ist, weiter an Schlagkraft verlieren.
Zugriff auf über 300 Spiele sollte eine App namens "Kongregate Arcade" den Besitzern von Android-Smartphones bieten. Das Vergnügen war nur von kurzer Dauer: Google hat die Software aus dem Market entfernt - über die Gründe herrscht Unklarheit.
Der Mehrspielermodus von Medal of Honor wird für PC-Spieler im Oktober frei zugänglich. Die offene Betaphase soll beweisen, dass der Titel nicht geschmacklos mit dem realen Krieg in Afghanistan umgeht.
31.105 Spiele bietet das Onlineportal Kongregate derzeit über seine Webseite an, die meisten davon sind unkomplizierte Browsergames. Jetzt gehört die Seite zu Gamestop, dem auch in Deutschland starken Computerspiele-Einzelhändler.
Die Server sind online, der erste Patch veröffentlicht: Bislang scheint es, als gelänge Blizzard ein pannenfreier Start von Starcraft 2. Beim Mitternachtsverkauf in Berlin feierten rund 2.000 Fans und ein Entwickler einen guten Einstand des Spiels. Golem.de war dabei.
Die ersten Scharmützel rund um Starcraft 2 führen weder Zerg noch Protoss, sondern deutsche Einzelhändler: Sie liefern sich derzeit einen Preiskampf um das Echtzeit-Strategiespiel von Blizzard - selbst ein offizieller Partner pfeift möglicherweise auf die Preisempfehlung des Herstellers.
Wer ab November 2009 im Bann von Bioware überwintern möchte, kann nahtlos von Dragon Age: Origins zu Mass Effect 2 wechseln - das Rollenspiel erscheint Ende Januar 2010. Die erste spielerische Entscheidung steht jetzt an: Soll es Ausrüstung von Gamestop oder von Amazon sein?
Die größte amerikanische Einzelhandelskette Wal-Mart bietet ab sofort auch gebrauchte Computerspiele an. Dieser Schritt dürfte den Druck auf die Publisher erhöhen, ihre Geschäftsmodelle zu überdenken; und er dürfte sich auch auf deutsche Gamer auswirken.
Anders als angekündigt bietet Sony für Besitzer von UMDs für die Playstation Portable doch keine Umtauschmöglichkeit in Onlineshopversionen. Besonders treue Fans der Plattform dürfte das ärgern. Außerdem gibt es in einigen Ländern für das Handheld einen Händlerboykott.
Erfolgreich - aber bei den falschen Spielern: Weil Demigod unter Schwarzkopierern starke Verbreitung fand, kam es zu einem unerwarteten Ansturm auf die Multiplayer-Server. Eine der Folgen der illegalen Verbreitung sind schlechte Wertungen in der US-Presse.
In den USA startet Amazon ein Rückkaufprogramm für Spiele. Damit macht Amazon vor allem Marktführer Gamestop Konkurrenz, dessen Aktien angesichts der Ankündigung deutlich nachgaben.
Spielemusik und Presslufthämmer, Trockeneisbühnen und die Schwarze Festung - die Erweiterung Wrath of the Lich King für das Onlinerollenspiel World of Warcraft ist da. Golem.de war bei Mitternachtsverkäufen und der offiziellen deutschen Eröffnungsveranstaltung dabei.
Die Nacht vom 12. auf den 13. November 2008 steht im Zeichen des Lich King: Bundesweit kündigen Spieleläden und Elektronikfachmärkte an, ab Mitternacht vielen der geschätzt deutlich über 500.000 deutschen Spielern von World of Warcraft das Add-on "Wrath of the Lich King" in die Hand zu drücken.
Der Handel mit Second-Hand-Spielen boomt und bereitet der Branche zunehmend Sorgen. Jetzt hat sich Jens Uwe Intat, Europachef von Electronic Arts, zu dem Thema geäußert. Er sieht die derzeitige Situation sehr kritisch, will sich aber nicht mit dem Handel anlegen. Stattdessen setzt er auf mehr Onlineangebote.
Nicht jeder Spieler kommt mit Konsolen-Eingabegeräten zurecht, besonders PC-Spielern fällt der Abschied von Maus- und Tastatursteuerung schwer. SplitFish hat nun einen PlayStation-2-Controller vorgestellt, der mit einer optischen Maus samt Mauspad und einem daran befestigten, aber abnehmbaren Controller für die linke Hand ausgestattet ist.
Nach mehreren Übernahmen, dem Aufkauf durch Barnes & Noble, späterer Firmenausgründung und Schlucken von EB Games ist aus einer kleinen Klitsche die größte Spielehandelskette der Welt geworden. Jörg Langer hat sich in der Branche für Golem.de umgehört, wie GameStops Aktivitäten in Deutschland eingeschätzt werden.
Anders als beim Start in Japan gab es in den USA laut eines Berichts der Seattle Times bisher keinen besonders großen Ansturm auf Sonys PlayStation Portable (PSP). In den USA und Kanada ist die PSP seit 24. März 2005 für 250,- US-Dollar zzgl. Steuer im Handel erhältlich.
Nachdem sich Nintendo und Microsoft in den letzten Tagen bereits in diversen Pressemitteilungen rühmten, erfolgreicher als der jeweilige Konkurrent bei der Einführung der eigenen Spielekonsole zu sein, reißt der Strom an neuen Rekordmeldungen auch jetzt nicht ab. So gab Microsoft nun offiziell bekannt, bereits mehr als 1 Million Xbox an den Handel ausgeliefert zu haben.